Mode

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Mode.

H&M deutet Entspannung an

dpa-afx Stockholm – Der Modekonzern Hennes & Mauritz (H&M) hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2021/22 mehr verdient als erwartet. Es gebe zudem erste Anzeichen, dass sich die zuletzt angespannte Situation in der Lieferkette schrittweise...
mehr
Einzelhandel

Analysten kappen Kursziele für Zalando

Mit einer drastischen Gewinnwarnung hat der Online-Modehändler Zalando Investoren verschreckt, doch im Handelsverlauf holt der Dax-Titel einen Großteil der Verluste wieder auf.
mehr
Modehändler
von Helmut Kipp

Trainline verliert CFO an Boohoo.com

Shaun McCabe, der Finanzchef des britischen Online-Bahnticketvertriebs Trainline.com, ist vom Fast-Fashion-Internethändler Boohoo.com abgeworben worden.
mehr
Internet-Unternehmen
von Andreas Hippin

Zalando halbiert Gewinn­prognose

Der Online-Modehändler Zalando hat seinen Jahresausblick drastisch gekürzt. Das im Dax vertretene Unternehmen rechnet nach eigenen Angaben nur noch mit 180 Mill. bis 260 Mill. Euro bereinigtem Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit). Das entspricht...
mehr
Online-Modehändler
von Helmut Kipp

Dem Boom folgt Frust

Die Corona-Pandemie hat dem Online-Modehandel einen ungeahnten Boom beschert, doch nun herrscht Katerstimmung. Die Aktienkurse stürzen ab, die Unternehmen plagen sich mit Kostenproblemen.
mehr
Online-Modehandel
von Helmut Kipp

Hugo Boss erhält Investment Grade

Hugo Boss ist von den Ratingagenturen Standard & Poor’s und Moody’s erstmals eingestuft worden. Der Modekonzern aus dem schwäbischen Metzingen erhielt laut der Unternehmensmitteilung Investment-Grade-Ratings.
mehr
Modekonzern

Interessenten für insolvente Revlon

Reuters Frankfurt − Ein Medienbericht über eine mögliche Übernahme beschert Revlon einen der größten Kurssprünge der Firmengeschichte. Die Aktien der US-Kosmetikfirma, die am Donnerstag Gläubigerschutz beantragt hatte, stiegen an der Wall Street im...
mehr
Kosmetikfirma

Zalando kauft Highsnobiety

Highsnobiety, Medienmarke für Mode und Lifestyle, geht mehrheitlich an Zalando. Die redaktionelle Eigenständigkeit soll erhalten bleiben.
mehr
Mode
von Helmut Kipp

COO Schäfer verlässt Hugo Boss

Heiko Schäfer, der bisherige Chief Operating Officer, verlässt den Modekonzern Hugo Boss. Wohin er wechselt ist noch nicht klar. Er werde eine „neue berufliche Aufgabe“ annehmen, hieß es.
mehr
Modekonzern
von Martin Dunzendorfer,

Zalando-Umsatz schrumpft erstmals seit Gründung

Die schlechte Verbraucherstimmung und das ungewöhnlich hohe Vergleichsniveau haben dem Online-Modehändler Zalando den ersten Umsatzrückgang seit Firmengründung 2008 eingebrockt.
mehr
Online-Modehändler
von Helmut Kipp

Hugo Boss treibt teure Werbeoffensive voran

Für Marketing greift Hugo Boss derzeit tief in die Taschen. Im ersten Quartal machte der Modekonzern 80 Mill. Euro für Online- und Offlinekampagnen locker. Bei den Kunden kommt das zwar an, wie der Rekordumsatz gezeigt hat. An der Börse zeigen sich Anleger trotzdem skeptisch.
mehr
Einzelhandel
von Karolin Rothbart

Durchstarten an der Seine

Eine Verjüngungskur soll dem Pariser Edelkaufhaus Le Printemps nach den Schwierigkeiten der letzten Jahre zu neuem Schwung verhelfen und heimische Kunden anlocken.
mehr
Paris
von Gesche Wüpper

Zalando steht vor Normali­sierung

Im Geschäftsjahr 2022 muss Zalando nach jetzigem Sachstand weitgehend ohne Anschub durch Coronabeschränkungen auskommen. Umso mehr steht nun der Ausblick des Modehändlers im Fokus der Investoren.
mehr
Modehandel
von Helmut Kipp

Beteiligungsholding hält nach Übernahmen Ausschau

Die Beteiligungsholding, zu der der Schuhproduzent Geox gehört, hält Ausschau nach Übernahmen.
mehr
Geox
von Gerhard Bläske

Coronahilfen stützen Ahlers

Hohe Sondererträge aus staatlichen Überbrückungshilfen lassen die Lage beim Herrenmodehersteller Ahlers doch nicht ganz so düster aussehen wie noch im Frühjahr befürchtet. Das Konzernergebnis im ersten Halbjahr (31.3.) fiel mit –4,1 Mill. Euro zwar...
mehr
Mode
von Antje Kullrich

Tecnica Group geht in Moon Boots an die Börse

Der italienische Outdoor-Spezialist Tecnica Group steuert die Börse an. Unternehmenspräsident Alberto Zanatta rechnet mit außerordentlichen Wachstumsraten und kann nach eigener Aussage in einigen Segmenten die Nachfrage bei weitem nicht bedienen....
mehr
IPO-Pläne
von Gerhard Bläske

Zalando verbündet sich mit Sephora

Der Online-Modehändler Zalando erweitert sein Kosmetik-Geschäft durch eine Partnerschaft mit der französischen Sephora. Die Kooperation ist Teil des laufenden Ausbaus des Partnerprogramms.
mehr
Onlinehandel
von Helmut Kipp

Der Schrei der Investoren

Bekannt geworden ist der Online-Modehändler Zalando mit dem Werbeslogan „Schrei vor Glück“. Das dürfte auch für die bisher drei Co-CEOs gelten. Sie haben 2020 zusammen dank aktienbasierter Vergütungsverträge mehr als 130 Mill. Euro kassiert. Der...
mehr
Zalando
von Helmut Kipp

Zalando stößt bei Vergütung auf Gegenwind

hek Frankfurt – Die Vorstandsvergütung bleibt ein heikles Thema für den Online-Modehändler Zalando. Auf der virtuellen Hauptversammlung am Mittwoch gab es zwar nur wenige Fragen zu dem Punkt. In der Abstimmung kam aber verbreitete Unzufriedenheit...
mehr
Online-Modehändler
von Helmut Kipp

Otto legt Latte nach Pandemie höher

Der Otto-Konzern ist dank seiner seit Jahren forcierten Digitalisierung im Coronakrisenjahr kräftig gewachsen. Ergebnissprung und gesunkene Verschuldung sind auch auf Erlöse aus Beteiligungsverkäufen zurückzuführen. Mit Blick auf den im Raum stehenden About-You-Börsengang halten sich die Hamburger bedeckt.
mehr
Handel
von Carsten Steevens

MyTheresa setzt sich nach Umsatzsprung höhere Ziele

Der Online-Luxusmodehändler MyTheresa ist nach einem Umsatz- und Ergebnissprung zuversichtlicher für das Gesamtjahr. Für das im Juni endende Geschäftsjahr 2020/21 werde nun mit Umsätzen von 600 Mill. bis 605 Mill. Euro gerechnet, kündigte MyTheresa...
mehr
Online-Modehändler
Start
Lesezeichen
ePaper