Podcast

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Podcast.

Effizienzprogramme, Ernüchterung und Ethanolprobleme

In der KW28 stehen unter anderem die Quartalszahlen von Gerresheimer und Südzucker auf der Agenda. Ein besonderer Fokus liegt indes auf dem Kapitalmarkttag von Daimler Truck, der in Charlotte, North-Carolina, abgehalten wird.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi

Notenbanker versuchen die „Anpassung an den Wandel“

Notenbanker aus aller Welt reisen nach Portugal, um auf dem EZB-Forum in Sintra über eine „Anpassung an den Wandel“ zu diskutieren. Welche Programmpunkte besondere Beachtung verdienen, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte der Börsen-Zeitung.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger

Was die BaFin von der SFDR-Überarbeitung erwartet

Eine Reform der Offenlegungsverordnung SFDR soll für mehr Transparenz sorgen und dazu beitragen, Greenwashing einzudämmen. Was die Finanzaufsicht kritisch sieht, erklärt Theresa Nabel, Co-Head des Zentrums Sustainable Finance der BaFin, im Podcast.
mehr
Podcast Nachhaltiges InvestierenKampf gegen Greenwashing
von Sabine Reifenberger

Etat im Spannungsfeld zwischen Investitionen, Reformen und Konsolidierung

In der KW26 stehen unter anderem die Aroundtown-Hauptversammlung, die Zusammensetzung der Dax-Indizes und von Euro Stoxx 50 sowie der Bundeshaushalt 2025 auf der Agenda.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi

Die Fed zwischen Zinsentscheid und Personaldebatte

In den USA ist die Gerüchteküche um die Nachfolge von Notenbankchef Jerome Powell angeheizt. Welche Namen im Rennen sind und welche Kennzahlen für den anstehenden Zinsentscheid von Bedeutung sind, ist Thema im Podcast 7TageMärkte.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger

Von der Unternehmensberatung zum Impact Investing

Bei Yunus Social Business hat Saskia Bruysten sich auf Impact Investments im globalen Süden konzentriert, mit Carbon Equity setzt sie auf Klimatechnologie-Investments im globalen Norden. Im Podcast berichtet sie, wie sie mit dem Nobelpreisträger Muhammad Yunus ins Geschäft gekommen ist und welchen Hebel sie in privatem Kapital sieht.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger

Apple muss mit KI neues Feuer entfachen

In der KW24 stehen die Hauptversammlungen von DWS und OHB im Fokus vieler Anleger. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auf der Worldwide Developers Conference von Apple liegen.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi

Private-Equity-Treffen mit Promi-Faktor und Protesten

Die SuperReturn in Berlin, das weltweit größte Private-Equity-Treffen, steht vor Herausforderungen: Ein Fundraising-Einbruch und geplante Proteste drohen das Event zu prägen.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger

Worauf es bei Systemic Investing ankommt

Falko Paetzold begleitet Family Offices beim Systemic Investing, einem Ansatz, der auf Kollaboration setzt. Hochvermögende seien oft interessiert an nachhaltigen Investments, beobachtet Paetzold – doch nicht jeder Kundenberater zeige die Möglichkeiten auch auf.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger

Nvidia trotzt widrigen Bedingungen

Die Hauptversammlung von ProsiebenSat.1 und eine Veranstaltung zu Immobilieninvestments stehen in der KW22 an. Besonderes viel Beachtung wird jedoch Nvidia zuteil werden.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi

Sparkassen suchen den direkten Draht zur Politik

Kurz nach dem Start der neuen Bundesregierung sucht die Sparkassen-Finanzgruppe auf dem Deutschen Sparkassentag den Austausch mit den Spitzen der Politik. Welche Impulse sich die Institute wünschen, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger

Das ESG-Datenproblem der Immobilienbranche

Vielen Immobilienunternehmen fehlt es an Transparenz über ihre ESG-Daten. Das hat Folgen für die Finanzierung, sagt Johanna Fuchs-Boenisch. Warum sie überzeugt ist, dass die Immobilienbranche beim Thema Nachhaltigkeit noch deutlich mehr leisten kann, und wie sie als CEO das Aus der ESG-Datenplattform Susteco erlebt hat, erklärt sie im Podcast.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger

