Ende einer Ära

sck – Im April dieses Jahres endet eine Ära bei der Baywa. Nach mehr als 14 Jahren an der Spitze des Konzerns gibt der Vorstandsvorsitzende Klaus Josef Lutz den Posten an seinen designierten Nachfolger, Vorstandsmitglied Marcus Pöllinger (44), ab....

Ende einer Ära

sck – Im April dieses Jahres endet eine Ära bei der Baywa. Nach mehr als 14 Jahren an der Spitze des Konzerns gibt der Vorstandsvorsitzende Klaus Josef Lutz den Posten an seinen designierten Nachfolger, Vorstandsmitglied Marcus Pöllinger (44), ab. Der Jurist Lutz, der am 20. März 65 Jahre alt wird, wechselt in den Aufsichtsrat, um dort den Vorsitz zu übernehmen. „Ich werde die Baywa kritisch begleiten“, kündigt er der Börsen-Zeitung an. „Ich setze meinen Schwerpunkt wie folgt: mehr Rat als Aufsicht.“ Lutz kennt die Arbeit des Gremiums. Der gebürtige Münchener ist bereits unter anderem Chefaufseher von Giesecke & Devrient und von Baywa r.e., der Konzerntochter für erneuerbare Energien. Andreas Helber (Jahrgang 1966) ist seit zwölf Jahren Finanzvorstand der Baywa. Im vierköpfigen Vorstand gelten Lutz und der aus Rheinland-Pfalz stammende Manager als eingespieltes Gespann in der Kommunikation nach außen.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.