Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Retail Banking

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Retail Banking.

Für den Hausbau werden Kreditnehmer voraussichtlich bald etwas mehr Zinsen zahlen müssen.

Bauzinsanstieg bis 4 Prozent erwartet

Die Bauzinsen verharren seit Anfang September bei rund 3,6% für zehnjährige Darlehen. Interhyp erwartet einen Anstieg auf bis zu 4% in den nächsten sechs bis zwölf Monaten.Show more
Wegen steigender Staatsverschuldung
von Tobias Fischer
Auf die britischen Autofinanzierer rollt eine Welle von Entschädigungsforderungen zu.

Skandal um Autofinanzierungen kommt Banken billiger

Die britischen Banken sind im Autofinanzierungsskandal mit einem blauen Auge davongekommen. Die Finanzaufsicht schätzt die Kosten für die Entschädigung der Kunden auf 11 Mrd. Pfund.Show more
Verdeckte Kommissionen
von Andreas Hippin
Banking advice 24/7: With AI, customer service can be taken to a new level. Traditional banking models are facing challenges.

No future for banks without AI advisors

A growing number of foreign banks are moving into the German retail market with digital offerings. The use of AI presents an opportunity to shift the balance of power significantly.Show more
OpinionRetail banking
von Sebastian Schmid

Miguel Soto Palma wechselt zu KSK Heilbronn

Miguel Soto Palma zieht in den Vorstand der Kreissparkasse Heilbronn ein. Im April folgt er auf Tobias Leu, der Vorstandschef der Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim wird.Show more
Nachfolger von Tobias Leu
von Tobias Fischer
Der Londoner Neobroker Revolut will in Großbritannien mit Abstand am meisten investieren.

Revolut will weltweit 11,5 Mrd. investieren

Revolut will bis 2027 auf 100 Millionen Kunden wachsen. Dafür werden in den nächsten fünf Jahren 11,5 Milliarden Euro investiert, vorwiegend in Europa.Show more
Neuwagen der Marke Volkswagen stehen vor einem Autohaus. Im Dieselprozess gegen vier ehemalige Volkswagen-Mitarbeiter am Landgericht Braunschweig wird am Vormittag das Urteil erwartet. Den vier Angeklagten, darunter hochrangige Manager, wird Betrug im Zuge des großen Abgasskandals beim Autobauer vorgeworfen.

Geschäft der Kreditbanken stagniert

Die Deutschen haben in der ersten Jahreshälfte mehr Kredite für Konsumfinanzierungen nachgefragt. Unternehmen hingegen hielten sich zurück. Insgesamt stagnierte das Neugeschäft laut Bankenfachverband.Show more
Neugeschäft mit Kfz-Krediten bricht ein
von Tobias Fischer
Als Präsident der Schweizer Bankiervereinigung muss auch Marcel Rohner sich derzeit mit der Frage nach dem digitalen Franken beschäftigen.

Digitalisierung lässt auch den Franken nicht aus

Die Schweiz will ein Stablecoin-Gesetz schaffen und ihre Position als internationaler Krypto- und Blockchain-Hub verteidigen.Show more
Diskussion um Stablecoin-Gesetz
von Dani Zulauf
Knapp eine halbe Milliarde wird für IPF geboten.

Subprime-Kreditexperte wirbt um britische IPF

Basepoint bietet 490 Mill. Pfund für die britische International Personal Finance. Großen Aktionären reicht das offenbar nicht.Show more
M&A
von Andreas Hippin
Soll profitabler werden: die BLSK in Braunschweig

Nord/LB trimmt ihre Sparkasse auf Profitabilität

Weil die Nord/LB profitabler werden will, soll auch ihre Braunschweigische Landessparkasse Kennzahlen verbessern. Rund 80 Vollzeitstellen sollen wegfallen.Show more
Eigenkapitalrendite im Fokus
von Carsten Steevens
Mehr als 300 Postbank-Filialen soll es Mitte nächsten Jahres noch geben.

Postbank kommt mit Filialschließungen voran

Die Postbank hat bislang nach eigenen Angaben 70% der 230 Filialen geschlossen, die bis Mitte 2026 aufgegeben werden sollen. Damit einher gingen Verluste in niedriger einstelliger Millionenhöhe, sagt der Privatkunden-Chef für Deutschland, Dominik Hennen.Show more
Privatkundengeschäft in Deutschland
von Tobias Fischer
Wenn die geduldete Überziehung komplizierter wird, kann auch das auf dem Bildschirm erscheinen.

Kreditwirtschaft warnt vor mehr Bürokratie durch Verbraucherkreditnovelle

Die Novelle der Verbraucherkreditrichtlinie bringt mehr Bürokratie für Banken. Kreditkarten und geduldete Überziehungen erfordern nun umfassende Prüfungen. Das wäre vermeidbar.Show more
Unnötige Kreditwürdigkeitsprüfung
von Angela Wefers
Der Verband der Sparda-Banken vertritt die Interessen der elf Sparda-Banken. Hier die Sparda-Bank Hessen mit Sitz in Frankfurt.

