Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Privatkundengeschäft

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Privatkundengeschäft.

Standard Chartered geht nun auf auch deutsche Retailkunden zu.

Standard Chartered strebt in deutschen Retailmarkt

Die in Frankfurt ansässige Standard Chartered Bank AG und die Vermittler-Plattform Raisin kooperieren. Die Briten bieten so deutschen Privatkunden ein Sparprodukt.Show more
Kooperation mit Depositen-Vermittler Raisin
von Tobias Fischer
Florian Rentsch führt seit 2017 den Verband der Sparda-Banken in Frankfurt.

Sparda-Banken knüpfen große Hoffnungen an Wechsel zu Atruvia

Die Sparda-Banken wollen Ende des Jahres ihre IT-Systeme einheitlich bei Atruvia haben und so kräftig Kosten sparen. Die Cost-Income-Ratio von derzeit 78% soll unter 70% und dann noch weiter gedrückt werden. Show more
Kostenvorteile durch Vereinheitlichung
von Tobias Fischer
Der Privatkundenchef der ING Deutschland, Daniel Llano, soll im nächsten Jahr die Führung der Onlinebank von J.P. Morgan in Deutschland übernehmen

Chase legt in Deutschland im zweiten Quartal 2026 los

Die Retailtochter von J.P Morgan Chase startet im zweiten Quartal 2026 in Deutschland, wie sie nun bekannt gab. Zu Beginn soll ein Tagesgeldkonto angeboten werden. Show more
Tochtergesellschaft von J.P. Morgan startet
von Tobias Fischer und Anna Sleegers
Das heimische Privatkundengeschäft hat sich bei BNP Paribas wieder belebt.

BNP Paribas rechnet mit Rekordjahr

Frankreichs größte Bank stellt für 2025 ein Rekordergebnis in Aussicht. Dabei helfen soll auch die Integration des gerade übernommenen Asset Managers Axa IM.Show more
Französische Banken
von Gesche Wüpper
Isabelle Loc leitet bei BNP Paribas das Privatkundengeschäft in Frankreich.

BNP feilt im Heimatgeschäft an der Profitabilität

Frankreichs größte Bank strebt mehr Einnahmen und Kostendisziplin an, um rentabler zu wirtschaften. Das Filialnetz dürfte ausgedünnt werden.Show more
Europäische Großbanken
von Gesche Wüpper
Société Générale legt zu, während Crédit Agricole eine Sondersteuer auf große Konzerne in Frankreich zu spüren bekommt.

Kontrastprogramm bei Crédit Agricole und Société Générale

Société Générale übertrifft dank der Erholung des heimischen Privatkundengeschäfts ihre selbstgesteckten Ziele. Eine französische Sondersteuer belastet ihren Wettbewerber Crédit Agricole.Show more
Französische Großbanken
von Gesche Wüpper
BNP Paribas hat im Investment Banking neue Rekorde verbucht.

BNP Paribas steht trotz soliden Jahresstarts unter Druck

BNP Paribas profitiert im Investment Banking von der Volatilität der Märkte. Trotz des unsicheren wirtschaftlichen Umfelds bestätigt Frankreichs größte Bank die Prognosen.Show more
Europäische Großbanken
von Gesche Wüpper
Lubomira Rochet übernimmt als stellvertretende Generaldirektorin von Société Générale die Verantwortung für das Privatkundengeschäft in Frankreich.

Société Générale holt Lubomira Rochet für heimisches Privatkundengeschäft

Als stellvertretende Generaldirektorin soll die Digitalisierungs-Expertin Lubomira Rochet Société Générale-Chef Krupa bei der Beaufsichtigung des französischen Privatkundengeschäfts unterstützen. Show more
Französische Großbank
von Gesche Wüpper
Société Générale profitiert von der Erholung des heimischen Privatkundengeschäfts in Frankreich.

Société Générale meldet sich zurück

Der von Slawomir Krupa eingeleitete Umbau von Société Générale beginnt, Früchte zu tragen. Davon sollen auch Aktionäre profitieren. Show more
Französische Banken
von Gesche Wüpper
BNP Paribas Bank Illustration of commercial signs and shops in Lyon, France on February 16, 2024. Photo by Julien Reynaud/APS-Medias/ABACAPRESS.COM

Marktaktivitäten beflügeln BNP Paribas

Frankreichs größte Bank BNP Paribas will ihr Privatkundengeschäft in Frankreich umbauen. Nach Gegenwind erwartet sie in diesem Jahr die Wende für diesen Geschäftsbereich. Show more
Französische Großbank
von Gesche Wüpper
Das Privatkundengeschäft hat Crédit Agricole im dritten Quartal gebremst.

Französisches Privatkundengeschäft bremst Crédit Agricole

Crédit Agricole profitiert vom starken Corporate und Investment Banking, enttäuscht aber im Privatkunden- und Versicherungsgeschäft. Show more
Französische Großbank
von Gesche Wüpper
Slawomir Krupa baut den Vorstand von Société Générale um und nimmt die Zügel des Privatkundengeschäfts selber in die Hand.

Investoren feiern Société Générale und strafen BNP ab

Die Ergebnisse der beiden Großbanken dominieren den CAC 40, an der Spitze und am Ende. Beide profitieren von einem starken Investment Banking.Show more
Französische Banken
von Gesche Wüpper
Leopoldo Alvear wechselt als Finanzchef von Banco Sabadell zu Société Générale.

