Daimler

Neustart mit einheitlicher Führungsstruktur

Daimler erhält eine neue Führungsstruktur. Ziel ist eine Verschlankung.

Neustart mit einheitlicher Führungsstruktur

mic

Daimler bereitet mit einer einheitlichen Führungsstruktur den Neustart des Konzerns am 1. Februar 2022 als Mercedes-Benz Group AG vor. Hierfür werden die Posten im Vorstand der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG mit jeweils nur einer Person besetzt. Ziel sei es, im Zuge der Aufspaltung des Konzerns in das Lkw- und Bus-Geschäft sowie in die Pkw- und Van-Aktivitäten schlankere Entscheidungsprozesse zu schaffen, erklärte das Unternehmen. Mercedes-Benz könne so noch schneller in Richtung einer softwaregetriebenen und emissionsfreien Zukunft fahren, lässt sich Daimler-Aufsichtsratschef Bernd Pischetsrieder in einer Mitteilung zitieren.

Burzer wird Daimler-Vorstand

Im Zuge dieser Vereinheitlichung wird Jörg Burzer (51), der seit dem Jahr 2019 im Mercedes-Benz-Vorstand die Ressorts Produktion und Supply Chain Management leitet, zum 1. Dezember auch in den Daimler-Vorstand berufen. Der promovierte Ingenieur, der Materialwissenschaften mit Schwerpunkt Metallurgie an der Universität Erlangen studiert und zwei Aufenthalte an ausländischen Unis absolviert hatte, hat in den Jahren 2016 bis 2019 das Qualitätsmanagement bei Mercedes-Benz Cars verantwortet. Der gebürtige Nürnberger war 1999 als Projektleiter Fahrzeugvorentwicklung bei dem Konzern eingestiegen.

Burzer werde in enger Abstimmung mit Markus Schäfer (56) zusammenarbeiten, erklärte der Konzern. Schäfer, der bisher einen Vertrag bis zum Jahr 2024 hatte, leitet aktuell im Daimler-Vorstand die Konzernforschung und ist darüber hinaus als Chief Operating Officer von Mercedes-Benz Cars aktiv. Er werde vom 1. Dezember an als Chief Technology Officer in den Vorständen von Daimler und Mercedes-Benz für Entwicklung und Einkauf verantwortlich sein, heißt es. In dieser erweiterten Funktion übernehme er auch die Gesamtverantwortung für elektrische Antriebssysteme und Fahrzeugsoftware. Dazu gehörten die Bereiche Connectivity und autonomes Fahren.

Darüber hinaus beruft der Konzern Hubertus Troska (61), der im Daimler-Vorstand für Greater China verantwortlich und mit einem Vertrag bis Dezember 2025 ausgestattet ist, zusätzlich in den Vorstand von Mercedes-Benz. Diese Änderung tritt ebenfalls am 1. Dezember in Kraft.