Standortwahl
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Standortwahl.
Madrid will Ferrovial-Umzug blockieren
Madrid möchte mit dem in der Corona-Pandemie eingerichteten Schutzmechanismus für strategische Bereiche die angekündigte Umsiedlung des Baukonzerns in die Niederlande untersagen. Bislang hat die Entscheidung von Ferrovial noch keine Nachahmer gefunden.Show moreBaukonzern
Free Lunch oder Bumerang?
Was vordergründig als eine einfache Besteuerung ausländischer profitabler Konzerne erscheint, könnte sich in einen messerscharfen Bumerang verwandelnShow moreRegisterbesteuerung
Brexit bewegt 60 Finanzinstitute
Börsen-Zeitung, 22.8.2020 fir Frankfurt - Mehr als 60 Finanzinstitute ziehen wegen des Brexits nach Deutschland oder stärken dort ihre Präsenz. Als neuen Standort für ihr bislang aus Großbritannien heraus betriebenes Geschäft hätten die meisten...Show moreBANKER IN DER KRISE
Frankfurt als Brexit-Gewinner
Laut EY-Umfrage rechnen mehr Bankmanager als vor einem Jahr mit einer Verlagerung von PersonalShow moreAm Finanzplatz werden kleinere Brötchen gebacken
Beschäftigungseffekt durch Brexit geringer - Schäfer für SteuerentlastungenShow moreFür Frankfurt sieht es toll aus - aber wie lange?
Der hiesige Finanzplatz ist bisher ein Brexit-Gewinner - Position durch fehlende politische Unterstützung gefährdet - Helaba-StudieShow moreHarter Brexit sorgt Banken
Börsen-Zeitung, 20.8.2019 Reuters Berlin - Die deutsche Bankenbranche schaut mit Sorge auf einen ungeregelten EU-Austritt der Briten. "Der sich nun abzeichnende harte Brexit, also ohne ein begleitendes Abkommen, ist unverantwortlich", sagte Andreas...Show more"Die große Unbekannte in dieser Gleichung ist die Deutsche Bank"
Der Geschäftsführer der Frankfurter Finanzlobby über die Verschiebung des Brexit, dessen Folgen für den Finanzplatz am Main und Einladungen nach VersaillesShow moreBREXIT: TRICK OR TREAT - IM INTERVIEW: HUBERTUS VÄTH