IT
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema IT.

Schutz gegen Cyberangriffe zahlt sich aus
Cyberangriffe bleiben für Firmen ein großes Problem. Doch große oder auch gut beratene Unternehmen finden zunehmend eine schnelle und kostensparende Lösung im Fall von Attacken. Dies zeigen Daten von Allianz Commercial. Show moreIm DatenraumIT-Sicherheit

KI-Boom schiebt Wachstum von Cisco erneut an
Cisco gehört seit langer Zeit zu den Profiteuren der Digitalisierung. Der Serverspezialist verdient auch an KI kräftig mit.Show more
Servergeschäft beflügelt Foxconn
Foxconn ist besonders als Apple-Auftragsfertiger bekannt. Zuletzt waren es aber vor allem Server, die das Geschäft getrieben haben.Show moreZwischenbilanz

Bechtle startet Aufholjagd zu Jahreszielen
Der IT-Dienstleister Bechtle kämpft um das Erreichen seiner Jahresziele. Die zweite Jahreshälfte muss es rausreißen. Show moreIT-Dienstleister

KI wirbelt Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte durcheinander
Viele Unternehmen in Deutschland suchen händeringend nach IT-Fachkräften, auch wenn die Fachkräftelücke kleiner ist als in den Vorjahren. Künstliche Intelligenz wird zwar manche Aufgaben übernehmen können, in anderen Bereichen könnte sie den Mangel hingegen sogar verstärken.Show moreBitkom-Befragung

Maurenbrecher läuft sich für KfW-Vorstand warm
Die KfW ordnet ihren Vorstand neu. Nachdem IT-Vorständin Melanie Kehr im April zusätzlich die Verantwortung für das Inlandsgeschäft von Katharina Herrmann übernommen hatte, bereitet sich die bisherige Leiterin Konzernentwicklung darauf vor das Vorstandsressort IT & Operations zu übernehmen.Show moreIT & Operations

Cybersecurity starts well before the first warning sounds
Cyber threats never take a break. At the Börsen-Zeitung Retail Banking Day, BDO and ByteLaw explained that true IT security relies not just on technology, but also on strategy, culture, and clear accountabilityShow moreIT security

Asset management giant L&G plans multi-billion investments in Europe’s data centres
UK asset manager L&G aims to ramp up its investments in European digital infrastructure tenfold to 4 billion euros. Managing Director Matteo Colombo explains the strategy to Börsen-Zeitung.Show moreDigital infrastructure

BayernLB trotzt Turbulenzen in der Weltwirtschaft
Nach dem Rekordergebnis im vergangenen Jahr stellt sich die Bayerische Landesbank auf einen Rückgang ein, erwartet aber vor Steuern mindestens 1 Mrd. Euro. Höhere Zölle der USA auf Importe aus der EU hat der Vorstand in seiner Geschäftsprognose einkalkuliert. Show moreVorstandschef mahnt zur Ruhe

Nord/LB boosts in-house IT expertise
In September 2023, after months of discussions, Nord/LB's stakeholders gave the green light for the implementation of a new bank management IT system. The multi-year programme is crucial for the future profitability of the bank. COO Christoph Auerbach gives Börsen-Zeitung an update on the project.Show moreInterview withChristoph Auerbach

Nord/LB arbeitet weiterhin an Stabilisierung
Die Nord/LB wird profitabler, schüttet aber weiter keine Dividenden aus. Die Landesbank arbeitet nach wie vor an ihrer Stabilisierung.Show moreFinanzmarktkalender25. März

AllianzGI prognostiziert für 2025 erneuten Dividendenanstieg in Europa
Im laufenden Jahr 2025 werden die Dividenden im MSCI Europe weiter um 4% auf 459 Mrd. Euro steigen, erwartet AllianzGI. Und auch 2026 würden die Dividenden in Deutschland und Europa klettern.Show moreAusschüttungen

Teamviewer leicht über eingegrenztem Umsatzziel
Teamviewer übertrifft dank unerwartet hoher Abschlüsse mit 671 Mill. das im November eingegrenzte Umsatzziel. Die Aktie legt zum Handelsstart zweistellig zu.Show moreHöhere Geschäftsabschlüsse

IT-Firma Atos streicht Finanzziele zusammen
Atos kürzt Finanzziele aufgrund schwacher Branchenkonjunktur. Umsatz wird auf 9,7 Mrd. Euro gesenkt. Sanierungsplan bleibt unberührt, Schuldenabbau verzögert sich jedoch.Show moreFinanzziele gesenkt

„Banken müssen hier schnell liefern“
Den Banken fehlt es auch im Payment-Sektor an IT-Spezialisten – und das, wo ein Projekt nach dem anderen in den Markt gebracht werden muss. Von daher regt Andreas Windmeier von J.P. Morgan stärkere Kooperationen an.Show moreAndreas Windmeier, J.P. Morgan

Comforte macht Daten für Cyberdiebe wertlos
Die Wiesbadener Comforte hat eine Verschlüsselungstechnologie entwickelt, die es Cyberdieben unmöglich machen soll, ihre Beute gewinnbringend einzusetzen. Die Daten seien für Hacker wertlos, sagt CEO Michael Deissner.Show moreMichael Deissner

Zielbild wackelt
FMS Wertmanagement hat die Ziele 2022 erreicht. Es ist aber offen, ob die Finanzmarktturbulenzen den Zeitplan für die weitere Abwicklung zur Makulatur machen.Show moreFMS Wertmanagement

Swedbank zahlt 76 Mill. Euro Strafe
Eine IT-Panne kommt die Swedbank teuer zu stehen. Die schwedische Finanzaufsicht brummte ihr eine Strafe über 76 Mill. Euro auf. Der Vorfall, der sich im April 2022 ereignete, betraf fast 1 Million Kunden. Show moreIT-Panne

Buch übernimmt Aufsicht von Wuermeling
Claudia Buch übernimmt die Verantwortung für die Bankenaufsicht in der Bundesbank. Das facht Spekulationen an, ob sie demnächst auch nach dem Vorsitz im EZB-Aufsichtsgremium greift. Prof. Joachim Wuermeling verabschiedet sich derweil Ende des Jahres aus der Bundesbank und geht in Lehre und Forschung.Show moreBundesbank

Déjà-vu für Software-Investoren
Die britische Softwarefirma Wandisco hat „signifikante, raffinierte und potenziell betrügerische Unregelmäßigkeiten“ bei der Buchung von Umsätzen festgestellt. Sie ist nicht die Erste aus der Branche.Show moreBilanzskandal

Buch übernimmt Bankenaufsicht
Claudia Buch übernimmt im Vorstand der Bundesbank von Joachim Wuermeling die Zuständigkeit für die Bankenaufsicht. Das befeuert Spekulationen, dass sie 2024 Nachfolgerin von Andrea Enria als Chair des EZB-Aufsichtsgremiums werden wird.Show moreBundesbank
Start bei der Ökobank
Aysel Osmanoglu hat zu Jahresbeginn die Führungsrolle der GLS Bank von Thomas Jorberg übernommen. Show moreZur Person