Mobilität
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Mobilität.
Vossloh peilt weitere Ergebnissteigerung an
Vossloh profitiert von weltweit aufgelegten Programmen zur Förderung schienengebundener Mobilität. Der Bahninfrastrukturkonzern rechnet nach einem stabilen Umsatz und einem Anstieg des operativen Ergebnisses im vergangenen Jahr auch für 2025 mit Wachstum und einem Gewinnplus.Show moreInvestitionen in Verkehrsinfrastruktur
Versicherer erwarten zweistelliges Wachstum in der KfZ-Sparte
Die deutschen Versicherer erwarten bis 2025 ein stabiles Einnahmenwachstum dank teurerer Kfz-Policen und einem Beitragsplus von 5% auf 250 Mrd. Euro.Show moreAssekuranz
Startup-Investoren wetten auf Elektroflugzeug aus München
Mit einem vollständig elektrisch betriebenen Kleinflugzeug will das Münchener Startup Vaeridion den regionalen Flugverkehr in Europa anschieben. Die 2021 gegründete Firma erhält von neuen und bestehenden Investoren dafür nun 14 Mill. Euro. Show moreVaeridion
Lilium ist pleite
Eine Staatsbürgschaft hat Lilium nicht bekommen, nun folgt der Flug in die Insolvenz in Eigenverwaltung.Show moreNach geplatzter Staatsbürgschaft
Keine Staatsmittel für Lilium
Luftfahrt-Pionier Lilium erhält keine Bundeshilfe für Elektroflugtaxi-Projekt. SPD und FDP zeigen sich enttäuscht.Show moreFlugtaxis
Bundesverkehrsminister Wissing will Volocopter wohl finanziell unter die Arme greifen
Das Flugtaxi-Start-up Volocopter steht laut einem Medienbericht vor der Zusage über eine öffentliche Förderung von 150 Mill. Euro. Zahlen sollen das Bundesverkehrsministerium und der Freistaat Bayern. Wirtschaftsprüfer sehen in dem Deal ein "Hochrisiko-Investment". Show moreMobilität
Bahn fährt 2023 wieder tief in die Verlustzone
Die Deutsche Bahn kommt nicht aus der Krise und fährt in diesem Jahr wieder tief in die roten Zahlen.Show moreVerkehr
Deutsche Bahn legt Bilanz und Investitionsbedarf offen
Zuletzt war die Deutsche Bahn in die Gewinnzone zurückgekehrt. Alles gut ist bei dem Staatskonzern aber noch lange nicht. Show moreRückkehr in die Gewinnzone
Wo der Kunde kein König ist
Treuen Abo-Kunden der Bahn, die nicht auf ein digitales Ticket umstellen, wird vom Fernverkehr schlichtweg gekündigt.Show more Deutsche Bahn
BMW bleibt mit Wasserstoff auf der Kriechspur
Der Autobauer will zwar noch in diesem Jahr seinen ersten Wasserstoff-Geländewagen vorstellen. Erste Serienmodelle sehen die Münchener aber frühestens ab der zweiten Hälfte des Jahrzehnts. Unter anderem fehlt es noch an der passenden Infrastruktur. Show moreBrennstoffzellen
BMW bleibt mit Wasserstoff auf der Kriechspur
Der Autobauer will zwar noch in diesem Jahr seinen ersten Wasserstoff-Geländewagen vorstellen. Erste Serienmodelle sehen die Münchener aber frühestens ab der zweiten Hälfte des Jahrzehnts. Unter anderem fehlt es noch an der passenden Infrastruktur. Show moreBrennstoffzellen
Börsengang von Flix rückt näher
Der Münchner Transportdienstleister Flix SE erwägt noch in diesem Jahr einen Börsengang in Frankfurt. Das meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg und verweist dabei auf Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.Show moreMobilitätsdienstleister
Börsengang von Flix rückt näher
Der Münchner Transportdienstleister Flix SE erwägt noch in diesem Jahr einen Börsengang in Frankfurt. Das meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg und verweist dabei auf Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind.Show moreMobilitätsdienstleister
Stellantis fährt von Rekord zu Rekord
Stellantis-Chef Carlos Tavares peilt für das laufende Jahr erneut eine zweistellige operative Marge an, obwohl er davon ausgeht, dass 2023 schwieriger als 2022 werden wird. Show moreAutomobilhersteller
Stellantis fährt von Rekord zu Rekord
Stellantis-Chef Carlos Tavares peilt für das laufende Jahr erneut eine zweistellige operative Marge an, obwohl er davon ausgeht, dass 2023 schwieriger als 2022 werden wird. Show moreAutomobilhersteller
Klimawandel dämpft Fernreisefreudigkeit
Einer Studie von Roland Berger zufolge sind Verbraucher wegen des Klimawandels gegenüber Fernreisen kritischer geworden.Show moreUmfrage
Klimawandel dämpft Fernreisefreudigkeit
Einer Studie von Roland Berger zufolge sind Verbraucher wegen des Klimawandels gegenüber Fernreisen kritischer geworden.Show moreUmfrage
Klimawandel dämpft Fernreisefreudigkeit
Einer Studie von Roland Berger zufolge sind Verbraucher wegen des Klimawandels gegenüber Fernreisen kritischer geworden.Show moreUmfrage
Die Wasserstoff-Pionierin
Seit kurzem fährt der erste seriengefertigte Wasserstoff-Lkw in Deutschland. Gründerin Sara Schiffer hat für ihre Idee vom nachhaltigen Mietlaster die Rückendeckung des Versicherers DEVK bekommen.Show moreHylane
Battery setzt auf Fuhrpark-Software
Der US-Investor Battery Ventures hat in der Vergangenheit schon mehrfach sein Portemonnaie für deutsche und europäische Start-ups geöffnet. Nun kauft er mit Vimcar und Avrios gleich zwei Jungunternehmen, die Software für Fuhrparkbetreiber anbieten, und hofft auf Synergien. Show moreStart-ups
Baidu lässt in China fahrerlose Taxis bei Nacht auf die Straße
Der chinesische Tech-Konzern Baidu lässt seine fahrerlosen Taxis in Wuhan jetzt auch bei Nacht fahren.Show moreAutonomes Fahren
Tesla setzt für US-Werke auf chinesisches Know-how
Der Elektroautobauer Tesla setzt Insidern zufolge auf chinesische Manager, um die Produktionen in den USA auf Vordermann zu bringen. Show moreElektroautobauer
Solarauto von Sono Motors steht erneut auf der Kippe
Das Münchener Start-up braucht dringend frisches Geld, um das Projekt „Sion“ am Laufen zu halten. Nun hofft das Unternehmen auf Kunden, die bereit sind, für ihr Auto in Vorkasse zu gehen. Derweil hat der niederländische Rivale Lightyear gerade in Finnland die Produktion seiner Version eines Solarautos aufnehmen lassen. Show morePhotovoltaik