Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Podcast

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Podcast.

7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Aumovio steht vor dem Börsendebüt

In wenigen Tagen bringt Continental das Automotive-Geschäft unter dem Namen Aumovio an die Börse. Wie die Rahmenbedingungen sind und welche Erfahrungen der Konzern aus der Vitesco-Abspaltung übertragen kann, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Die EZB spielt bei Zinssenkungen auf Zeit

Die KW37 hat einen bunten Strauß an Terminen zu bieten. Es wird spannend in Sachen Bankenkonsolidierung in Italien, zudem steht die IAA Mobility in München bevor. Doch ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zinssitzung der EZB.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Edda Schröder will dazu beitragen, Vorurteile gegenüber Investments in Emerging Markets abzubauen.

Impact Investing in Emerging Markets

Investitionen in Emerging Markets und Subsahara-Afrika – für institutionelle Kunden ist das „ganz weit weg“, sagt Edda Schröder, Gründerin von Invest in Visions. Im Podcast spricht sie über Vorurteile, Erfahrungen aus 20 Jahren Impact Investing und die Vorbereitung auf den „dritten Lebensabschnitt“.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Ein Dax-Anwärter hofft auf den Aufstieg

Am Mittwoch wird klar, wie sich die Dax-Zusammensetzung im September verändert. Mindestens ein Wechsel gilt als wahrscheinlich. Welche Szenarien es für Auf- und Abstieg gibt, ist dieses Mal Thema im Podcast 7TageMärkte.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Wyoming wird zum Nabel der Notenbank-Welt

Für drei Tage treffen sich Notenbanker, Ökonomen und Vorstände zum Jackson Hole Economic Symposium in Wyoming. Neben der offiziellen Agenda dürfte die Debatte um die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed für Gesprächsstoff sorgen.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

BayernLB wird optimistischer

Die BayernLB schielt nach dem zweiten Quartal beim Ertrag wieder auf das obere Ende ihrer Prognosespanne. Wie die Münchener im jüngsten Stresstest abgeschnitten haben und wie es um die Baustellen im IT-Bereich steht, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
Philipp Bäcker verantwortet seit viereinhalb Jahren das Thema Nachhaltigkeit bei der R+V Versicherung.

Vom Sprint zum ESG-Marathon

Als Sportler war Philipp Bäcker auf der Sprintdistanz unterwegs, beruflich hat er sich einer Marathon-Aufgabe verschrieben: Als Leiter Nachhaltigkeit verantwortet er bei der R+V Versicherung die ESG-Themen.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Continental vor tiefgreifender Neuaufstellung

Zum letzten Mal wird Continental in der aktuellen Konzernstruktur Quartalszahlen vorlegen, bevor der Spin-off von Aumovio ansteht. Wie das Unternehmen künftig aussehen wird, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Steigender Druck auf die Fed

Die KW31 wartet unter anderem mit Quartalszahlen von Mercedes-Benz, BMW und BASF auf. Doch besondere Aufmerksamkeit wird sicherlich der US-Notenbank zukommen, denn es steht die Zinssitzung des Offenmarktausschusses FOMC an.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Felix Krause investiert seit 2020 mit Vireo Ventures in Startups.

Early-Stage-Investments im Energiesektor: Wer hat Potenzial?

Mit Vireo Ventures investiert Felix Krause in junge Unternehmen, die Lösungen zur Elektrifizierung entwickeln. Aus seiner Zeit im Corporate Venturing weiß er, worauf Investoren achten – und aus seiner Zeit als Gründer, vor welchen Herausforderungen ganz junge Startups stehen.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Quartalszahlen geprägt von Volatilität und Erwartungsdruck

In der KW30 stehen unter anderem die Zahlen der Deutschen Bank und von Volkswagen auf der Agenda. Besondere Aufmerksamkeit wird indes auf der Zahlenvorlage zum zweiten Quartal der Deutschen Börse liegen.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

US-Banken profitieren von Deregulierung

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Deregulierung verleiht den großen Wall-Street-Banken Rückenwind. Wie sie die neuen Freiräume nutzen könnten und warum bei der Finanzierung von Gewerbeimmobilien ein genauer Blick in die Bilanzen lohnt, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
Silke Stremlau gehörte dem Sustainable Finance Beirat zwei Legislaturperioden lang an, zuletzt war sie Vorsitzende.

Was bleibt vom Sustainable-Finance-Beirat?

