Landesbanken
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Landesbanken.

Andreas Feiner wird Leiter des Kapitalmarktgeschäfts der Nord/LB
Die Nord/LB hat einen neuen Leiter für ihr Kapitalmarktgeschäft gefunden. Andreas Feiner war bislang für PwC tätig. Show moreLandesbanken

„Wann kontrolliert der Mensch, wie und was passiert?“
Philipp Schwaab wurde vor Jahresfrist zum Chief AI Officer der Helaba und damit zum Leiter der neuen Einheit AI & Digital Innovation ernannt. Im Interview spricht er über Szenarien und Gefahren beim Einsatz von künstlicher Intelligenz und insbesondere KI-Agenten.Show moreInterview Philipp Schwaab, Chief AI Officer der Helaba-Gruppe

Sigrid Kozmiensky verlässt BayernLB
Sigrid Kozmiensky hat am 2. Oktober die BayernLB verlassen. Nach 15 Monaten im Vorstand will sich die Risikoexpertin neuen, öffentlich noch nicht bekannten beruflichen Aufgaben widmen.Show moreWechsel im Vorstand

Neue und größere Berlin Hyp umgarnt die Sparkassen
Nach der Neuausrichtung der gewerblichen Immobilienfinanzierung in der LBBW will die zuständige Tochter Berlin Hyp ihre neuen Größenvorteile künftig noch stärker im Sparkassengeschäft ausspielen.Show moreCEO Sascha Klaus im Interview

Berlin Hyp will das Geschäft mit den Sparkassen ausbauen
Unter dem Dach der LBBW hat die Berlin Hyp das Immobilienportfolio auf 63 Mrd. Euro verdoppelt. CEO Sascha Klaus erhofft sich neue Geschäftschancen, etwa im Bereich der Infrastrukturfinanzierung.Show moreInterviewSascha Klaus

Die Zukunft gehört der Arbeitszeitsouveränität
Der gesellschaftliche Diskurs um längere Arbeitszeiten geht an der vielerorts von Mehrarbeit geprägten Realität der Bankenbranche vorbei, argumentiert Jan Duscheck von Verdi.Show moreGastbeitragTarifverhandlungen für das Bankgewerbe

Niedersachsen ehrt früheren Sparkassenpräsidenten Mang
Thomas Mang, langjähriger Präsident des Sparkassenverbandes Niedersachsen, wurde mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens geehrt.Show moreFür Verdienste um Finanzgruppe

Mit Groß soll wieder ein Landesbanker den VÖB führen
Helaba-Chef Thomas Groß soll Präsident des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) werden. Die Personalie kommt überraschend. Als Nachfolger von Eckhard Forst war ursprünglich LBBW-Vorstandsvorsitzender Rainer Neske gehandelt worden.Show moreNachfolger von Eckhard Forst

Nord/LB trimmt ihre Sparkasse auf Profitabilität
Weil die Nord/LB profitabler werden will, soll auch ihre Braunschweigische Landessparkasse Kennzahlen verbessern. Rund 80 Vollzeitstellen sollen wegfallen.Show moreEigenkapitalrendite im Fokus

DKB zieht das Fintech Upvest der DWP Bank vor
Die DKB wechselt ihren Wertpapierdienstleister. Das ist konsequent. Zu langsam und zu teuer ist die DWP Bank dem Vorstandschef des DKB-Mutterkonzerns BayernLB, Stephan Winkelmeier. Mit dem Fintech Upvest soll das besser werden.Show moreWertpapierdienstleister

Wie Luc Popelier den Verkauf der HCOB vorbereitet
Seit einem Jahr ist Luc Popelier Vorstandschef der HCOB. Der Belgier soll bis 2027 den Weg zum Verkauf der Bank ebnen. Show moreBankenkonsolidierung

Helaba will organisch und durch Zukäufe wachsen
Die Helaba erwartet 2025 trotz gesteigerten Halbjahresergebnisses eine verhaltene Entwicklung. CEO Groß sieht mittelfristig Potenzial für nachhaltiges Wachstum über 1 Mrd. Euro.Show moreHelaba stellt ihre Halbjahreszahlen vor

