Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Neobank

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Neobank.

Martin Kassing is one of the founders and CEO of Upvest.

Upvest says it is well positioned for early start pensions

Things are going pretty well for Upvest at the moment. The Berlin-based company has won a prestigious mandate for securities trading with DKB, and is well positioned to benefit from the early start pensions initiative.Show more
A conversation withMartin Kassing, Upvest
von Björn Godenrath
Martin Kassing ist einer der Gründer und CEO von Upvest.

Upvest sieht sich für Frühstart-Rente gut gerüstet

Für Upvest läuft es gerade ziemlich rund: Mit der DKB haben die Berliner ein Prestigemandat für das Wertpapiergeschäft gewonnen. Bei Upvest stehen auch schon alle in den Startlöchern, um mit Frühstart-Rente und Altersvorsorge-Depot loszulegen.Show more
GesprächMartin Kassing, Upvest
von Björn Godenrath
Trade Republic hat sich vom Neobroker zur Neobank entwickelt.

Trade Republic zweites Jahr in Folge profitabel

Trade Republic schreibt das zweite Jahr in Folge schwarz. Das wachstumsstarke Fintech aus Berlin weist im Jahresabschluss 2023/24 einen Gewinn von fast 35 Mill. Euro aus.Show more
Berliner Neobank
von Anna Sleegers
Multitude CEO Antti Kumpulainen.

Unsecured consumer loans within minutes

Originally founded as a microcredit provider, Multitude has positioned itself as a banking services provider for retail customers and fintech companies across Europe. CEO Antti Kumpulainen discusses the strategy with Börsen-Zeitung.Show more
A conversation withMultitude CEO Antti Kumpulainen
von Michael Flämig
Multitude-CEO Antti Kumpulainen will die Cost-Income-Ratio unter 40% senken.

Unbesicherte Kredite innerhalb von Minuten

Einst als Anbieter von Mikrokrediten gegründet, positioniert sich Multitude als Bankdienstleister für Privatkunden und Fintechs in Europa. CEO Antti Kumpulainen prognostiziert einen steigenden Nettogewinn, auch wenn die Risikovorsorge für die größtenteils unbesicherten Kredite vergleichsweise hoch ist.Show more
Im GesprächMultitude-CEO Antti Kumpulainen
von Michael Flämig
Bei der Neobank N26 schrillen die Alarmglocken.

Gesichtswahrende Lösung an der Spitze von N26

Der Führungswechsel bei N26 ist gesichtswahrend. Die Neobank braucht aber eine wirklich neue Struktur. Show more
Kommentar Machtkampf und Führungskrise
von Angela Wefers
Marcus Mosen wechselt vom Posten als Aufsichtsratschef von N26 in die Rolle als Co-CEO. Er löst Gründer Valentin Stalf ab.

Marcus Mosen soll Co-CEO von N26 werden

N26 ernennt Marcus Mosen zum neuen Co-CEO und ersetzt Gründer Valentin Stalf. Investoren reagieren damit auf Kritik der Finanzaufsicht BaFin. Inzwischen hat N26 einen Wechsel offiziell bestätigt.Show more
Neobanken
von Björn Godenrath, Christoph Ruhkamp und Angela Wefers
Die Revolut App wird im App Store auf einem Smartphone angezeigt. Revolut ist eine globale Neobank.

Abu-Dhabi-Staatsfonds Mubadala will bei Revolut aufstocken

Mubadala plant, seinen Anteil an Revolut um 100 Mill. Dollar zu erhöhen. Die Neobank wurde zuletzt mit 45 Mrd. Dollar bewertet und steht kurz vor einer vollständigen Banklizenz in Großbritannien.Show more
Neobank lockt Investoren an
von Björn Godenrath
Übertragung einer Zahlung per Qonto-App.

KMU-Fintech Qonto erweitert Portfolio um Zahlungsterminals

Qonto erweitert die Payment-Funktionalitäten mit vor Ort einsetzbaren Zahlungsterminals und Tap to Pay, um KMU ganzheitliche Finanzmanagement-Lösungen zu bieten.Show more
Mit Adyen als Partner
von Björn Godenrath
Revolut ist mit seiner Banking-App in ganz Europa präsent.

Revolut baut Standort Paris aus

Revolut baut Paris zum EU-Hauptquartier aus, um das Wachstum in Europa zu stärken. Vor Ort entstehen mindestens 200 neue Jobs.Show more
Neobroker mit Milliardeninvestition
von Björn Godenrath
Artem Yamanov und Alexander Emeshev sind die Gründer von Vivid Money.

Vivid Money erhält die Micar-Lizenz

Vivid Money erhält eine Micar-Lizenz der AFM und expandiert auf der Basis mit Krypto-Dienstleistungen in der EU. Ab Juli 2025 soll der Rollout beginnen.Show more
Krypto-Dienste kommen nach Deutschland und Frankreich
von Björn Godenrath
Ethereum-Handel auf Bybit

Hacker attackieren Krypto-Plattform Infini

Innerhalb kurzer Zeit sind mit Bybit und Infini gleich zwei Krypto-Plattformen Hackern zum Opfer gefallen. Die bei Infini erbeuteten Stablecoins wurden offenbar über die umstrittene Plattform Tornado Cash in Ether umgewandelt. Show more
Stablecoins im Wert von 49 Mill. Dollar erbeutet
von Björn Godenrath
Die neue Debitkarte von Revolut für die Ukraine.

