Privatkundengeschäft
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Privatkundengeschäft.

Standard Chartered strebt in deutschen Retailmarkt
Die in Frankfurt ansässige Standard Chartered Bank AG und die Vermittler-Plattform Raisin kooperieren. Die Briten bieten so deutschen Privatkunden ein Sparprodukt.Show moreKooperation mit Depositen-Vermittler Raisin

Sparda-Banken knüpfen große Hoffnungen an Wechsel zu Atruvia
Die Sparda-Banken wollen Ende des Jahres ihre IT-Systeme einheitlich bei Atruvia haben und so kräftig Kosten sparen. Die Cost-Income-Ratio von derzeit 78% soll unter 70% und dann noch weiter gedrückt werden. Show moreKostenvorteile durch Vereinheitlichung

Chase legt in Deutschland im zweiten Quartal 2026 los
Die Retailtochter von J.P Morgan Chase startet im zweiten Quartal 2026 in Deutschland, wie sie nun bekannt gab. Zu Beginn soll ein Tagesgeldkonto angeboten werden. Show moreTochtergesellschaft von J.P. Morgan startet

BNP Paribas rechnet mit Rekordjahr
Frankreichs größte Bank stellt für 2025 ein Rekordergebnis in Aussicht. Dabei helfen soll auch die Integration des gerade übernommenen Asset Managers Axa IM.Show moreFranzösische Banken

BNP feilt im Heimatgeschäft an der Profitabilität
Frankreichs größte Bank strebt mehr Einnahmen und Kostendisziplin an, um rentabler zu wirtschaften. Das Filialnetz dürfte ausgedünnt werden.Show moreEuropäische Großbanken

Kontrastprogramm bei Crédit Agricole und Société Générale
Société Générale übertrifft dank der Erholung des heimischen Privatkundengeschäfts ihre selbstgesteckten Ziele. Eine französische Sondersteuer belastet ihren Wettbewerber Crédit Agricole.Show moreFranzösische Großbanken

BNP Paribas steht trotz soliden Jahresstarts unter Druck
BNP Paribas profitiert im Investment Banking von der Volatilität der Märkte. Trotz des unsicheren wirtschaftlichen Umfelds bestätigt Frankreichs größte Bank die Prognosen.Show moreEuropäische Großbanken

Société Générale holt Lubomira Rochet für heimisches Privatkundengeschäft
Als stellvertretende Generaldirektorin soll die Digitalisierungs-Expertin Lubomira Rochet Société Générale-Chef Krupa bei der Beaufsichtigung des französischen Privatkundengeschäfts unterstützen. Show moreFranzösische Großbank

Société Générale meldet sich zurück
Der von Slawomir Krupa eingeleitete Umbau von Société Générale beginnt, Früchte zu tragen. Davon sollen auch Aktionäre profitieren. Show moreFranzösische Banken

Marktaktivitäten beflügeln BNP Paribas
Frankreichs größte Bank BNP Paribas will ihr Privatkundengeschäft in Frankreich umbauen. Nach Gegenwind erwartet sie in diesem Jahr die Wende für diesen Geschäftsbereich. Show moreFranzösische Großbank

Französisches Privatkundengeschäft bremst Crédit Agricole
Crédit Agricole profitiert vom starken Corporate und Investment Banking, enttäuscht aber im Privatkunden- und Versicherungsgeschäft. Show moreFranzösische Großbank

Investoren feiern Société Générale und strafen BNP ab
Die Ergebnisse der beiden Großbanken dominieren den CAC 40, an der Spitze und am Ende. Beide profitieren von einem starken Investment Banking.Show moreFranzösische Banken

Der Chef macht es selbst
Slawomir Krupa räumt im Vorstand von Société Générale auf und nimmt die Zügel des bisherigen Sorgenkindes, des französischen Privatkundengeschäfts, selbst in die Hand. Show moreKommentarUmbau des Vorstands bei Société Générale

BBBank sagt Direktbanken Kampf an
Die Karlsruher BBBank will mit der gut 500 Kilometer Luftlinie entfernten PSD Bank Berlin-Brandenburg zusammengehen. Aus der Fernbeziehung im Retail Banking entstünde die zweitgrößte Genossenschaftsbank Deutschlands.Show moreKonsolidierung im genossenschaftlichen Bankensektor

Starker Aktienhandel beflügelt BNP
BNP Paribas hat dank dem starken Abschneiden der Großkunden- und Investmentbanking-Sparte erneut die Erwartungen übertroffen, nachdem französische Banken an der Börse nach der Ankündigung vorgezogener Neuwahlen unter Druck geraten waren. Show moreFranzösische Banken

Chris Bartz heuert bei der Commerzbank an
Die Commerzbank holt Fintech-Gründer Chris Bartz in das Geschäftssegment Privat- und Unternehmerkunden. Der Elinvar-Gründer soll die Strategie weiterentwickeln, mit der die Commerzbank sich unabhängiger von Zinserträgen machen will.Show moreFintech-Gründer soll Strategie weiterentwickeln

Crédit Agricole und Société Générale punkten im Investment Banking
Crédit Agricole und Société Générale haben dank des Corporate und Investment Banking die Erwartungen übertroffen. Show moreFranzösische Banken legen Quartalszahlen vor

Kostenkontrolle hilft BNP Paribas, Erwartungen zu übertreffen
Frankreichs größte Bank BNP Paribas hat im ersten Quartal weniger verdient. Besonders schwach war das Ergebnis im Bereich Fixed Income, Currencies and Commodities (FICC). Kosteneinsparungen konnten das aber abfedern. Da das Ergebnis besser als erwartet war, hat die BNP-Aktie an der Börse leicht zugelegt. Show moreFranzösische Banken

Frankreichs Banken machen Jagd auf Kosten
Nach einem herausfordernden Jahr im Privatkundengeschäft planen mehrere französische Banken zusätzliche Einsparungen. Im Vergleich zur europäischen Konkurrenz sind sie weniger kosteneffizient. Show moreSparmaßnahmen angekündigt

Société Générale und Crédit Agricole sorgen für Kontrastprogramm
Crédit Agricole enttäuscht trotz Rekordergebnissen im Gesamtjahr im Schlussquartal. Die Ergebnisse von Société Générale sind weniger stark eingebrochen als erwartet. Show moreFranzösische Banken

Der lange Abschied
Der Rückzug aus dem Consumer Banking dürfte sich hinziehen. In der Zwischenzeit muss Goldman Sachs zeigen, dass sich die Neufokussierung lohnt.Show moreKommentarGoldmans Ausstieg aus dem Massengeschäft

Commerzbank setzt alles aufs Assetmanagement
Die Commerzbank präsentiert überzeugende Zahlen für die ersten neun Monate und konkretisiert ihre Eckpunkte für die Strategie 2027. Doch Investoren wirken unentschlossen, was sie von den Plänen halten sollen. Show moreStrategie 2027

