Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Retail Banking

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Retail Banking.

Trotz der gesunkenen Zinsen steht der Wind günstig für die Bayerische Landesbank.

BayernLB nähert sich dem Gewinnziel

In den ersten sechs Monaten hat die BayernLB schon mehr als die Hälfte des angepeilten Jahresergebnisses vor Steuern erzielt. Doch so einfach verdoppeln lässt sich der Wert nicht. Show more
Finanzmarktkalender13. November
von Joachim Herr
Filiale von Bank of America in Midtown Manhattan.

Bank of America will mit höheren Finanzzielen punkten

Das zweitgrößte US-Geldhaus sucht Aktionäre wieder stärker von sich zu überzeugen. Auf ihrem Investorentag stellt Bank of America nun höhere Returns in Aussicht.Show more
Auf Investorentag
Für Wettbewerber aus dem Ausland nicht leicht zu erobern: der deutsche Bankenmarkt.

Auslandsbanken unterschätzen den deutschen Retailmarkt

Immer neue Wettbewerber aus dem Ausland versuchen sich am deutschen Privatkundenmarkt. Doch für BBVA, Chase und Co wird das kein leichtes Unterfangen. Jahrelange hohe Investitionen und hervorragende Marktkenntnisse sind nach Einschätzung von Investors-Marketing-CEO Oliver Mihm nötig, um hierzulande zu bestehen. Show more
Im GesprächOliver Mihm, Investors Marketing
von Tobias Fischer
Die Leitung der Naspa (von links): Privatkundenvorstand Michael Baumann, Vorstandsvorsitzender Marcus Nähser und Firmenkundenvorstand Frank Diefenbach.

Verträge von zwei Naspa-Vorständen verlängert

Michael Baumann (62) und Frank Diefenbach (56) werden auch in den nächsten Jahren im Vorstand der Naspa arbeiten. Ihre Verträge wurden nun verlängert.Show more
Michael Baumann und Frank Diefenbach
von Tobias Fischer
Zentrale der ING Deutschland in Frankfurt

Zinsumfeld lässt ING-Gewinn schrumpfen

Das niedrigere Zinsniveau nach den Zinssenkungen der EZB macht sich bei der ING Deutschland auch im dritten Quartal 2025 bemerkbar. Im Jahresvergleich ging der Zinsüberschuss zurück und ließ das Vorsteuerergebnis um 5% schrumpfen.Show more
Deutschland-Tochter verdient weniger trotz Provisionsschubs
von Tobias Fischer
Online shoppen und später zahlen erfreut sich wachsender Beliebtheit, droht aber in die Schuldenfalle zu führen.

In der Flaute boomen die Kleinkredite

Die Wirtschaftsflaute schlägt auf die Konsumfinanzierer durch, was 2025 an wachsender Kreditrisikovorsorge abzulesen ist. Die Aufsichtsbehörden besorgt das derzeit jedoch nicht.Show more
BlickfeldKonsumfinanzierung
von Tobias Fischer
Alles auf Automatisierung: Der Einsatz von Bots soll dem Finanzsektor hohe Einsparungen ermöglichen.

KI-Agenten stoßen im Finanzsektor auf Widerstände

KI soll den Finanzsektor revolutionieren. Doch während Krypto-Firmen und einige Großbanken den Einsatz der Technologie vorantreiben, herrschen bei anderen Institutionen bedeutende Hemmnisse.Show more
Im BlickfeldHemmung bei neuen Anwendungen
von Alex Wehnert
Für den Hausbau werden Kreditnehmer voraussichtlich bald etwas mehr Zinsen zahlen müssen.

Bauzinsanstieg bis 4 Prozent erwartet

Die Bauzinsen verharren seit Anfang September bei rund 3,6% für zehnjährige Darlehen. Interhyp erwartet einen Anstieg auf bis zu 4% in den nächsten sechs bis zwölf Monaten.Show more
Wegen steigender Staatsverschuldung
von Tobias Fischer
Auf die britischen Autofinanzierer rollt eine Welle von Entschädigungsforderungen zu.

Skandal um Autofinanzierungen kommt Banken billiger

Die britischen Banken sind im Autofinanzierungsskandal mit einem blauen Auge davongekommen. Die Finanzaufsicht schätzt die Kosten für die Entschädigung der Kunden auf 11 Mrd. Pfund.Show more
Verdeckte Kommissionen
von Andreas Hippin
Banking advice 24/7: With AI, customer service can be taken to a new level. Traditional banking models are facing challenges.

No future for banks without AI advisors

A growing number of foreign banks are moving into the German retail market with digital offerings. The use of AI presents an opportunity to shift the balance of power significantly.Show more
OpinionRetail banking
von Sebastian Schmid

Miguel Soto Palma wechselt zu KSK Heilbronn

Miguel Soto Palma zieht in den Vorstand der Kreissparkasse Heilbronn ein. Im April folgt er auf Tobias Leu, der Vorstandschef der Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim wird.Show more
Nachfolger von Tobias Leu
von Tobias Fischer
Der Londoner Neobroker Revolut will in Großbritannien mit Abstand am meisten investieren.

Revolut will weltweit 11,5 Mrd. investieren

Revolut will bis 2027 auf 100 Millionen Kunden wachsen. Dafür werden in den nächsten fünf Jahren 11,5 Milliarden Euro investiert, vorwiegend in Europa.Show more
Neuwagen der Marke Volkswagen stehen vor einem Autohaus. Im Dieselprozess gegen vier ehemalige Volkswagen-Mitarbeiter am Landgericht Braunschweig wird am Vormittag das Urteil erwartet. Den vier Angeklagten, darunter hochrangige Manager, wird Betrug im Zuge des großen Abgasskandals beim Autobauer vorgeworfen.