Revolut geht nächsten Schritt im Ukraine-Geschäft

Es ist soweit: Revolut ermöglicht Konten und gebührenfreie Geldtransfers für Ukrainer über die mit der App verbundene „Clear Sky“-Debitkarte. Über 700.000 Ukrainer nutzen die Neobank bereits.Show more
Debitkarte für Bürger des Landes
von Björn Godenrath
Revolut ist mit seiner Banking-App in ganz Europa präsent - und will nun in ein Nicht-EU-Land gehen.

Revolut peilt Marktstart in der Ukraine an

Revolut nimmt einen neuen Anlauf in der Ukraine. Die Warteliste soll lang sein, doch der Markteintritt hängt von der Zustimmung der National Bank of Ukraine ab.Show more
Neobank nimmt zweiten Anlauf
von Björn Godenrath
Dagmar Gaede ist seit Juli Deutschlandchefin der BNP-Tochter Nickel.

Neobank Nickel zieht ein Jahr nach dem Deutschland-Start Bilanz

Das Management der Neobank Nickel zeigt sich ein Jahr nach dem Start in Deutschland optimistisch, die eigenen Ziele erreichen zu können. Die BNP-Tochter bietet in ihrem Heimatmarkt Frankreich inzwischen auch andere Finanzdienstleistungen an.Show more
Im GesprächNickel-Vorstandsvorsitzender Thomas Courtois und Deutschland-Chefin Dagmar Gaede
von Gesche Wüpper
Qonto will Firmenkunden zusammen mit Axa und Stello helfen, die passende Versicherung zu finden.

Qonto lanciert Versicherungsplattform

Qonto erweitert das Angebot und lanciert zusammen mit Axa und Stello eine auf Firmenkunden zugeschnittene Plattform für Versicherungen.Show more
Neobank für kleine und mittlere Firmen
von Gesche Wüpper
Vivid will als Neobank Fuß fassen.

Neobank Vivid schluckt mit Pile einen kleinen Happen

Die Neobank Vivid verstärkt ihr Geschäft mit Firmenkonten. Zur Arrondierung des Angebots können die Kunden der Konto-App Pile zu Vivid wechseln. Der Markt für KMU-Banking bietet aber viele Optionen.Show more
Übernahme der Konto-App
von Björn Godenrath
Revolut wächst mit ihrer Banking-App.

Neobank Revolut will 50 Millionen Kunden erreichen

Die britische Neobank Revolut zeigt sich gereift und gestärkt: Für das abgelaufene Geschäftsjahr wird ein dickes Umsatzwachstum gezeigt, auch unterm Strich werden schwarze Zahlen geschrieben. Wenn der Trend sich fortsetzt, ist die Neobank börsenreif.Show more
Hoher Vorsteuergewinn in 2023
von Björn Godenrath
Logo der Starling Bank

Starling macht Bhatia zum CEO

Der ehemalige HSBC-Manager Raman Bhatia wird künftig die britische Neobank Starling führen. Zuletzt stand er an der Spitze des Energieanbieters Ovo aus Bristol.Show more
Neuer Chef für Neobank
von Andreas Hippin
Die Co-Gründer von Qonto Steve Anavi (l.) und Alexandre Prot (r.) zusammen mit den Regate-Gründern Alexis Renard und Laura Pallier (beide in der Mitte).

Qonto übernimmt Spezialisten für Finanz- und Rechnungswesen

Die Neobank Qonto übernimmt das auf Rechnungswesen spezialisierte französische Fintech Regate und baut so ihr Angebot für Firmenkunden und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften aus.Show more
Französische Fintechs
von Gesche Wüpper
Monzo gehört zu den größten Neobanken.

Investmentklima für Neobanken verbessert sich

Die britische Neobank Monzo steht kurz vor einer 4-Mrd.-Pfund-Bewertung in einer neuen Funding-Runde. Mit Alphabet's CapitalG als Lead Investor und einem gesunden Wachstum von 9 Millionen Retail-Konten signalisiert die Bank eine starke Position im Fintech-Sektor.Show more
Monzo hat Funding in Aussicht
von Björn Godenrath
Die Trade -Republic-Gründer Thomas Pischke, Christan Hecker und Marco Cancellieri.

Trade Republic hat die Vollbanklizenz

Mit der Vollbanklizenz beginnt für Trade Republic ein neues Kapitel. Als Neobroker gestartet, kann die Produktpalette nun erweitert werden.Show more
Neues Compliance-Gremium
von Björn Godenrath

N26-Risikochef Grosse zieht sich überraschend zurück

Der Risikochef von N26 hat sich zurückgezogen. Persönliche Umstände sind der Gesellschaft zufolge der Grund für den Weggang von Thomas Grosse.Show more
Chief Risk Officer
von Tobias Fischer
Die Neobank N26 bietet ihren Kunden nun auch den Handel mit Kryptowährungen an.

N26 bietet deutschen Kunden Kryptohandel an

Die Smartphone-Bank N26 ermöglicht ausgewählten Kunden in Deutschland nun den Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Der leichtere Zugang über die App könnte dem Kryptomarkt insgesamt wieder etwas Schwung verleihen.Show more
Neobank
Start
Lesezeichen
ePaper