Luca de Meo

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Luca de Meo.

Finanzvorstand Minto wird Interimschef von Renault

Renault setzt auf seinen Finanzchef Duncan Minto, um den Konzern vorübergehend zu lenken. Der Nachfolger von Luca de Meo könnte noch vor Monatsende feststehen.
mehr
Nachfolgesuche bei Renault
von Gesche Wüpper

Übergangslösung für Renault in Sicht

Der Verwaltungsrat von Renault dürfte zunächst einen Interimschef berufen, bevor er den Nachfolger von Konzernchef de Meo ernennt. Drei Kandidaten werden als Favoriten gehandelt.
mehr
Nachfolgesuche bei Renault
von Gesche Wüpper

Luca de Meo kommt vom Regen in die Traufe

Luxusaktien haben deutlich nachgegeben, ist doch Luxus kein Selbstläufer mehr. Bei Kering bekommt Sanierungsexperte Luca de Meo reichlich zu tun.
mehr
MarktplatzLuxusaktien
von Werner Rüppel

Renault-Chef De Meo verlässt französischen Autobauer

Renault-Chef Luca De Meo verlässt den Autobauer und leitet künftig den Luxusgüterkonzern Kering und übernimmt den Chefposten von dem Milliardär Francois-Henri Pinault. De Meo verlässt den französischen Konzern schon am 15. Juli.
mehr
Renault muss einen neuen CEO suchen

Feindbild Premiumhersteller

Renault und Stellantis fordern von der EU Sonderregeln für Kleinwagen. Sonst drohten Werksschließungen in Europa, warnen sie.
mehr
KommentarMassenhersteller
von Gesche Wüpper

Luca de Meo baut bei Renault um und aus

Renault-Chef de Meo gibt die Führung der E-Auto-Sparte Ampere ab, um sich auf die Vorbereitung eines neuen Strategieplans konzentrieren zu können. Er baut zudem ein Netz an Ladestationen für E-Autos auf.
mehr
Automobilndustrie
von Gesche Wüpper

Renault stemmt sich gegen den Branchentrend

Renault hat sich zu einem der rentabelsten Massenhersteller gemausert. Und nun bereitet Konzernchef Luca de Meo einen neuen Strategieplan vor.
mehr
Automobilhersteller
von Gesche Wüpper

Warum Volkswagen und Co. schwierige Patienten sind

In der deutschen Autoindustrie jagt eine Hiobsbotschaft die nächste. Untaugliche Therapieansätze sorgen dafür, dass dieser Zustand länger anhalten dürfte.
mehr
LeitartikelDeutsche Autoindustrie
von Sebastian Schmid
Start
Lesezeichen
ePaper