Quartalsbilanzen und Aktionärstreffen in ungestümem Umfeld

In der KW 20 stehen Quartalszahlen und/oder Hauptversammlungen von Eon, Allianz, Commerzbank und VW auf der Agenda. Ein besonderer Fokus liegt jedoch auf dem Zahlenwerk von Siemens zum zweiten Vierteljahr. Mehr dazu in der aktuellen Episode des Podcasts „7 Tage Märkte“.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast „7 Tage Märkte“
von Franz Công Bùi

Das drohende Dilemma der Fed

Anders als die EZB muss die US-Notenbank Fed neben Preisstabilität auch den Arbeitsmarkt im Blick behalten. Warum sie das in ein Dilemma bringen könnte, ist Thema im Podcast 7TageMärkte.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger

Argos Wityu zielt mit Mittelstandsfonds auf Dekarbonisierung

Unter dem Motto „grey to green“ will der Private-Equity-Fonds Argos Wityu in Mittelständler investieren und sie bei der Dekarbonisierung begleiten. Oft gibt es im Unternehmen bereits konkrete Ideen, berichtet Partner Fabian Söffge.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger

Deutsche Bank hält Kurs in unruhigen Zeiten

In der 18. Kalenderwoche findet unter anderem die Verleihung der Corporate Finance Awards der Börsen-Zeitung statt. Und es stehen die Zahlen zum ersten Quartal von Deutsche Börse und Deutsche Bank auf der Agenda.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi

Wasserfußabdruck als Indikator für Nachhaltigkeit

Während der CO2-Fußabdruck bei nachhaltigen Investments weit verbreitet ist, fristet der Wasserfußabdruck ein Nischendasein. Dabei könnte er ein ebenso wichtiger Indikator sein, findet Walter Hatak von Erste Asset Management.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger

Die EZB sucht den richtigen Zinskurs

Zwischen Zolldebatten und hoher Volatilität müssen die EZB-Ratsmitglieder am Donnerstag eine Zinsentscheidung treffen. Welche Faktoren die Entscheidung beeinflussen, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger

US-Banken setzen auf „Prinzip Hoffnung“

Mit hohen Erwartungen sind die US-Banken an der Wall Street ins Jahr gestartet, doch nach dem ersten Quartal kehrt Ernüchterung ein. Welche Hoffnungen noch Bestand haben und welches M&A-Debakel bei J.P. Morgan für Unruhe sorgt, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger

Was Patente über die ESG-Aktivität aussagen

Wie lassen sich die ESG-Bemühungen eines Unternehmens von außen einschätzen? Andreas Schubert, ESG Officer und Portfoliomanager bei Ariad Asset Management, setzt dafür auf Patente. Wie er an die Daten kommt und welches sein Lieblingsprojekt ist, erklärt er im Podcast „Nachhaltiges Investieren“.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger

Die teure Sanierung der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn steckt in einem tiefgreifenden Umbau. Wie dieser finanziert werden soll und welche Rolle das neue Sondervermögen für Infrastruktur spielen könnte, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger

Kommunen entdecken grüne Finanzierungen

Städte und Gemeinden bringen viele Voraussetzungen für grüne Finanzierungen mit, sagt Axel Wilhelm, Geschäftsführer bei Ethifinance Deutschland. Nachdem er einige Pionier-Transaktionen begleitet hat, hofft er nun auf Nachahmer.
mehr
Im PodcastAxel Wilhelm, Ethifinance
von Sabine Reifenberger

Wie Kommunen grüne Finanzierungen nutzen

Städte und Gemeinden bringen viele Voraussetzungen für die Emission von Green oder Social Bonds mit, müssen allerdings bestimmte Rahmenbedingungen schaffen. Was Investoren erwarten, erklärt Axel Wilhelm, Geschäftsführer bei Ethifinance Deutschland, im Podcast „Nachhaltiges Investieren“.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger

Notenbanken an unterschiedlichen Wegscheiden

Die 12. Kalenderwoche wird dominiert von den Notenbanken. Es tagt der Offenmarktausschuss der Federal Reserve und auch von Bank of England sowie Bank of Japan werden Zinsentscheide erwartet. Daneben stehen die Veröffentlichung des Geschäftsberichts der UBS und die Bilanzpressekonferenz von RWE an.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Start
Lesezeichen
ePaper