Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Stahlkonzern

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Stahlkonzern.

Salzgitter-Beschäftigte protestieren gegen eine mögliche Übernahme des Stahlkonzerns

Salzgitter-Ausstieg aus Übernahmegesprächen verunsichert Anleger

Der Stahlkonzern Salzgitter bleibt eigenständig. Anleger zeigen sich nach dem Ende der Gespräche über eine mögliche Übernahmeofferte des größten Aktionärs verunsichert.Show more
Stahlkonzern bleibt eigenständig
von Carsten Steevens
Schreibt wieder rote Zahlen: der Stahlkonzern Salzgitter.

Salzgitter zeigt nach Verlust etwas mehr Zuversicht

Der Stahlkonzern Salzgitter ist 2024 auch wegen Einmalaufwendungen in die Verlustzone gerutscht. In diesem Jahr ist wieder ein Gewinn vor Steuern möglich. Show more
Stahlkonzern
von Carsten Steevens
Salzgitter und Ørsted vereinbaren Partnerschaft

Aurubis ist beim Salzgitter-Deal das wahre Ziel

Nicht Salzgitter selbst ist dermaßen attraktiv für Papenburg und Rethmann, sondern eine Beteiligung, die der Stahlkonzern hält. Sie allein ist schon fast die gesamte Übernahmeofferte wert.Show more
KommentarM&A
von Christoph Ruhkamp
Stahlkonzern Salzgitter auf Wachstumskurs

Salzgitter-Großaktionär forciert Übernahmeoffensive

Der Hannoveraner Bauunternehmer Günter Papenburg und die nordrhein-westfälische Recycling-Dynastie Rethmann lassen sich bei Salzgitter nicht einfach abschütteln. Sie erhöhen ihre nicht bindende Offerte für den Stahlkonzern auf 1,1 Mrd. Euro.Show more
M&A
von Christoph Ruhkamp
Salzgitter stehen noch teure Investitionen für eine klimafreundliche Stahlproduktion ins Haus

Großaktionär peilt Offerte für schwächelnde Salzgitter an

Der Stahlkonzern Salzgitter muss sich möglicherweise auf eine Übernahmeofferte durch ihren größten Aktionär einstellen. Anleger reagieren schon erfreut.Show more
Stahlhersteller unter Druck
von Carsten Steevens
Ilse Henne und Dennis Grimm

Stahlsparte von Thyssenkrupp stellt Chefetage neu auf

Thyssenkrupp Steel hat seine Führungsebene neu aufgestellt. Ilse Henne wird Aufsichtsratsvorsitzende, Dennis Grimm bleibt CEO. Ziel ist die strukturelle Neuausrichtung.Show more
Nach jüngsten Turbulenzen
Jahresprognose 2024 kassiert: der Stahlkonzern Salzgitter

Konjunkturflaute macht Salzgitter zu schaffen

Der Stahlkonzern Salzgitter hat Anleger mit einer Gewinnwarnung schon nach dem ersten Quartal verschreckt. Das Unternehmen verweist auf die Konjunkturperspektiven für Deutschland, die schwächer seien als in anderen Industriestaaten.Show more
Gewinnwarnung nach erstem Quartal
von Carsten Steevens
Schmelzer beim Abstich am Hochofen von Salzgitter.

Salzgitter geht nur von leichter Ergebnisverbesserung aus

Auf das Rekordjahr 2022 folgte im Stahlkonzern Salzgitter ein Gewinneinbruch. Die Dividende sinkt von 1,00 auf 0,45 Euro je Aktie. Eine Fusion mit Branchenführer Thyssenkrupp lehnt Salzgitter-Chef Gunnar Groebler ab.Show more
Stahlkonzern
von Martin Dunzendorfer
Bleibt länger Salzgitter-Vorstandschef: Gunnar Groebler

Salzgitter verlängert Vertrag von Vorstandschef Groebler

Gunnar Groebler bleibt Vorstandschef der Salzgitter AG. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des 51-Jährigen Managers bis 2029. Bis dahin wird sichtbar sein, wie die neue Strategie des Stahlkonzerns greift.Show more
Stahlkonzern
von Carsten Steevens
Konzernzentrale der ThyssenKrupp AG.

SMS Group erhält von Thyssen Milliardenauftrag

Deutschlands größter Stahlhersteller ist nach eigenen Angaben für rund 2,5% der bundesweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Jetzt plant der Konzern eine Anlage zur kohlendioxidarmen Herstellung von Stahl und legt dafür Milliarden auf den Tisch. Show more
Dekarbonisierung
Konzernzentrale der ThyssenKrupp AG.