Ende für IT-Abenteuer der Sparda-Banken in Sicht

Wie sich die elf Sparda-Banken im vergangenen Jahr geschlagen haben und wie der Ausblick ausfällt, wird im Mittelpunkt des Jahrespressegesprächs des Verbandes stehen. Auch die IT-Migration zu Atruvia dürfte Thema sein.Show more
Finanzmarktkalender9. September
von Tobias Fischer
Teil der Lloyds Banking Group: der Hypothekenanbieter Halifax

Lloyds macht Beschäftigten Dampf

Lloyds setzt vermeintliche Schwachleister unter Druck. Beschäftigte, die ihre Performance trotz Coaching nicht steigern, müssen gehen.Show more
Neues Leistungsmanagement
von Andreas Hippin
Die Digitalbank N26 ordnet ihr Führungspersonal neu.

N26 bestätigt Veränderungen in Vorstand und Aufsichtsrat

Die Neobank N26 hat bestätigt, dass Ex-Bundesbanker Andreas Dombret neuer Aufsichtsratschef werden soll. Der heutige Amtsinhaber Marcus W. Mosen wechselt in den Vorstand.Show more
Neobank
von Andreas Heitker
Die Sparkasse Magdeburg ist eine von 43 im Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) organisierten Institute.

Ost-Sparkassen verbuchen steigendes Kreditneugeschäft

Die ostdeutschen Sparkassen verbuchen ein steigendes Kreditneugeschäft. Für das Gesamtjahr rechnet der Verband aber mit einem geringeren operativen Ergebnis.Show more
Viele Immobiliendarlehen
von Andreas Heitker
Einer der beiden Hauptsitze der Berliner Sparkasse befindet sich in Johannisthal (Foto), der andere am Alexanderplatz.

Berliner Sparkasse büßt ein Viertel an Gewinn ein

Zinsschwund und höhere Risikovorsorge haben den Gewinn der Berliner Sparkasse im ersten Halbjahr einbrechen lassen. Der Ausblick aufs Gesamtjahr bleibt trüb.Show more
Zinserträge schrumpfen, Risikovorsorge steigt
von Tobias Fischer
Digitalisierungs- und Payment-Experte und seit 2022 Aufsichtsratschef der Neobank N26: Marcus W. Mosen.

Der Weichensteller und Hoffnungsträger von N26

In Kürze dürfte feststehen, wann Marcus W. Mosen die Führung von N26 übernimmt. Seine Aufgabe: die angeschlagene Neobank stabilisieren und bei BaFin und Investoren neues Vertrauen schaffen.Show more
PersonenMarcus W. Mosen
von Andreas Heitker
Die Zentrale der Teambank in Nürnberg

Sorgenkind Teambank

Mit Blick auf die Gewinnerwartung stapelt die DZ Bank regelmäßig tief, doch bei der Konjunkturprognose 2025 war sie zu optimistisch. Die Flaute hat Folgen für die Teambank. Das Haus bleibt länger als gedacht das Sorgenkind.Show more
KommentarDZ Bank zieht Bilanz
von Tobias Fischer
Raisin hat die Aufmerksamkeit der BaFin auf sich gezogen.

Raisin muss mehr für Geldwäscheprävention tun

Die BaFin hat Raisin die Beseitigung von Defiziten in der Geldwäscheprävention auferlegt, die vor Jahren ausgemacht wurden. Die seien mittlerweile behoben, entgegnet die Bank.Show more
BaFin hat Maßnahmenplan auferlegt
von Tobias Fischer
In der Finanzierung privater Wohnimmobilien hat das Neugeschäft der Münchener Hyp zugelegt.

Münchener Hyp verdient weniger

Das Betriebsergebnis der Münchener Hypothekenbank sinkt im ersten Halbjahr um 12%. Grund sind vor allem gestiegene Projektkosten wegen der Regulatorik. Das Neugeschäft entwickelt sich je nach Kundengruppe ganz unterschiedlich. Show more
Höherer Verwaltungsaufwand
von Joachim Herr
Die westfälischen Sparkassen haben im ersten Halbjahr deutlich mehr Hypothekendarlehen zugesagt.

Westfälische Sparkassen legen mehr Kredite heraus

Die Sparkassen in Westfalen-Lippe haben ihr Kreditneugeschäft im ersten Halbjahr deutlich gesteigert. Dennoch setzt sich die Investitionszurückhaltung fort.Show more
Baufinanzierung wächst wieder
von Annette Becker
Für Minderjährige gibt es bei der ING ein Girokonto

ING Deutschland führt Girokonto für Kinder und Jugendliche ein

Ein kostenloses Girokonto für 7 bis 17-Jährige hat die ING von nun an im Angebot. Bedingung ist ein weiteres Produkt. Show more
Angebot für Sieben- bis 17-Jährige
von Tobias Fischer
Bar oder Karte? Immer mehr Briten setzen auf Debitkarten von E-Geldinstituten.

Britische Aufsicht nimmt sich E-Geldinstitute vor

Die Financial Conduct Authority will E-Geldinstitute enger an die Leine nehmen. Sie fordert von Wirtschaftsprüfern testierte Abschlüsse.Show more
Verbraucherschutz hat Priorität
von Andreas Hippin
Der Wohnungsbau zieht wieder an.

Kreditgeschäft der Banken im Genoverband zieht an

Der Genoverband hat im ersten Halbjahr mehr Kredite vergeben. In der Baufinanzierung sei nun die Talsohle durchschritten. Show more
Verband sieht Trendwende in Baufinanzierung
von Tobias Fischer
Start
Lesezeichen
ePaper