Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Open Banking

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Open Banking.

Former Klarna manager Lena Hackelöer launched the account-to-account payment service Brite Payments in 2019.

„Real-time is becoming increasingly important for online payments“

Brite Payments provides an account-to-account (A2A) payments platform. A few weeks after entering the German market, founder and CEO Lena Hackelöer explains what strategy the Swedish fintech is pursuing and why Germany is an A2A market of the first hour.
mehr
Finance and technologyInterview with Lena Hackelöer
von Franz Công Bùi
Aleksandar Jeremic ist Geschäftsführer  bei Fino Digital.

„Wir sind ein Open-Banking-Anbieter der ersten Stunde“

Das für seinen Kontowechseldienst bekannte Fintech Fino kann mit einer ganz besonderen Geschichte aufwarten. Seit Gründung Cashflow-positiv, habe man nie Kapital aufnehmen müssen, so Fino-Digital-Geschäftsführer Aleksandar Jeremic im Gespräch mit der Börsen-Zeitung.
mehr
Im Gespräch:Aleksandar Jeremic, Fino Digital
von Björn Godenrath
Der Konzertveranstalter Deutsche Entertainment AG (Deag) hat seine Pläne für eine Rückkehr an die Börse auf Eis gelegt.

Digital Finance – von Token bis ESG

Die Fachkonferenz „Frankfurt Digital Finance“ bietet auch in diesem Jahr wieder eine ausgezeichnete Plattform zum Austausch über aktuelle Fragen rund um Fintechs, Open Banking und den digitalen Euro.
mehr
Finanzmarktkalender7./8. Februar
von Detlef Fechtner
EU-Kommissarin Mairead McGuinness liegt ein Bericht über die breitere Nutzung von Finanzdaten vor.

Open Finance soll Innovation bringen

Die EU-Expertengruppe für Finanzdaten hat ihren Open-Finance-Bericht an die EU-Kommission überreicht. Die Fachleute beschreiben Anwendungsfälle und Möglichkeiten der Nutzung.
mehr
Finanzdaten

Betrugsprävention für Payment

Das Fintech Gocardless baut ihr Portfolio für den Zahlungsverkehr der Händler mit Open-Banking-Features aus. Verfügbar ist nun die Funktion „Verified Mandates“, die Open-Banking-Prinzipien zur automatischen und sofortigen Verifizierung von Kontoinformationen nutzt, während ein Lastschriftmandat erstellt wird, heißt es.
mehr
Gocardless
von Björn Godenrath
Florian Haagen und Chris Scheuermann.

Open Banking nimmt Tempo auf

Kein anderer Fintech-Sektor hat die europäische Konsolidierung so schnell vollzogen wie das Open Banking. Nachdem die schwedische Tink die Münchener Fintecsystems schluckte und dann selbst bei Visa eingegliedert wurde, hat sich nun die britische Yapily die bislang zur Schufa gehörende Finapi geschnappt.
mehr
Fintech
von Björn Godenrath
Die Türen zum Konto öffnen sich

Die Türen zum Konto öffnen sich

Durch Open Banking haben Banken und Drittanbieter längst ihre Angebote über die europäische Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 hinaus erweitert. Doch ein europäischer Standard für die Schnittstellen fehlt.
mehr
Zahlungsverkehr
von Karin Böhmert
CEO Hiroki Takeuchi

GoCardless setzt auf Open Banking

Das Fintech GoCardless will mit Open-Banking-Technologien neue Geschäftsfelder erschließen. Einen Schub erwartet Gründer und CEO Hiroki Takeuchi ebenfalls von der geplanten European Payment Initiative, auch wenn er manche der damit verbundenen Vorhaben als Rückschritt ansieht.
mehr
Bezahlverfahren
von Franz Công Bùi

Open-Banking-Experte Tink kauft Fintecsystems

Der schwedische Open-Banking-Spezialist Tink ex­pandiert mit einer Akquisition auf den deutschen Markt. Wie am Dienstag bekannt wurde, erwirbt Tink die Münchener Fintecsystems. Diese hat API-Systeme für Open-Banking-Modelle aufgebaut, wie sie mit...
mehr
Akquisition
von Björn Godenrath

Truelayer sammelt 70 Mill. Dollar ein

Das Londoner Fintech-Unternehmen Truelayer hat in einer von Lee Fixels Addition geführten Finanzierungsrunde 70 Mill. Dollar eingesammelt. Weitere Investoren sind Anthemis Group, Connect Ventures, Mouro Capital, Northzone und Temasek aus Singapur....
mehr
Fintech
von Andreas Hippin
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper