Schweden/Norwegen

Schweden kompensiert hohe Stromkosten

In Schweden hat das Parlament im Februar Kompensationen für Haushalte mit hohem Stromverbrauch beschlossen. Seit Kriegsbeginn in der Ukraine hat die Regierung eine breite Palette zusätzlicher Maßnahmen vorgeschlagen, darunter eine temporäre Senkung...

Schweden kompensiert hohe Stromkosten

rec Frankfurt

In Schweden hat das Parlament im Februar Kompensationen für Haushalte mit hohem Stromverbrauch beschlossen. Seit Kriegsbeginn in der Ukraine hat die Regierung eine breite Palette zusätzlicher Maßnahmen vorgeschlagen, darunter eine temporäre Senkung der Kraftstoffsteuern. „Dieser Vorschlag scheint im Parlament Unterstützung zu finden, während Schecks für Autobesitzer auf mehr Widerstand stoßen“, beobachtet Ludvig Cedemar, Analyst der Bank Nordea. Angedacht ist ein einmaliger Scheck in Höhe von 1000 bis 1500 skr (umgerechnet etwa 100 bis 150 Euro).

Weniger umfangreich sind die Regelungen in anderen skandinavischen Ländern, allen voran in Norwegen. Die dortige Regierung hat Kompensationen für die Stromrechnungen privater Haushalte auf den Weg gebracht. Die Entschädigungen richten sich am Spotpreis auf dem Strommarkt aus und decken 80% aller Kosten über 70 Øre (ca. 9,40 Euro) pro Kilowattstunde. Die Regelung gilt laut den Nordea-Volkswirten bis Jahresende.