SAP

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema SAP.

Financial investors focus on the digitalisation of hospitals

The digitalisation of German hospitals has been very slow due to a lack of funding. The need for new Hospital Information Systems is attracting the attention of private equity and venture capital investors.
mehr
Private Equity and Venture Capital
von Karolin Rothbart

Trump und SAP treiben Dax kräftig an

Entspannungssignale im Zoll- und im Fed-Streit treiben die Aktienmärkte an. Besonders glänzen kann ein Dax-Schwergewicht. Dagegen verzeichnen Rüstungstitel kräftige Abschläge.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

SAP-Jubel durch die rosarote Brille

Auch wenn SAP sehr gute Zahlen für das erste Quartal vorgelegt hat, ist das Jahr noch lange nicht zu Ende. SAP selbst ist zwar gut aufgestellt, aber vielleicht nicht alle Kunden. Was den Walldorfern doch noch vor die Füße fallen könnte.
mehr
KommentarSoftwarekonzern
von Nadine Klees

SAP räumt Anflug von Zweifel wieder aus

Der Walldorfer Softwarekonzern SAP hat sehr gute Quartalszahlen vorgelegt. Die Aktie beflügelt das regelrecht. Vorab gab es auch skeptische Stimmen.
mehr
Quartalszahlen beflügeln Aktienkurs
von Nadine Klees

Europas Aktien legen zu – SAP ziehen kräftig an

Europas Aktienmärkte legen zu, der Dax notiert mittags im Plus. Kräftig zugegriffen wird bei den SAP-Aktien. Gold stoppt seinen Höhenflug.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

SAP beschert Dax Rückenwind

Der Dax stieg zum Handelsstart um 2,1% auf 21.748 Punkte, angetrieben durch positive Signale zur US-Zollpolitik und starke SAP-Geschäftszahlen. Auch der EuroStoxx 50 legte zu.
mehr
Märkte am Morgen

SAP verdient nach Stellenabbau deutlich mehr

Im ersten Quartal hat SAP mit der Gewinnentwicklung vor Zinsen und Steuern die Markterwartungen übertroffen. Nun warnt das Unternehmen mit Blick auf Washingtons Zollchaos vor höheren Wechselkursrisiken.
mehr
Software-Konzern fürchtet Wechselkursrisiken

SAP-Aktie gibt vor Quartalszahlen deutlich nach

Nach neuen Kapriolen aus dem Weißen Haus kommt der deutsche Leitindex nicht recht vom Fleck. Gefragt war dagegen weiterhin Gold. Und auch der Ölpreis klettert wieder.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

SAP im Auftaktquartal als „sicherer Hafen“

SAP könnte 2025 ein verlangsamtes Wachstum verzeichnen, bleibt aber im ersten Quartal ein sicherer Hafen mit erwartetem Cloudumsatz von 5 Mrd. Euro.
mehr
Finanzmarktkalender22. April
von Nadine Klees

Bei der Commerzbank-Aktie entweicht jetzt ein Teil der Übernahmefantasie

Weil die Übernahmefantasie jetzt teilweise entweicht, gab die Commerzbank-Aktie 5,4% ab. Infolge von Gewinnmitnahmen verlor der Dax bis mittags 1,4%.
mehr
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel

SAP nach Kaufempfehlung durch J.P. Morgan gefragt

Nach einer Kaufempfehlung durch J.P. Morgan hat die SAP-Aktie im frühen Geschäft zugelegt. Hingegen präsentierte sich der Dax kaum verändert.
mehr
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel

Celonis accuses SAP of anti-competitive practices

Unfair competition in dealing with young innovative rivals has a lamentable tradition at Big Tech companies. SAP is now defending itself against allegations made by Celonis.
mehr
Opinion Software providers battle
von Heidi Rohde

SAP ist von Big Tech schlecht beraten

Unlauterer Wettbewerb im Umgang mit jungen innovativen Rivalen hat bei Big Tech eine beklagenswerte Tradition. SAP sollte das nicht zum Vorbild nehmen.
mehr
KommentarSoftware-Rivalen
von Heidi Rohde

