Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Oliver Wyman

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Oliver Wyman.

Dunkle Wolken ziehen über die Zentrale der Deutschen Bank.

Oliver Wyman warnt Banken vor Einbußen in Milliardenhöhe

Eine Studie warnt deutsche Banken vor Ertragseinbußen durch geopolitische Risiken, schwache Wirtschaft und höhere Risikokosten. Chancen gebe es aber durch Digitalisierung und Investitionsfinanzierungen.Show more
Gefahren durch Geopolitik, Wirtschaftsschwäche und Risikokosten
von Wolf Brandes
Altersvorsorge bietet enormes Potenzial

Altersvorsorge fordert Assetmanager heraus

Neue Studie von Oliver Wyman und Morgan Stanley zeigt: Altersvorsorge ist das zentrale Wachstumsfeld für Assetmanager. Wichtigster Treiber sei aber nicht die Demografie, sondern die Regulierung.Show more
Verdoppelung der Erlöse
von Wolf Brandes
Banken drohen im Corporate & Investment Banking Erträge in Milliardenhöhe verloren zu gehen.

Private Debt bedroht Erträge der Banken

Nichtbanken wie Hedgefonds und Hochfrequenzhändler haben Banken im Handelsgeschäft teilweise bereits das Wasser abgegraben. Ähnliches droht nun auch im Corporate & Investment Banking, zeigt eine Studie von Oliver Wyman. Doch Banken können gegensteuern. Show more
Corporate & Investment Banking
von Philipp Habdank
Sebastian Maus ist Partner und Payment-Experte der internationalen Strategieberatung Oliver Wyman.

Mit der FIDA-Verordnung kommt ein neues Kapitel für Open Finance

Die PSD2-Regulierung war nur der Anfang: Das "Framework for Financial Data Access“ (FIDA) verpflichte Banken zur standardisierten Bereitstellung von Kundendaten, so der Payment-Experte Sebastian Maus von Oliver Wyman gegenüber der Börsen-Zeitung.Show more
EU-Regulierungspaket
von Björn Godenrath
What exactly can artificial intelligence achieve – and what do competitors use? Management consultants are often confronted with such questions.

"We have left the explanatory stage in AI"

In discussions between management consultants and clients, the topic of artificial intelligence occupies a firm place. The conversations increasingly revolve around the specific application, report Kai Bender and Rainer Glaser from Oliver Wyman.Show more
A conversation withKai Bender und Rainer Glaser, Oliver Wyman
von Sabine Reifenberger
Was kann die künstliche Intelligenz genau leisten - und was nutzen die Wettbewerber? Mit solchen Fragen werden Unternehmensberater oft konfrontiert.

„Wir haben bei KI die Erklär-Phase verlassen“

In Gesprächen zwischen Unternehmensberatern und Kunden hat das Thema künstliche Intelligenz einen festen Platz. Dabei geht es immer häufiger um die konkrete Anwendung, berichten Kai Bender und Rainer Glaser von Oliver Wyman. Show more
Im GesprächKai Bender und Rainer Glaser, Oliver Wyman
von Sabine Reifenberger
Thomas Schnarr (links) und René Fischer von Oliver Wyman sehen die Treasurer von Banken aktuell in einem Gefangenen-Dilemma.

Treasurer von Banken im Gefangenen-Dilemma

Berater Thomas Schnarr und René Fischer über das Beben im Frühjahr und die knifflige Situation, in der sich Banken durch die Zinswende im Zins- und Einlagenmanagement befinden. Show more
Im Gespräch: Thomas Schnarr und René Fischer, Oliver Wyman
von Philipp Habdank
Daten­dienstleistung schlägt Risiko­transformation

Daten­dienstleistung schlägt Risiko­transformation

Oliver Wyman diagnostiziert eine „tektonische Verschiebung“ der Bewertungen zwischen dem klassischen Bankensektor und neuen Wettbewerbern. In einem Umfeld, in dem Anleger Datendienste eher honorieren als Risikotransformation, sollten Banken ihre Strukturen überdenken, heißt es.Show more
Finanzsektor
von Bernd Neubacher
Unternehmen schlagen sich gut

Unternehmen schlagen sich gut

Eine Fülle von börsennotierten Unternehmen hat in den vergangenen Wochen mit vorab veröffentlichten Eckdaten für die ersten drei Monate des Jahres für eine positive Überraschung gesorgt. Allen voran scheinen die großen Autohersteller die Krise...Show more
Krisenmanagement
Unternehmen schlagen sich gut

Unternehmen schlagen sich gut

Eine Fülle von börsennotierten Unternehmen hat in den vergangenen Wochen mit vorab veröffentlichten Eckdaten für die ersten drei Monate des Jahres für eine positive Überraschung gesorgt. Allen voran scheinen die großen Autohersteller die Krise...Show more
Krisenmanagement
von Heidi Rohde
Start
Lesezeichen
ePaper