Private Equity
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Private Equity.
„We are not a second-class university“
The majority of students at the private university IU Group learn online. The concept is wrongly labelled as a „second-class university“, says CFO Marvin Lange, who sees AI usage as a way to tailor courses to individual students.
Börsennotierung als Hemmschuh
Für britische Gesellschaften wie Spectris ist die Börsennotierung zum Hemmschuh geworden. Sie lassen sich gerne von Finanzinvestoren übernehmen.
Private Equity buhlt um Wirtschaftsprüfer
Private-Equity-Investoren buhlen um mittelständische Wirtschaftsprüfer. Sie rennen jedoch nicht überall offene Türen ein.
Private Equity in der Schuldenfalle
Von den am stärksten ausfallgefährdeten deutschen Unternehmensschuldnern befinden sich die meisten im Besitz von Private-Equity-Firmen. Wenn der Zollstreit eskaliert, wird es mehr Defaults in dieser Gruppe geben, warnt Tobias Mock, S&P-Chefanalyst in Deutschland.
Brainlab-IPO kommt voraussichtlich am untersten Ende der Preisspanne
Brainlab macht beim IPO erhebliche Zugeständnisse an die Investoren. Das Medizintechnikunternehmen aus München gibt sich aller Voraussicht nach mit einem Preis am untersten Ende der Preisspanne zufrieden.
CVC nimmt Compugroup von der Börse
CVC sichert sich 27,8% an Compugroup, während die Gründerfamilie Gotthardt die Mehrheit behält. Das Delisting ist bereits wirksam.
Ambienta-Gründer Provera geht neue Allianz mit Michelle Hunziker ein
Nino Tronchetti Provera, Gründer von Ambienta, ist bekannt für Cleantech-Deals. Jetzt tut er sich mit der Moderatorin Michelle Hunziker zusammen.
Investoren trauen sich langsam wieder aufs Fahrrad
Erst boomten die Fahrradverkäufe während Corona, dann kam der Crash. Auch viele Investoren haben sich dabei ein blaues Auge geholt. So langsam aber erholt sich die Branche wieder und die Geldgeber kommen zurück.
Autodoc hat sich selbst ein Bein gestellt
Autodocs geplatzter Börsengang verdeutlicht die Herausforderungen des aktuellen Marktumfelds. Wäre der Preis noch tiefer angesetzt worden, hätte Apollo mit Verlust aussteigen müssen.
Renold sagt Wachstumssegment Aim ade
Renold lässt sich von Morgenthaler Private Equity übernehmen. Das ist offenbar attraktiver als am Londoner Wachstumssegment Aim notiert zu sein.
IU-Group-CFO: „Wir sind keine Hochschule zweiter Klasse“
An der privaten Hochschulgruppe IU Group lernt der Großteil der Studenten online. Dem Konzept hafte zu Unrecht das Vorurteil einer „Hochschule zweiter Klasse“ an, sagt CFO Marvin Lange. Den größten Wachstumshebel für das Oakley-Portfoliounternehmen sieht er im Einsatz künstlicher Intelligenz. Dafür kann er sich auch Partnerschaften vorstellen.
Blackstone executive „bullish on Germany“
A German has climbed to the top ranks at Blackstone. Martin Brand has been heading the firm's 371 billion dollars global private equity business for several months now – and is optimistic about Germany's outlook.
Scottish Mortgage erhält Vertriebszulassung
Der Scottish Mortgage Investment Trust ist nun auch für deutsche Anleger zugänglich. Die BaFin erteilte die Vertriebszulassung als alternativer Investmentfonds.
Private-Equity-Firma Tikehau startet neuen Rüstungsfonds
Der französische Finanzinvestor Tikehau greift nach der Mehrheit der Anteile an dem belgischen Visualisierungsspezialisten Scioteq. Es ist die erste Akquisition des neuen Rüstungsfonds.
Wirtschaftsprüfer wollen „Alternative“ zu Fremdbesitzverbot
Das Institut der Wirtschaftsprüfer fordert von der Politik eine Alternative zum generellen Fremdbesitzverbot, das direkte Kapitalbeteiligungen durch Private Equity ausschließt. Dem geplanten Berufsbild des Syndikus-WP steht die Branche offen gegenüber.
KKR blitzt beim Datagroup-Streubesitz ab – Delisting dennoch geplant
KKR übernimmt Datagroup mit nur 67% der Anteile und plant, den schwäbischen IT-Dienstleister von der Börse zu nehmen. Die meisten Streubesitzaktionäre haben den Finanzinvestor trotz einer versüßten Offerte abblitzen lassen. Firmengründer Max Hans Hermann Schaber bleibt derweil an Bord.
Brainlab fires the starting gun for its IPO
It will be the third largest European IPO so far this year. The medical technology company Brainlab is proceeding with a listing in Frankfurt. The Munich-based company sees itself as the ‘Google Maps of surgery’.
Metro Bank im Fokus von Private Equity
Private Equity hat Interesse an der Metro Bank. Angeblich ging Pollen Street Capital mit einem Übernahmevorschlag auf die FTSE-250-Gesellschaft zu.
Fundraising for private equity on a downward trajectory
Fundraising for traditional private equity buyout funds is running at very low levels. But institutional investors are more enthusiastic about opportunities in real estate and infrastructure and secondaries.
Brainlab gibt Startschuss für den Börsengang
Es wird das bisher drittgrößte europäische IPO in diesem Jahr. Die Medizintechnikfirma Brainlab gibt den Startschuss für den milliardenschweren Börsengang. Die Firma aus München sieht sich als das „Google Maps der Chirurgie“.
Pisces erhält grünes Licht
Die britische Finanzaufsicht gibt grünes Licht für Pisces. An dem Marktplatz der London Stock Exchange Group sollen private Beteiligungen gehandelt werden.
BT Group interessiert sich für Talktalk
Die BT Group will angeblich Talktalk übernehmen. Auch Virgin Media O2 wurde schon als möglicher Käufer des angeschlagenen Breitbandanbieters gehandelt.
US-Käufer holen sich britische Hightech
US-Käufer bieten für britische Hightech-Firmen. Qualcomm zielt auf Alphawave IP, der Finanzinvestor Advent auf Spectris.
Finanzinvestor Apollo will mit Autodoc-IPO Kasse machen
Es wäre der erste Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Börse in diesem Jahr. Der Finanzinvestor Apollo und die Firmengründer wollen sich von Anteilen am Berliner Online-Auto-Ersatzteilhändler Autodoc per IPO trennen.