Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Schultze & Braun

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Schultze & Braun.

Über der Varta-Zentrale ziehen dunkle Wolken auf. Der Batteriehersteller braucht frisches Geld und eine Entlastung bei den Schulden.

Dezidierte Prüfaufträge für den Varta-Restrukturierer

Das Amtsgericht Stuttgart hat dem Restrukturierungsbeauftragten für das StaRUG-Verfahren des Batterieherstellers Varta recht dezidierte Prüfungsaufträge zur Zahlungsfähigkeit und einer möglichen Insolvenzreife erteilt.Show more
StaRUG-Verfahren
von Helmut Kipp
Dietmar Haffa.

Das StaRUG hilft Emittenten bei der Restrukturierung von Anleihen

Nach zwei Jahren StaRUG zieht Fachanwalt Dietmar Haffa von Schultze & Braun eine Zwischenbilanz und zeigt auf, welche Vorteile das Gesetz zur vorinsolvenzlichen Sanierung bietet.Show more
Dietmar Haffa
von Helmut Kipp
Andreas J. Baumert

Aktienrechtliche Dividenden sind grundsätzlich anfechtbar

Ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt erleichtert die Anfechtung von gezahlten Dividenden. Das hat Folgen für Aktionäre und Insolvenzverwalter.Show more
Insolvenz
von Helmut Kipp
In Deutschland  wird beim Amtsgericht eine Insolvenz angemeldet.

„Europäische Insolvenz­verordnung ist ein Meilen­stein“

Die Europäische Insolvenzverordnung ist vor 20 Jahren in Kraft getreten. Sie hat Rechtssicherheit bei grenzüberschreitenden Sanierungen geschaffen. Show more
Sanierungen
von Helmut Kipp
Schutzschirm­verfahren und Regel­insolvenzen stehen für Erfolg

Schutzschirm­verfahren und Regel­insolvenzen stehen für Erfolg

Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen ist zehn Jahre alt. Aus diesem Anlass untersucht die Anwaltskanzlei Schultze & Braun die Nachhaltigkeit von Unternehmenssanierungen.Show more
Unternehmenssanierung
von Volker Böhm und Jürgen Erbe
Fachanwalt Ludwig J. Weber von der Kanzlei Schultze  Braun beleuchtet die besondere  Beziehung zwischen Eigentümer und Insolvenzverwalter am Beispiel MV Werften/Genting.

MV Werften vor übertragender Sanierung?

Fachanwalt Ludwig J. Weber von der Kanzlei Schultze & Braun beleuchtet die besondere Beziehung zwischen Eigentümer und Insolvenzverwalter am Beispiel MV Werften/Genting.Show more
Ludwig J. Weber, Schultze Braun
von Helmut Kipp
Prof. Dr. Andreas J. Baumert

Anfechtung von Aus­schüttungen bei Schneeball­systemen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im vergangenen Jahr mehrere Entscheidungen zur Schenkungsanfechtung getroffen, die große Auswirkungen für Kapitalanleger haben – gerade wenn sie (unbewusst) in ein Schneeballsystem investiert haben. Show more
Andreas J. Baumert
von Helmut Kipp
Patrick Ehret

„Frankreich ist uns einen Schritt voraus“

Wie Frankreich die EU-Restrukturierungsrichtlinie umsetzt und welche Auswirkungen das für deutsche Unternehmen hat, erläutert Rechtsanwalt Patrick Ehret, der den French Desk von Schultze & Braun leitet.Show more
Patrick Ehret
von Helmut Kipp
Karsten Kiesel

Die Insolvenzanfechtung wird individueller

Was Unternehmen nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs beachten sollten: Karsten Kiesel von der Kanzlei Schultze & Braun sieht ein gutes Signal für mögliche Anfechtungsgegner.Show more
Karsten Kiesel
von Helmut Kipp
Peter de Bra

„BGH hat die Position aller Kommanditisten gestärkt“

Wegweisende Entscheidung des Bundesgerichtshofs: Der Rechtsanwalt Peter de Bra erklärt im Interview wie lange ein Kommanditist haftbar ist, wenn er seine Hafteinlage reduziert. Show more
Peter de Bra
von Helmut Kipp

Größerer Werkzeugkasten für Sanierungen

Das Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz gibt Gläubigern und Schuldnern neue Instrumente zur Rettung von Unternehmen an die Hand.Show more
Restrukturierung
von Rainer Riggert
Start
Lesezeichen
ePaper