SMS Group erhält von Thyssen Milliardenauftrag

Deutschlands größter Stahlhersteller ist nach eigenen Angaben für rund 2,5% der bundesweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Jetzt plant der Konzern eine Anlage zur kohlendioxidarmen Herstellung von Stahl und legt dafür Milliarden auf den Tisch. Show more
Dekarbonisierung

EnBW kooperiert auch mit Salzgitter

Der Stahlkonzern Salzgitter bezieht künftig auf Basis eines langfristigen Stromliefervertrags mit dem Energieversorger EnBW Grünstrom aus dem geplanten 900 Megawatt (MW) großen Nordsee-Windpark „He Dreiht“, der etwa 90 Kilometer nordwestlich von...Show more
Erneuerbare Energien

Millionenauftrag für Elektrolyseanlage

Der in Oldenburg ansässige Energie- und Telekommunikationsdienstleister EWE sowie die Bremer SWB haben einen Millionenauftrag zur Wasserstofferzeugung vergeben. Show more
EWE
von Carsten Steevens

Salzgitter-Anleger trotz höherer Ziele enttäuscht

Der Stahlkonzern Salzgitter hat gut eine Woche vor Ablauf des zweiten Quartals seine zuletzt im April erhöhte Geschäftsjahresprognose abermals angehoben. Show more
Stahlkonzern
Voestalpine sitzt auf voller Kriegskasse

Voestalpine sitzt auf voller Kriegskasse

Nach dem Rekordjahr 2021/22 drosselt der Stahlhersteller Voestalpine die Ergebnisprognose für den laufenden Turnus. Die volle Kriegskasse soll jedoch auch für Akquisitionen genutzt werden. Show more
Stahlhersteller
von Annette Becker

Viel Lehrgeld in Texas bezahlt

Der Weg zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie ist nicht nur weit, sondern auch teuer. Das muss sich auch Voestalpine eingestehen.Show more
Voestalpine
von Annette Becker
Stahlkonzern Salzgitter auf Wachstumskurs

Stahlkonzern Salzgitter auf Wachstumskurs

Der Stahlkonzern Salzgitter sieht sich bei seinen Jahreszielen auf einem guten Weg. Alles in allem habe das Unternehmen einen sehr positiven und sehr ermutigenden Blick auf das Jahr 2022, sagt Vorstandschef Gunnar Groebler auf der virtuellen...Show more
Hauptversammlung

Vallourec will deutsche Werke schließen

Der französische Stahlrohrhersteller Vallourec will die traditionsreichen Werke in Düsseldorf und Mülheim an der Ruhr schließen. Vallourec hatte seit November versucht, die beiden Werke zu verkaufen.Show more
Ex-Mannesmann-Standorte
Ursula Gather, Chefin der Krupp-Stiftung

Krupp-Stiftung hält eisern zu Thyssenkrupp

Die Krupp-Stiftung geht mit Thyssenkrupp durch dick und dünn. Noch nie habe die Stiftung Anteile verkauft, das soll auch künftig so bleiben, ließ Stiftungschefin Ursula Gather durchblicken.Show more
Ankeraktionärin
von Annette Becker
Salzgitter profitiert von Preisrally

Salzgitter profitiert von Preisrally

− Die starke Nachfrage nach Stahl in Branchen wie der Auto-, Maschinenbau- oder Bauindustrie lässt Deutschlands zweitgrößten Hersteller Salzgitter deutlich besser verdienen. Der Konzerngewinn der Niedersachsen legte im ersten Quartal verglichen mit...Show more
Stahlhersteller
Thyssenkrupp legt die Latte höher

Thyssenkrupp legt die Latte höher

Thyssenkrupp hat Rückenwind und erhöht die Prognose für den laufenden Turnus. Voraussetzung ist jedoch, dass ein Erdgasembargo ausbleibt.Show more
Stahlindustrie
von Annette Becker
Möllmann spricht für Salzgitter

Möllmann spricht für Salzgitter

Thorsten Möllmann leitet nun die Konzernkommunikation des Stahlkonzerns Salzgitter. Wie das Unternehmen mitteilte, berichtet der 54-Jährige als Nachfolger von Markus Heidler, der die Konzernkommunikation vorübergehend zusätzlich zu Investor...Show more
Stahlkonzern
von Carsten Steevens
Herbert Eibensteiner.

Voestalpine verkauft Mehrheit an US-Anlage

Schlussstrich: Mit dem Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an der Direktreduktionsanlage in Texas beendet Voestalpine ein Großprojekt in den USA, das hohe Belastungen nach sich gezogen hatte. Show more
Stahlindustrie
von Annette Becker

Voestalpine sorgt für Kohlestopp vor

Der österreichische Stahlkonzern Voestalpine bereitet sich auf einen möglichen Importstopp von russischer Kohle vor.Show more
Stahlkonzern
Start
Lesezeichen
ePaper