Künstliche Intelligenz
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Künstliche Intelligenz.

AMD hebt Langfrist-Prognose an
AMD will noch stärker als bislang erwartet vom KI-Boom profitieren. CEO Lisa Su spricht von beispielloser Investitionsdynamik.Show moreWachsende Rechenzentren-Nachfrage

Google will 5,5 Mrd. Euro in Deutschland investieren
Google plant, die digitalen Kapazitäten in Deutschland und insbesondere im Großraum Frankfurt mit mehreren Milliarden zu fördern. Bei Dietzenbach soll ein neues Rechenzentrum entstehen.Show moreNeues Rechenzentrum bei Frankfurt

Politische Qualen schlagen starke Zahlen
Die US-Unternehmen haben in der Berichtssaison geglänzt – doch die Wall Street ignoriert das weitgehend. Das zeigt: Trumps Politik stellt alles andere in den Schatten.Show moreKommentarUS-Berichtssaison

Zeit für den Ausstieg aus Nvidia
Für Engagements in der Aktie von Nvidia könnte der Zeitpunkt für einen Ausstieg gekommen sein. Genau dies hat jedenfalls der japanische Technologieinvestor Softbank jetzt getan.Show moreMarktplatzKünstliche Intelligenz

„Am Ende geht es um Produktivität“
Künstliche Intelligenz (KI) verhilft der London Stock Exchange zu Produktivitätssteigerungen. Deshalb soll das gesamte Angebot seines Datengeschäfts im kommenden Jahr KI-fähig sein.Show moreBörsenbetreiber und Künstliche Intelligenz

Cloud-Dienstleister Coreweave überrascht mit Umsatzsprung
Coreweave profitiert von einer starken Nachfrage nach KI-Computing-Dienstleistungen. Mit dem Ausbau der benötigten Rechenzentren kommen Entwickler allerdings nicht hinterher.Show moreProfiteur des KI-Booms

KI treibt Wachstum bei Rechenzentren
In Deutschland werden allein in diesem Jahr 12 Mrd. Euro in Rechenzentren investiert. Die Kapazitäten werden in den nächsten fünf Jahren um 70% steigen. Treiber hinter dieser Entwicklung ist die Verbreitung von KI.Show moreBitkom-Studie

Unternehmen setzen auf die nächste Metamorphose von KI
Scheitern die KI-Konzerne an ihren eigenen hochfliegenden Versprechungen? Die Schar der Skeptiker wird größer, weil Produktivitätshoffnungen zerplatzen und der Innovationsgeist verfliegt.Show moreWann platzt die KI-Blase?

Auf der Suche nach technologischer Souveränität
Mit dem Förderprogramm French Tech 2030 will Frankreich seine technologische Souveränität aufbauen. Doch nicht alle haben Erfolg. Show moreNotiert in Paris

EU sondiert Vertagung von Teilen des AI Acts
Der Entwurf für den KI-Omnibus, also Regeln zur Vereinfachung der Vorgaben über den Einsatz von künstlicher Intelligenz, ist publik geworden. Darin geht es auch um Umsetzungsfristen.Show moreEU-Regulierung

KI-Investitionen bringen Rightmove zum Absturz
Rightmove will in großem Stil in künstliche Intelligenz investieren. Weil das die Marge erst einmal drückt, brach der Aktienkurs des Immobilienportals ein.Show moreImmobilienportal unter Druck

„Am Ende des Films sind vier der Mag 7 tot“
Tim Garratt von Baillie Gifford hält von Börsen-Buzzwords wie „Mag 7“ wenig. Am Ende des Films von 1960 seien vier der glorreichen Sieben tot. Er halte nur noch Amazon und Nvidia. Show moreWachstumswerte im Wandel

Palantir gilt als deutlich überbewertet
Der amerikanische KI-Wert Palantir ist aktuell einer der Überflieger an der Börse. Aber selbst mit Blick auf die Maßstäbe im hoch bewerteten KI-Sektor ist die Aktie deutlich überbewertet.Show moreGeld oder BriefPalantir

Wettbewerber treiben Angriff auf Nvidia voran
Qualcomm und AMD haben mit ihrer Erlösentwicklung im abgelaufenen Quartal die Markterwartungen übertroffen. Beide Unternehmen machen große Schritte, um bei künstlicher Intelligenz zu Vorreiter Nvidia aufzuschließen.Show moreChipdesigner

AMD enttäuscht Anleger trotz Rekordumsatz
AMD signalisiert Investoren, dass der Schub durch künstliche Intelligenz langsamer einsetzt als erhofft. Dies sorgt trotz starker Erlöse für Druck.Show moreChipdesigner

„Die nächste Evolutionsstufe des digitalen Handels“
Agentische KI wird aus Sicht von Tobias Czekalla das Online-Shopping revolutionieren, denn künftig lassen Verbraucher digitale Assistenten einkaufen. Im Interview erklärt der Visa-Deutschlandchef, was das für Händler, Banken und Konsumenten bedeutet – und warum Sicherheit eine noch größere Rolle spielen wird.Show moreIm InterviewTobias Czekalla, Visa Deutschland

Die irrationale Hoffnung auf eine Zinssenkung
Am Markt wird eine Wahrscheinlichkeit von 30% für eine Zinssenkung der Bank of England am Donnerstag eingepreist. Das ist erstaunlich.Show moreLeitartikelBank of England

Palantir hebt nach Rekordumsatz Prognose an
Börsenliebling Palantir hat die Erwartungen der Wall Street einmal mehr gesprengt. CEO Alex Karp greift nun zu großem Pathos.Show moreProfiteur des KI-Booms

Amazon profitiert von OpenAI-Großauftrag
OpenAI hat sich für 38 Milliarden Dollar Rechenleistung bei Amazon gesichert. Die Amazon-Aktie legt nach dem Großauftrag zu.Show moreKI-Rechenleistung gesichert

Arbeiten Softwareingenieure bald auf dem Dach statt am Rechner
Ironie der Geschichte: Softwareprogrammierer haben KI erst möglich gemacht. Jetzt macht die KI sie arbeitslos. Künftig sind andere Fähigkeiten gefragt.Show moreKolumneKünstliche Intelligenz

Sogar Jerome Powell sieht keine KI-Blase
Droht jetzt das Platzen einer KI-Blase, so wie vor 25 Jahren die Dotcom-Blase geplatzt ist? Vor allem aufgrund steigender Gewinne machen US-Notenbank-Chef Powell und etliche Kapitalmarktstrategen heute eine andere Situation aus. Show moreBig Tech

Apple und Amazon verschaffen sich neuen Schwung
Apple profitiert von einem starken Verbaucherinteresse am iPhone 17. Bei Amazon goutieren Analysten indes verbesserte Aussichten im Cloud-Geschäft.Show moreiPhone-Upgrade und Cloud-Wachstum