Geschäft der Kreditbanken stagniert

Die Deutschen haben in der ersten Jahreshälfte mehr Kredite für Konsumfinanzierungen nachgefragt. Unternehmen hingegen hielten sich zurück. Insgesamt stagnierte das Neugeschäft laut Bankenfachverband.Show more
Neugeschäft mit Kfz-Krediten bricht ein
von Tobias Fischer
Als Präsident der Schweizer Bankiervereinigung muss auch Marcel Rohner sich derzeit mit der Frage nach dem digitalen Franken beschäftigen.

Digitalisierung lässt auch den Franken nicht aus

Die Schweiz will ein Stablecoin-Gesetz schaffen und ihre Position als internationaler Krypto- und Blockchain-Hub verteidigen.Show more
Diskussion um Stablecoin-Gesetz
von Dani Zulauf
Knapp eine halbe Milliarde wird für IPF geboten.

Subprime-Kreditexperte wirbt um britische IPF

Basepoint bietet 490 Mill. Pfund für die britische International Personal Finance. Großen Aktionären reicht das offenbar nicht.Show more
M&A
von Andreas Hippin
Soll profitabler werden: die BLSK in Braunschweig

Nord/LB trimmt ihre Sparkasse auf Profitabilität

Weil die Nord/LB profitabler werden will, soll auch ihre Braunschweigische Landessparkasse Kennzahlen verbessern. Rund 80 Vollzeitstellen sollen wegfallen.Show more
Eigenkapitalrendite im Fokus
von Carsten Steevens
Mehr als 300 Postbank-Filialen soll es Mitte nächsten Jahres noch geben.

Postbank kommt mit Filialschließungen voran

Die Postbank hat bislang nach eigenen Angaben 70% der 230 Filialen geschlossen, die bis Mitte 2026 aufgegeben werden sollen. Damit einher gingen Verluste in niedriger einstelliger Millionenhöhe, sagt der Privatkunden-Chef für Deutschland, Dominik Hennen.Show more
Privatkundengeschäft in Deutschland
von Tobias Fischer
Wenn die geduldete Überziehung komplizierter wird, kann auch das auf dem Bildschirm erscheinen.

Kreditwirtschaft warnt vor mehr Bürokratie durch Verbraucherkreditnovelle

Die Novelle der Verbraucherkreditrichtlinie bringt mehr Bürokratie für Banken. Kreditkarten und geduldete Überziehungen erfordern nun umfassende Prüfungen. Das wäre vermeidbar.Show more
Unnötige Kreditwürdigkeitsprüfung
von Angela Wefers
Der Verband der Sparda-Banken vertritt die Interessen der elf Sparda-Banken. Hier die Sparda-Bank Hessen mit Sitz in Frankfurt.

Ende für IT-Abenteuer der Sparda-Banken in Sicht

Wie sich die elf Sparda-Banken im vergangenen Jahr geschlagen haben und wie der Ausblick ausfällt, wird im Mittelpunkt des Jahrespressegesprächs des Verbandes stehen. Auch die IT-Migration zu Atruvia dürfte Thema sein.Show more
Finanzmarktkalender9. September
von Tobias Fischer
Teil der Lloyds Banking Group: der Hypothekenanbieter Halifax

Lloyds macht Beschäftigten Dampf

Lloyds setzt vermeintliche Schwachleister unter Druck. Beschäftigte, die ihre Performance trotz Coaching nicht steigern, müssen gehen.Show more
Neues Leistungsmanagement
von Andreas Hippin
Die Digitalbank N26 ordnet ihr Führungspersonal neu.

N26 bestätigt Veränderungen in Vorstand und Aufsichtsrat

Die Neobank N26 hat bestätigt, dass Ex-Bundesbanker Andreas Dombret neuer Aufsichtsratschef werden soll. Der heutige Amtsinhaber Marcus W. Mosen wechselt in den Vorstand.Show more
Neobank
von Andreas Heitker
Die Sparkasse Magdeburg ist eine von 43 im Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) organisierten Institute.

Ost-Sparkassen verbuchen steigendes Kreditneugeschäft

Die ostdeutschen Sparkassen verbuchen ein steigendes Kreditneugeschäft. Für das Gesamtjahr rechnet der Verband aber mit einem geringeren operativen Ergebnis.Show more
Viele Immobiliendarlehen
von Andreas Heitker
Einer der beiden Hauptsitze der Berliner Sparkasse befindet sich in Johannisthal (Foto), der andere am Alexanderplatz.

Berliner Sparkasse büßt ein Viertel an Gewinn ein

Zinsschwund und höhere Risikovorsorge haben den Gewinn der Berliner Sparkasse im ersten Halbjahr einbrechen lassen. Der Ausblick aufs Gesamtjahr bleibt trüb.Show more
Zinserträge schrumpfen, Risikovorsorge steigt
von Tobias Fischer
Digitalisierungs- und Payment-Experte und seit 2022 Aufsichtsratschef der Neobank N26: Marcus W. Mosen.

Der Weichensteller und Hoffnungsträger von N26

In Kürze dürfte feststehen, wann Marcus W. Mosen die Führung von N26 übernimmt. Seine Aufgabe: die angeschlagene Neobank stabilisieren und bei BaFin und Investoren neues Vertrauen schaffen.Show more
PersonenMarcus W. Mosen
von Andreas Heitker
Start
Lesezeichen
ePaper