Dax eröffnet mit deutlichem Plus, gibt aber Großteil der Gewinne bald wieder ab

Nach der Bundestagswahl hat der Dax mit zunächst einem deutlichen Plus eröffnet, fiel dann aber wieder zurück. Rheinmetall verzeichneten deutliche Gewinne.
mehr
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel

SAP zeigt, was das Kriterium für eine gute Aktie ist

Gute Unternehmen überzeugen durch stetig steigende Dividenden. Bestes Beispiel dafür ist SAP, die gerade ihre Dividende erhöht hat. Top-Aktien sind auch Siemens, Deutsche Telekom und Allianz.
mehr
MarktplatzDividenden
von Werner Rüppel

Dax mit Rücksetzer nach Rekordlauf

Der deutsche Leitindex hat am Mittwoch deutliche Verluste hinnehmen müssen. Unter Druck standen nach erneuten US-Zolldrohungen Auto-Titel. Dagegen kletterte der Goldpreis auf ein Allzeithoch.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Gute Botschaft für den Dax trotz enttäuschender Autos

Die Dax-Schwergewichte liefern und zahlen eine höhere Dividende. Nur die Autobauer schwächeln. Der Dax bleibt auch weiterhin durch Dividenden gut unterstützt.
mehr
MarktplatzDividenden
von Werner Rüppel

Dax im Dreierpack für jeden Investor

Durch den dreifachen Dax bietet die Deutsche Börse jetzt praktisch einen Dax für jeden Investor an. Für die Börse als Indexbetreiber, für SAP und für Investoren ist dies eine gute Entscheidung.
mehr
MarktplatzAktienindex als Trio
von Werner Rüppel

Deutsche Börse überrascht mit Einführung eines 20-Prozent-Dax

Den Dax gibt es jetzt gleich dreimal: Als Benchmark-Index mit einer Kappungsgrenze von 15% für Einzelwerte, als 20% Dax mit einer Kappung bei 20% und als Dax ohne Kappungsgrenze.
mehr
Den Dax gibt es jetzt dreimal
von Werner Rüppel

Nach 22.000 Punkten im Dax kommen 23.000 Zähler

Der Dax hat in diesem Jahr bereits 11% auf einen neuen Rekord von mehr als 22.000 Punkten zugelegt. Fundamental betrachtet ist der Kursanstieg gerechtfertigt und könnte sich fortsetzen.
mehr
MarktplatzVon Rekord zu Rekord
von Werner Rüppel

Deutsche Börse to launch new index variant without weighting caps

Deutsche Börse will soon be launching a new Dax 2.0 index without a cap on individual stock weightings. The move has been prompted by the huge run-up in the share price, and hence the weighting, of SAP.
mehr
Dax 2.0
von Werner Rüppel

Deutsche Börse legt Dax 2.0 ohne Kappungsgrenze auf

Die Deutsche Börse legt in Kürze einen Index ohne Kappungsgrenze auf. In diesem Dax 2.0 wird die SAP-Aktie nicht auf ein Indexgewicht von 15% beschränkt. Die Börse will alles tun, um SAP im Dax zu halten.
mehr
Nach scharfer Kritik
von Werner Rüppel

Deutsche Börse legt Dax ohne Obergrenze bereits im ersten Quartal auf

Bereits im ersten Quartal wird die Deutsche Börse einen Dax ohne Kappungsgrenze auflegen. In diesem wird dann das Gewicht von SAP nicht mehr gekappt werden.
mehr
Deutscher Aktinindex
von Werner Rüppel

„Wir sind nicht überrascht, dass Europa das Jahr stärker beginnt“

Axa-Aktienchef Gilles Guibout sieht einige Chancen bei europäischen Aktien. Warum die Aktienmärkte hier stärker in das Jahr gestartet sind als die in den USA, erklärt er im Interview der Börsen-Zeitung. Trumps Zölle machen Guibout keine großen Sorgen, dennoch setzt der Stratege auch auf defensive Sektoren.
mehr
InterviewGilles Guibout, AXA IM
von Tobias Möllers
Start
Lesezeichen
ePaper