Helaba im Halbjahr mit Gewinnsprung
Die Helaba verzeichnet im ersten Halbjahr einen Gewinnsprung und strebt ein Ergebnis nahe dem Rekordniveau von 2024 an, trotz erhöhter Unsicherheiten.Show moreKreditvorsorge zurückgefahren

Nord/LB stellt Rückkehr zu Dividendenzahlungen in Aussicht
Die Nord/LB könnte im kommenden Jahr erstmals seit mehr als einer Dekade wieder eine Dividende zahlen. Die Voraussetzungen dafür könnten sich in diesem Jahr ergeben, deutet Finanzvorstand Jasper Hanebuth im Interview an.Show moreLandesbanken

Nord/LB auch ohne Fusion „nachhaltig profitabel“
Die Nord/LB ist mit einer Bilanzsumme von knapp 120 Mrd. Euro deutlich kleiner als LBBW, BayernLB und Helaba. Doch die Landesbank aus Hannover hält sich nach ihrer Restrukturierung für groß genug, um eigenständig zu bleiben, wie Finanzchef Jasper Hanebuth im Interview erläutert.Show moreCFO-InterviewJasper Hanebuth, Nord/LB

Helaba setzt auf Aareal und stabilen Gewinn
Zurzeit macht die Helaba davon reden, sich offenbar die Aareal Bank einverleiben zu wollen. Am Donnerstag wird sich das Management auf die Zahlen des ersten Halbjahres und den Jahresausblick konzentrieren.Show moreFinanzmarktkalender28. August

Der Welterklärer von der Helaba
Geopolitik leicht verständlich zu machen, hat sich Ralf Schuster zur Aufgabe gemacht. Der geopolitische Experte der Helaba, so seine Berufsbezeichnung, ist seit 40 Jahren in Finanz- und Realwirtschaft unterwegs – und in den meisten Ländern dieser Welt.Show moreGeopolitischer Experte Ralf Schuster

Deutsche Bankenlandschaft schrumpft
Das Fusionstempo unter Deutschlands Kreditinstituten hat 2024 abgenommen. Das könnte mit den gestiegenen Zinsüberschüssen zusammenhängen. Die Konsolidierung am überbesetzten deutschen Bankenmarkt dürfte aber weiter gehen.Show moreKonsolidierung in Deutschland

Konsolidierung in Dauerschleife
Jahr für Jahr verschwinden hierzulande Dutzende Banken durch Zusammenschlüsse. Unter den Landesbanken bleiben Fusionen aus, aber die Arbeitsteilung schreitet voran. Seltenheitswert hätte eine säulenübergreifende Fusion von Helaba und Aareal.Show moreIm BlickfeldFusionen unter Banken in Deutschland

BayernLB bremst Rückgang des Zinsüberschusses
Das sinkende Zinsniveau macht der Bayerischen Landesbank noch immer zu schaffen, aber nicht mehr so stark wie zu Jahresbeginn. Rückläufig entwickelte sich auch die Risikovorsorge – vor allem dank eines Geschäftsfelds.Show moreAusblick für 2025 bestätigt

Nord/LB verkauft Gebäude in Hannover an Getec Immobilien
Die Nord/LB verkauft ein Gebäude in Hannover an Getec Immobilien, bleibt aber Mieterin. Der Verkauf unterstützt die Fokussierung auf den Hauptsitz.Show moreFokus auf die Zentrale

Helaba wird erste Bank in Schwarz-Digits-Initiative
Die Helaba und der IT-Dienstleister Schwarz Digits tun sich zusammen, um an digitalen Lösungen für die Finanzbranche zu arbeiten. Im Vordergrund stehen KI-Anwendungen.Show moreStrategische Partnerschaft

BayernLB wird optimistischer
Die BayernLB schielt nach dem zweiten Quartal beim Ertrag wieder auf das obere Ende ihrer Prognosespanne. Wie die Münchener im jüngsten Stresstest abgeschnitten haben und wie es um die Baustellen im IT-Bereich steht, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte. Show morePodcast7TageMärkte