Mit dem Bruch der Ampel-Koalition kam das vorzeitige Aus für den Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung. Silke Stremlau nimmt aus ihrer Zeit als Vorsitzende persönlich viel mit. Bei der Zielerreichung fällt ihr Fazit aber durchwachsen aus.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Effizienzprogramme, Ernüchterung und Ethanolprobleme

In der KW28 stehen unter anderem die Quartalszahlen von Gerresheimer und Südzucker auf der Agenda. Ein besonderer Fokus liegt indes auf dem Kapitalmarkttag von Daimler Truck, der in Charlotte, North-Carolina, abgehalten wird.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Notenbanker versuchen die „Anpassung an den Wandel“

Notenbanker aus aller Welt reisen nach Portugal, um auf dem EZB-Forum in Sintra über eine „Anpassung an den Wandel“ zu diskutieren. Welche Programmpunkte besondere Beachtung verdienen, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte der Börsen-Zeitung.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
Theresa Nabel ist Co-Head des Zentrums Sustainable Finance bei der Finanzaufsicht BaFin.

Was die BaFin von der SFDR-Überarbeitung erwartet

Eine Reform der Offenlegungsverordnung SFDR soll für mehr Transparenz sorgen und dazu beitragen, Greenwashing einzudämmen. Was die Finanzaufsicht kritisch sieht, erklärt Theresa Nabel, Co-Head des Zentrums Sustainable Finance der BaFin, im Podcast.
mehr
Podcast Nachhaltiges InvestierenKampf gegen Greenwashing
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Etat im Spannungsfeld zwischen Investitionen, Reformen und Konsolidierung

In der KW26 stehen unter anderem die Aroundtown-Hauptversammlung, die Zusammensetzung der Dax-Indizes und von Euro Stoxx 50 sowie der Bundeshaushalt 2025 auf der Agenda.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Die Fed zwischen Zinsentscheid und Personaldebatte

In den USA ist die Gerüchteküche um die Nachfolge von Notenbankchef Jerome Powell angeheizt. Welche Namen im Rennen sind und welche Kennzahlen für den anstehenden Zinsentscheid von Bedeutung sind, ist Thema im Podcast 7TageMärkte.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
Für Saskia Bruysten sind Klimatechnologien zurzeit „das allerwichtigste Thema“.

Von der Unternehmensberatung zum Impact Investing

Bei Yunus Social Business hat Saskia Bruysten sich auf Impact Investments im globalen Süden konzentriert, mit Carbon Equity setzt sie auf Klimatechnologie-Investments im globalen Norden. Im Podcast berichtet sie, wie sie mit dem Nobelpreisträger Muhammad Yunus ins Geschäft gekommen ist und welchen Hebel sie in privatem Kapital sieht.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Apple muss mit KI neues Feuer entfachen

In der KW24 stehen die Hauptversammlungen von DWS und OHB im Fokus vieler Anleger. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auf der Worldwide Developers Conference von Apple liegen.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Private-Equity-Treffen mit Promi-Faktor und Protesten

Die SuperReturn in Berlin, das weltweit größte Private-Equity-Treffen, steht vor Herausforderungen: Ein Fundraising-Einbruch und geplante Proteste drohen das Event zu prägen.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
Falko Paetzold arbeitet regelmäßig mit hochvermögenden Investoren und Family Offices.

Worauf es bei Systemic Investing ankommt

Falko Paetzold begleitet Family Offices beim Systemic Investing, einem Ansatz, der auf Kollaboration setzt. Hochvermögende seien oft interessiert an nachhaltigen Investments, beobachtet Paetzold – doch nicht jeder Kundenberater zeige die Möglichkeiten auch auf.
mehr
PodcastNachhaltiges Investieren
von Sabine Reifenberger
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Nvidia trotzt widrigen Bedingungen

Die Hauptversammlung von ProsiebenSat.1 und eine Veranstaltung zu Immobilieninvestments stehen in der KW22 an. Besonderes viel Beachtung wird jedoch Nvidia zuteil werden.
mehr
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Sparkassen suchen den direkten Draht zur Politik

Kurz nach dem Start der neuen Bundesregierung sucht die Sparkassen-Finanzgruppe auf dem Deutschen Sparkassentag den Austausch mit den Spitzen der Politik. Welche Impulse sich die Institute wünschen, ist diese Woche Thema im Podcast 7TageMärkte.
mehr
Podcast7TageMärkte
von Sabine Reifenberger
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper