Öffentliche Unternehmungen

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Öffentliche Unternehmungen.

Bund schärft Beteiligungsführung

Neue Grundsätze der Unternehmensführung - Staat muss sein "Interesse" regelmäßig nachweisen
mehr
von wf

EU macht strenge Auflagen für Staatseinstieg

Brüssel ändert Beihilferegeln für Rekapitalisierung von Unternehmen - Verbot von Dividenden und Boni
mehr
von ahe

"In der Growth-Phase gibt es dieses Tal des Todes"

Der FDP-Wirtschaftsexperte über die Unterstützung von Start-ups und die Einrichtung von "Freiheitszonen"
mehr
IM GESPRÄCH: MICHAEL THEURER
von Detlef Fechtner

Wenn's schiefgeht, soll es Italiens Staat richten

Von Gerhard Bläske, Mailand Börsen-Zeitung, 21.12.2019 Der Staat hat in Italien keinen guten Ruf. Rom entgehen durch Steuerhinterziehung jährlich Einnahmen von mehr als 100 Mrd. Euro. Doch wenn heruntergewirtschaftete Unternehmen gerettet werden...
mehr
IM BLICKFELD
von Gerhard Bläske

Steuerzahlerbund rügt Geldverschwendung

Pkw-Maut und Nord/LB-Rettung im Fokus
mehr

Deutschland hat Nachholbedarf

Börsen-Zeitung, 12.10.2019 dh Frankfurt - Die Reform des Vergaberechts und der Vergabepraxis hat Deutschlands öffentliche Beschaffung moderner und flexibler gemacht. Aber in einigen Bereichen gibt es weiterhin Potenzial. Dies ist das Ergebnis einer...
mehr
von dh

Frauen im öffentlichen Sektor gesucht

Familienministerin Giffey: Reine Männerclubs sind nicht mehr zeitgemäß
mehr
von br

Geheimwaffe Verstaatlichung

Die öffentliche Hand soll in der Rolle des Unternehmers gleich eine Vielzahl politischer Probleme lösen
mehr
DIE NEUE LUST AM SOZIALISMUS
von Angela Wefers.

Keine Experimente im öffentlichen Nahverkehr

Die Elektrifizierung schreitet mit mehr Fördergeldern und einer langsam steigenden Zahl von Elektrobussen voran
mehr
von Isabel Gomez

Britische Lust auf Public-Private Partnerships verfliegt

Schatzkanzler will keine neuen Verträge mehr schließen - Verbindlichkeiten von 200 Mrd. Pfund
mehr
von hip

Kollaps von Carillion kostet Staat Abermillionen

NHS muss Krankenhausneubau selbst finanzieren
mehr
von hip

Moskau drängt Konzerne zu höheren Dividenden

Russische Regierung macht Druck auf Staatsfirmen
mehr
von est

Frankreich ist kein guter Aktionär

Rechnungshof plädiert für eine Reduzierung der Beteiligungen des Staates
mehr
von wü

Von der Lachnummer zum magischen Ort

Freude in Hamburg über neues Wahrzeichen "Elphi"
mehr
SERIE: IMMOBILIENMÄRKTE IM AUSNAHMEZUSTAND (6)
von Carsten Steevensr

"Die öffentliche Hand ist zu blöd zum Bauen"

Berlin legt Reformkatalog vor, um Großprojekte wie BER oder S21 künftig zeit- und kostengerecht fertigzustellen - Bauindustrie will guten Ruf zurückgewinnen
mehr
SERIE: IMMOBILIENMÄRKTE IM AUSNAHMEZUSTAND (6)
von Ulli Gericke

"Die Kontrolle des Unternehmenserfolgs ist mangelhaft"

Der Präsident des Bundesrechnungshofs über das Beteiligungsmanagement des Bundes und den Katalog von Verbesserungsmöglichkeiten
mehr
IM INTERVIEW: KAY SCHELLER
von Angela Wefers.

Infrastrukturgesellschaft startet in öffentlicher Hand

Auch Betreibergesellschaft ohne private Beteiligung - Unionsfraktion will Tür für Investoren offen halten
mehr
von wf

Versicherer sehen großen Nutzen bei ÖPP-Projekten

GDV und IW sprechen von Win-win-Situation für Staat und Investoren - Assekuranz bisher kaum engagiert
mehr
von Ulli Gericke

BdSt kritisiert Geldverschwendung

Börsen-Zeitung, 7.10.2016 dpa-afx Berlin - Kostenexplosionen, Fehlplanungen und Misswirtschaft: Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat in seinem neuen Schwarzbuch die Verschwendung von Steuergeldern dokumentiert. Schwerpunkt des Buches sind...
mehr

"Privates Geld nur für große staatliche Projekte"

Beirat für transparente Etatisierung von ÖPP
mehr
von wf

China strafft seine Staatsfirmen

Börsen-Zeitung, 20.5.2016 Reuters Peking - Schlankeres Management, weniger Kosten, geringere Schulden: Die chinesische Regierung verordnet den Staatsfirmen eine Rosskur, mit denen sie fitter für den Wettbewerb gemacht werden sollen. Innerhalb der...
mehr

Syrienkonferenz sagt Milliarden zu

Börsen-Zeitung, 5.2.2016 hip London - Die Teilnehmer einer internationalen Geberkonferenz in London haben mehr als 9 Mrd. Euro zugesagt, um die Lage von syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen zu verbessern. Gut die Hälfte davon soll kurzfristig fließen,...
mehr
von hip

Anlageklasse Infrastruktur soll Fondsabsatz beflügeln

Branche hofft auf "Riesengeschäft für uns alle"
mehr
von jsc

Reformruck für Chinas Staatsbetriebe

Blaupause avisiert effizienteres Lenkungssystem und mehr Marktausrichtung
mehr
von nh
Start
Lesezeichen
ePaper