Der Chef macht es selbst

Slawomir Krupa räumt im Vorstand von Société Générale auf und nimmt die Zügel des bisherigen Sorgenkindes, des französischen Privatkundengeschäfts, selbst in die Hand. Show more
KommentarUmbau des Vorstands bei Société Générale
von Gesche Wüpper
Der Sitz der BBBankin Karlsruhe.

BBBank sagt Direktbanken Kampf an

Die Karlsruher BBBank will mit der gut 500 Kilometer Luftlinie entfernten PSD Bank Berlin-Brandenburg zusammengehen. Aus der Fernbeziehung im Retail Banking entstünde die zweitgrößte Genossenschaftsbank Deutschlands.Show more
Konsolidierung im genossenschaftlichen Bankensektor
von Thomas Spengler und Tobias Fischer
BNP Paribas hat im zweiten Quartal erneut die Erwartungen übertroffen.

Starker Aktienhandel beflügelt BNP

BNP Paribas hat dank dem starken Abschneiden der Großkunden- und Investmentbanking-Sparte erneut die Erwartungen übertroffen, nachdem französische Banken an der Börse nach der Ankündigung vorgezogener Neuwahlen unter Druck geraten waren. Show more
Französische Banken
von Gesche Wüpper

Chris Bartz heuert bei der Commerzbank an

Die Commerzbank holt Fintech-Gründer Chris Bartz in das Geschäftssegment Privat- und Unternehmerkunden. Der Elinvar-Gründer soll die Strategie weiterentwickeln, mit der die Commerzbank sich unabhängiger von Zinserträgen machen will.Show more
Fintech-Gründer soll Strategie weiterentwickeln
von Anna Sleegers
Crédit Agricole ist auf gutem Wege, die Ziele des Strategieplans ein Jahr früher als geplant zu erreichen.

Crédit Agricole und Société Générale punkten im Investment Banking

Crédit Agricole und Société Générale haben dank des Corporate und Investment Banking die Erwartungen übertroffen. Show more
Französische Banken legen Quartalszahlen vor
von Gesche Wüpper
Der Stadtpalast Hôtel de Mondragon in Paris beherbergt den Sitz von BNP Paribas.

Kostenkontrolle hilft BNP Paribas, Erwartungen zu übertreffen

Frankreichs größte Bank BNP Paribas hat im ersten Quartal weniger verdient. Besonders schwach war das Ergebnis im Bereich Fixed Income, Currencies and Commodities (FICC). Kosteneinsparungen konnten das aber abfedern. Da das Ergebnis besser als erwartet war, hat die BNP-Aktie an der Börse leicht zugelegt. Show more
Französische Banken
von Gesche Wüpper
BNP Paribas - hier eine Filiale in Lyon - plant zusätzliche Einsparungen.

Frankreichs Banken machen Jagd auf Kosten

Nach einem herausfordernden Jahr im Privatkundengeschäft planen mehrere französische Banken zusätzliche Einsparungen. Im Vergleich zur europäischen Konkurrenz sind sie weniger kosteneffizient. Show more
Sparmaßnahmen angekündigt
von Gesche Wüpper
Die Ergebnisse von Société Générale sind im vierten Quartal eingebrochen, aber nicht so schlimm wie befürchtet.

Société Générale und Crédit Agricole sorgen für Kontrastprogramm

Crédit Agricole enttäuscht trotz Rekordergebnissen im Gesamtjahr im Schlussquartal. Die Ergebnisse von Société Générale sind weniger stark eingebrochen als erwartet. Show more
Französische Banken
von Gesche Wüpper
Hauptsitz von Goldman Sachs in New York: Das Geldhaus trennt sich mühsam vom Consumer Banking.

Der lange Abschied

Der Rückzug aus dem Consumer Banking dürfte sich hinziehen. In der Zwischenzeit muss Goldman Sachs zeigen, dass sich die Neufokussierung lohnt.Show more
KommentarGoldmans Ausstieg aus dem Massengeschäft
von Alex Wehnert
Mit ihrer Zielsetzung für 2027 will die Commerzbank nicht allzu hoch hinaus.

Commerzbank setzt alles aufs Assetmanagement

Die Commerzbank präsentiert überzeugende Zahlen für die ersten neun Monate und konkretisiert ihre Eckpunkte für die Strategie 2027. Doch Investoren wirken unentschlossen, was sie von den Plänen halten sollen. Show more
Strategie 2027
von Philipp Habdank
Anfang 2024 will Crédit Agricole ihre beiden Autofinanzierungsaktivitäten fusionieren.

Diversifizierung zahlt sich für Crédit Agricole aus

Frankreichs zweitgrößte Bank Crédit Agricole profitiert davon, dass sie sich in den letzten Jahren breiter aufgestellt hat. Akquisitionen und Partnerschaften dürften die Einnahmen in den nächsten Jahren weiter steigern. Show more
Französische Banken
von Gesche Wüpper

Hennen leitet Personal Banking der Deutschen Bank

Die Deutsche Bank ordnet die Führung des Privatkundengeschäfts neu. Dominik Hennen leitet den neu geschaffenen Geschäftsbereich Personal Banking.Show more
Privatkundengeschäft
von Detlef Fechtner
Start
Lesezeichen
ePaper