Medienbranche

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Medienbranche.

Zahltag für Ladbible-Gründer

Die Mutter von Ladbible ist an die Londoner Börse gegangen. Der digitale Content-Produzent kommt auf eine Bewertung von 360 Mill. Pfund. Die Gründer machten Kasse.
mehr
Medien
von Andreas Hippin

Vom schönen Schein

Für die Corona-Impfung trommeln und dabei die eigene Marke im besten Licht erscheinen lassen – schön wäre ja, wenn auf das jüngste Werbephänomen mehr praktisches Engagement folgen würde.
mehr
Werbung
von Andreas Hippin

ProSiebenSat.1 setzt Zeichen gegen Mediaset

Der Vertrag von Vorstandssprecher Rainer Beaujean wird um fünf Jahre verlängert. Zudem wird er Vorsitzender. Der italienische Großaktionär Mediaset hat angeblich andere Pläne.
mehr
Medienbranche
von Joachim Herr

Schweinische Weihnachten

Ob J.K. Rowling, „Greg, the Sausage Roll“, Peppa oder Percy Pig – ausgerechnet Schweine erfreuen sich dieses Jahr in der britischen Vorweihnachtszeit großer Beliebtheit.
mehr
London
von Andreas Hippin

Aller guten Dinge sind drei

Royal Dutch Shellist nun schon das dritte­ Unternehmen mit britisch-niederländischer Doppelstruktur, das sich in den vergangenen Jahren für London als alleinigen Sitz entschieden hat.
mehr
Royal Dutch Shell
von Andreas Hippin

Kretinsky mischt nun auch in der Finanzbranche mit

Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky ist mit 3% an der Aareal Bank beteiligt. Was er damit vorhat, ist unklar. Typisch für ihn.
mehr
Beteiligungen
von Joachim Herr

Das Werbegeschäft gibt ProSiebenSat.1 einen Schub

Der Vorstand erhöht daraufhin die Jahresprognose leicht. Das Dating-Geschäft, das im nächsten Jahr an die Börse gebracht werden soll, stagniert jedoch.
mehr
Medien
von Joachim Herr

Dax kämpft sich frei

Nach den deutlichen Rücksetzern zum Wochenauftakt hat sich der Dax am Dienstag erholt. Nun warten die Anleger gespannt auf Signale über den weiteren geldpolitischen Kurs der Fed.
mehr
Aktienmarkt
von Alex Wehnert

Vivendi schluckt Lagardère-Gruppe

Vivendi kommt der Übernahme von Lagardère näher. Der von Vincent Bolloré kontrollierte Me­dienkonzern übernimmt eineinhalb Jahre nach dem Einstieg bei der Lagardère-Gruppe die Anteile von Amber Capital. Vivendi ist mit 27% des Kapitals bereits...
mehr
Medienkonzern
von Gesche Wüpper

Vivendi will Lagardère übernehmen

Der von Vincent Bolloré kontrollierte Medienkonzern Vivendi will anderthalb Jahre nach seinem Einstieg die Lagardère-Gruppe schlucken. Der Transaktion müssen jedoch verschiedene Behörden zustimmen.
mehr
Medienkonzern
von Gesche Wüpper

Bertelsmann-Tochter strebt an Amsterdamer Börse

Der Callcenter-Betreiber Majorel öffnet sich dem Kapitalmarkt via Privatplatzierung mit anschließendem Listing in Amsterdam. Bertelsmann und Saham Group ziehen sich auf Anteile von jeweils 30 % zurück.
mehr
Callcenter
von Annette Becker

Harte Zeiten für weichliche Boybands

Früher reichten ein gutes Aussehen und ein guter Agent, um in China als Sternchen Karriere zu machen. Heute braucht man mindestens eine „gute Gesinnung“ dazu – und im Zweifel auch einen guten Anwalt.
mehr
Schanghai
von Norbert Hellmann

Heißer M&A-Sommer für US-Medien

Die Übernahme des US-Nachrichtenunternehmens Politico durch Axel Springer ist nur eine von vielen M&A-Nachrichten aus der US-Medienlandschaft in diesem Sommer. Die Branche sortiert sich nach der Ära von Ex-Präsident Donald Trump neu.
mehr
Medienmarkt
von Stefan Paravicini

