Jeremy Hunt

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Jeremy Hunt.

Natwest-Platzierung platzt

Schatzkanzler Jeremy Hunt wollte Natwest-Aktien bei Kleinanlegern platzieren. Neuwahlen machen ihm einen Strich durch die Rechnung.
mehr
Reprivatisierung ausgesetzt
von Andreas Hippin

Bank of England triggers fantasies of interest rate cuts

The Bank of England recently opted to keep its benchmark interest rate unchanged. Nevertheless, it adjusted its inflation forecasts downward, and there are now two doves on the Monetary Policy Committee, one more than the previous meeting.
mehr
UK interest rate outlook
von Andreas Hippin

Natwest-Platzierung bei Kleinanlegern naht

Sechzehn Jahre nach der Rettung in der Finanzkrise könnte die Staatsbeteiligung an Natwest unter 10% fallen. Schatzkanzler Jeremy Hunt will Aktien bei Kleinanlegern platzieren.
mehr
Beschleunigte Privatisierung
von Andreas Hippin

Großbritannien hängt Deutschland ab

Die britische Wirtschaft hat die Rezession hinter sich gelassen. Allerdings ist sie vom früheren Trendwachstum noch weit entfernt.
mehr
Konjunktur und Geldpolitik
von Andreas Hippin

Bank of England weckt Zinssenkungsfantasien

Der Leitzins wurde von der Bank of England zwar beibehalten. Doch die Notenbank nahm ihre Inflationsprognosen zurück. Und aus einer Taube im geldpolitischen Komitee wurden zwei.
mehr
Leitzins noch beibehalten
von Andreas Hippin

Zentralbank unter Druck

Unabhängigkeit der Notenbank hin oder her: Die britischen Konservativen wollen für ihren Wahlkampf sinkende Zinsen.
mehr
LeitartikelBank of England
von Andreas Hippin

FCA-Chef warnt vor „regulatorischem Overkill“

Der Chef der britischen Finanzaufsicht FCA ist der Bankenaufsicht PRA in die Parade gefahren. Er warnt vor regulatorischem Overkill in Sachen Private Equity.
mehr
Streit unter Regulierern
von Andreas Hippin

Zinsschritt im Juni erhofft

Die britische Wirtschaft hat die Rezession im Auftaktquartal aller Wahrscheinlichkeit nach hinter sich gelassen. Viele Volkswirte erwarten, dass die Bank of England im Juni damit beginnt, die Geldpolitik zu lockern.
mehr
Finanzmarktkalender9. Mai
von Andreas Hippin

Hunt will Kleinanlegern Natwest-Aktien anbieten

Der britische Schatzkanzler Jeremy Hunt will Kleinanlegern einen Teil des Staatsanteils an Natwest andienen. Es wäre das größte Aktienangebot seit dem Börsengang der Royal Mail.
mehr
Re-Privatisierung der RBS
von Andreas Hippin

Jeremy Hunt übernimmt Labour-Forderungen

Der britische Schatzkanzler Jeremy Hunt hat Forderungen von Labour in seinen Haushaltsentwurf übernommen. Dazu gehört die Abschaffung des umstrittenen „Non-Dom“-Status für vermögende Ausländer.
mehr
Britischer Staatshaushalt
von Andreas Hippin

Strikte Haushaltsregeln verhindern nicht nur Steuergeschenke

Der britische Schatzkanzler Jeremy Hunt hat ein Problem: Ihm fehlt nicht nur Geld für Steuergeschenke, sondern für wesentliche Staatsaufgaben.
mehr
Im BlickfeldBritischer Haushaltsentwurf
von Andreas Hippin

Opposition ohne Vision

Oppositionsführer Keir Starmer droht im Falle eines Wahlsiegs zum britischen Olaf Scholz zu werden. Denn für alles andere wird kein Geld da sein.
mehr
LeitartikelLabour vor der Wahl
von Andreas Hippin

Realitätscheck für die britische Autobranche

Der britische Autoverband SMMT hat staatliche Kaufanreize gefordert, um den Übergang zur Elektromobilität "schneller und fairer" bewältigen zu können. Denn nachdem viele Technikbegeisterte bereits Batterieautos fahren, macht den Herstellern die Kaufzurückhaltung der breiten Masse zu schaffen.
mehr
Zweifel an der Mobilitätswende
von Andreas Hippin
Start
Lesezeichen
ePaper