Mediobanca
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Mediobanca.

Aktionärsstruktur der Generali verschiebt sich
Mit der Übernahme des Generali-Großaktionärs Mediobanca durch die Monte dei Paschi verschiebt sich die Aktionärsstruktur bei der Generali erheblich.Show moreBankenkonsolidierung in Italien

Banken am Gängelband Roms
Die Bankenkonsolidierung in Italien geht weiter. Und dabei spielen Italiens Regierung und die mit ihr befreundeten Unternehmer Francesco Caltagirone sowie die Familienholding Delfin eine entscheidende Rolle.Show moreKommentarBankenkonsolidierung in Italien

Monte dei Paschi schaut sich auch im Ausland um
Monte dei Paschi hat überraschend gute Quartalszahlen vorgelegt und zieht jetzt auch Wachstumsmöglichkeiten im Ausland in Betracht. Ob die kürzlich mehrheitlich übernommene Mediobanca von der Börse genommen wird, ließ CEO Luigi Lovaglio einstweilen offen.Show moreNach Mediobanca-Übernahme

Italiens Regierung mischt sich bei Übernahmen ein
Mit einem neuen Dekret erhöht Rom die Schwelle für die Vorlage von verpflichtenden Übernahmeangeboten von bisher 25 auf 30%. Das hat auch politische Gründe.Show moreHöhere Schwelle für verpflichtende Übernahmeangebote

Mediobanca installiert nach Übernahme neuen Vorstand
Monte dei Paschi besetzt die Führungsspitze der Mediobanca neu. CEO wird Alessandro Melzi d`Eril, Präsident der ehemalige Minister Vittorio Grilli.Show moreEx-Minister führt Verwaltungsrat

Rom oder Mailand! Hauptsache Italien?
Im Konkurrenzkampf zwischen Rom und Mailand hat zuletzt Rom Punkte gemacht. Das gilt etwa für die Übernahme der Mediobanca durch die teilstaatliche Monte dei Paschi.Show moreNotiert inMailand

Crédit Agricole nimmt BPM ins Visier
Italiens Bankenlandschaft steht womöglich vor dem nächsten Konsolidierungsschritt. Im Zentrum der Diskussionen steht die Bank BMP.Show moreBankenkonsolidierung

Alberto Nagel verlässt Mediobanca nach Übernahme
Nachdem die Monte dei Paschi die Mehrheit der Mediobanca-Aktionäre hinter sich gebracht hat, verlässt der langjährige Mediobanca-CEO Alberto Nagel das Institut – nach 34 Jahren, davon 19 an der Spitze.Show moreEnde einer Epoche

Bankchef Lovaglio auf dem Karrieregipfel
Andere sind mit 70 längst in Rente. Luigi Lovaglio, CEO der Monte dei Paschi, steht dagegen am Höhepunkt seiner Karriere und hat noch lange nicht genug.Show moreMonte-dei-Paschi-Chef

Italiens Großbanken auf der Suche nach Zuwachs
Italiens Banken treiben die Konsolidierung voran: Monte dei Paschi übernimmt Mediobanca, was Auswirkungen auf den europäischen Bankenmarkt hat.Show moreKonsolidierung und Expansionsdrang

Banken als Transmissionsriemen der Politik
Der italienische Staat wirkt bei der Bankenkonsolidierung im Land kräftig mit. Das ist ein Rückfall in längst vergangen geglaubte Zeiten.Show moreKommentarBankenkonsoldierung Italien

Monte dei Paschi kann Mediobanca schlucken
Die Monte dei Paschi di Siena kann die Mediobanca übernehmen. Deren Aktionäre stimmten dem aufgebesserten Übernahmeangebot mit großer Mehrheit zu.Show moreBankenkonsolidierung in Italien

Die EZB spielt bei Zinssenkungen auf Zeit
Die KW37 hat einen bunten Strauß an Terminen zu bieten. Es wird spannend in Sachen Bankenkonsolidierung in Italien, zudem steht die IAA Mobility in München bevor. Doch ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zinssitzung der EZB.Show moreFinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"

Die Würfel für die Mediobanca sind gefallen
Die Mediobanca-Aktionäre haben bis zum 8. September Zeit, das Übernahmeangebot der Monte dei Paschi di Siena anzunehmen. Doch schon jetzt ist so gut wie sicher, dass sie mehrheitlich zustimmen. Show moreFinanzmarktkalender8. September

Italiens Regierung mischt sich immer mehr ein
Italiens Staat weitet seinen Einfluss in der Wirtschaft massiv aus. Mit seiner Unterstützung steht die teilstaatliche Monte dei Paschi di Siena vor der Übernahme der Mediobanca und wird damit auch größter Aktionär der Generali.Show moreBlickfeldStaatseinfluss in Italien

Rom überlegt erneut Bankenabgabe
Die italienische Regierung plant angeblich, die Finanzinstitute zur Kasse zu bitten. Sie sollen dazu beitragen, Haushaltslöcher zu stopfen.Show moreItalienische Banken

Amigo-Wirtschaft in Italiens Finanzsektor
Italiens Finanzsektor steht vor Umbrüchen: Die Ablehnung der Banca-Generali-Übernahme durch Mediobanca-Aktionäre verstärkt das Misstrauen internationaler Investoren.Show moreKommentarBankenkonsolidierung

Mediobanca mit Banca Generali-Übernahme gescheitert
Schwerer Rückschlag im Abwehrkampf von Mediobanca-CEO Alberto Nagel gegen die Monte-dei-Paschi-Offerte: Die Aktionäre der Investmentbank haben die Übernahme der Banca Generali abgelehnt.Show moreNeuordnung des italiensichen Bankwesens

Monte dei Paschi sichert sich Angebote von Mediobanca-Investoren
Die Unübersichtlichkeit in Italiens Bankenübernahmeschlachten wächst: Nun haben laut einer Mitteilung der italienischen Börse mehrere Mediobanca-Aktionäre ihre Anteile der Monte dei Paschi, die die Mediobanca übernehmen will, zum Kauf angeboten.Show moreBankenkonsolidierung in Italien

Finanzen und Rüstung treiben Italiens Börse
Wie schon in den Vorjahren entwickelt sich die Mailänder Börse auch in diesem Jahr besser als die meisten anderen Börsenplätze.Show moreItalienische Börse

Generali lässt sich Zeit für Prüfung der Mediobanca-Vorschläge
Die Unsicherheit in Italiens Finanzwesen dauert vorerst an. Generali-CEO Philippe Donnet will sich für die Prüfung des Angebots der Mediobanca für die Banca Generali Zeit nehmen.Show moreKonsolidierung in Italiens Finanzwesen

Mediobanca will Monte dei Paschi durch Übernahme der Banca Generali abwehren
Mediobanca-CEO Alberto Nagel beschleunigt das Tempo. Mit der Übernahme der Banca Generali will er die Übernahme-Offerte der Monte dei Paschi abwehren.Show moreÜbernahmekampf in Italien