Axel Springer übernimmt Politico

Der Berliner Medienkonzern Axel Springer macht verstärkt in den USA Schlagzeilen. Für mehr als 1 Mrd. Dollar kauft der Verlag das US-Nachrichtenunternehmen Politico. Es ist die bisher größte Übernahme des Konzerns.
mehr
Medienbranche
von Stefan Paravicini

Springer stemmt bisher größte Übernahme

Das Berliner Medienhaus Axel Springer übernimmt das US-Nachrichtenunternehmen Politico und stemmt damit seine bisher größte Akquisition. In US-Medien ist von einem Kaufpreis von bis zu 1 Mrd. Dollar die Rede.
mehr
Medienbranche
von Stefan Paravicini

Erholung am Werbemarkt gibt Bertelsmann Schub

Bertelsmann arbeitet an der Rückkehr auf den Wachstumspfad. Spannend ist aber auch die Frage, ob das Callcenter-Geschäft tatsächlich an die Börse gebracht werden soll.
mehr
Medien
von Annette Becker

RTL übernimmt Gruner + Jahr für 230 Mill. Euro

Vorstandschef Thomas Rabe will einen crossmedialen nationalen Champion schaffen. Der Quartalsumsatz von RTL steigt um ein gutes Drittel.
mehr
Medienkonzern
von Joachim Herr

Der Werbemarkt gibt ProSiebenSat.1 kräftig Schub

Die Reklameerlöse übertreffen auch die Werte von 2019. Vorstandssprecher Beaujean sagt: „Wir haben keinen Grund, einen Blues zu singen.“
mehr
Medienbranche
von Joachim Herr

Finanzaufsicht verhängt Bußgeld gegen Sport1

Weil das Unternehmen, das früher Constantin Medien hieß, zu spät über eine Strategieänderung informierte, muss es nun 240.000 Euro zahlen.
mehr
Verstoß gegen Ad-hoc-Pflicht
von Joachim Herr

Mediaset macht ProSiebenSat.1 schöne Augen

Der italienische Medienkonzern Mediaset hofft auf die schnelle Realisierung des geplanten europäischen Fernseh-Netzwerks. Laut CEO Pier Silvio Berlusconi könnte eine engere Kooperation oder gar ein Zusammengehen mit dem deutschen TV-Konzern...
mehr
Medien
von Gerhard Bläske

Neues Regime bei Lagardère

Die Aktionäre von Lagardère haben die uneingeschränkte Macht des Firmenerben bei der französischen Gruppe beendet. Sie stimmten auf der Hauptversammlung des früheren Airbus-Großaktionärs für die Umwandlung der Kommanditgesellschaft auf Aktien in...
mehr
Medienbranche
von Gesche Wüpper

Mediaset schielt noch auf ProSieben

Der italienische Medienkonzern Mediaset sieht sich auf gutem Weg zu länderübergreifenden Zusammenschlüssen mit anderen Branchenfirmen und macht ProSiebenSat.1 neue Avancen. Bei den Plänen zur Konsolidierung des Fernsehsektors in Europa sei man...
mehr
TV-Gruppe

Aktionäre sagen Ja zu Umzug von Mediaset nach Holland

Die Hauptversammlung des italienischen Medienkonzerns Mediaset hat der Verlegung des juristischen Sitzes nach Amsterdam mit großer Mehrheit zugestimmt. Damit ist laut Chairman Fedele Confalonieri der Weg frei für die Gründung einer europäischen...
mehr
Medien
von Gerhard Bläske

ProSiebenSat.1 erfreut Aktionäre mit Erholung

Dienstag, 1.6.: Seit der Hauptversammlung im vergangenen Jahr hat sich das Geschäft von ProSiebenSat.1 deutlich belebt. Auf dem Aktionärstreffen am kommenden Dienstag kann Vorstandssprecher und Finanzvorstand Rainer Beaujean mit deutlich besseren...
mehr
Hauptversammlung
von Joachim Herr
Start
Lesezeichen
ePaper