Telekom
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Telekom.
World Cup coup expected to pay off for Deutsche Telekom
Deutsche Telekom has acquired the media rights to the biggest World Cup package of all time, for next year's tournament in the USA, Mexico and Canada. Telekom expects strong interest in sub-licences, and wants to build on its commercial success with UEFA Euro 2024.Show moreFootball media rights
Payouts in the Dax and MDax rising to 61 billion euros
Dax and MDax companies will pay out a whopping 61 billion euros in the current dividend season. The biggest three payouts come from Allianz, Deutsche Telekom, and Mercedes-Benz Group.Show moreDividend season 2025
Dividenden im Dax und MDax steigen auf 61 Mrd. Euro
Die im Dax und MDax vertretenen Unternehmen werden in diesem Jahr satte 61 Mrd. Euro ausschütten. Für die kommenden Jahre geht die DZ Bank von einer deutlichen Steigerung aus. Die heiße Phase der Dividendensaison steht unmittelbar bevor. Am meisten schüttet dabei die Allianz aus, danach folgt die Telekom. Show moreAusschüttungssaison 2025
Tim Höttges nimmt die nächste EU-Kommission ins Visier
Tim Höttges signalisiert beim Mobile World Congress, dass er als Telekomchef noch lange nicht aus der Puste ist. Er kämpft gewohnt meinungsstark bei der EU für die Belange der Branche.Show moreMWC 2025CEO mit Ausdauer
Nach 22.000 Punkten im Dax kommen 23.000 Zähler
Der Dax hat in diesem Jahr bereits 11% auf einen neuen Rekord von mehr als 22.000 Punkten zugelegt. Fundamental betrachtet ist der Kursanstieg gerechtfertigt und könnte sich fortsetzen.Show moreMarktplatzVon Rekord zu Rekord
Auch der Dax profitiert von seinen Mag7
Seit 2023 hat der Dax um 50% zugelegt. Dafür sind laut Deutsche Bank Research die Dax-Mag7 verantwortlich. Also Titel wie SAP, Telekom, Allianz und Siemens.Show moreDeutscher Aktienmarkt
Dax rutscht wieder unter 20.000 Punkte
Der deutsche Leitindex kann sich nicht oberhalb der runden Marke halten. Gefragt war den zweiten Tag in Folge die Aktie eines Versorgers.Show moreFinanzmärkte
Dax gibt Vortagesgewinne wieder ab
Der deutsche Leitindex tut sich schwer mit der nachhaltigen Überwindung der runden Marke von 20.000 Zählern. Rückenwind verspüren dagegen Versorger wie RWE.Show moreMärkte am Mittag
Die Profis bleiben bei Autoaktien an der Seitenlinie
Während SAP, Allianz oder Telekom den Dax nach oben treiben, ist die VW-Aktie im Rückwärtsgang. Die Profi-Investoren meiden den Titel. Hingegen bluten vor allem Retailanleger.Show moreMarktplatzMassive Verluste
T-Aktionäre blicken wieder einmal in die USA
Die T-Aktionäre profitieren endlich durch eine stark steigende Dividende vom Mega-Deal in den USA. Allerdings sind dort auch hohe Investitionen fälligShow moreFinanzmarktkalender14. November
Metzler und Telekom im Bitcoin-Mining verbunden
Bitcoin-Mining-Infrastruktur kann zu einer flexibilisierten Steuerung der Energienetze beitragen. Das Bankhaus Metzler und die Deutsche Telekom wollen das in einem Pilotprojekt unter Beweis stellen.Show moreInfrastruktur für Netzmanagement
Bei Aktien gilt das Abba-Prinzip
An den Aktienmärkten gilt das Abba-Prinzip: The winner takes it all. Insofern ist die deutliche Outperformance weniger Titel wie Nvidia, Microsoft oder SAP nicht außergewöhnlich, sondern eher normal.Show moreWer sind die Reichmacher?
Telekom nimmt Glasfaser stärker ins Visier
Die Telekom will mit einem neuen Tarifkonzept mehr aktive Glasfaserkunden gewinnen. Zuletzt lief das Breitbandgesschäft schleppendShow moreNeue Tarife
Carlos Slim steigt bei BT ein
Carlos Slim hat sich bei BT eingekauft. Europäische Telefongesellschaften haben es dem mexikanischen Oligarchen angetan.Show moreSchlussverkauf an der Londoner Börse
KfW versilbert T-Aktien im Volumen von 2,5 Mrd. Euro
Die KfW verkauft ein T-Aktienpaket für rund 2,5 Mrd. Euro. Damit sinkt der Staatsanteil an der Telekom auf insgesamt knapp 28%.Show moreAnteilsverkauf
Vodafone und Telekom im „Häuserkampf“
Für die Telekom ist das Comeback von Vonovia zu Vodafone eine Schlappe auf dem Markt der Wohnungsbaugesellschaften. Hier kämpfen die beiden Giganten mit harten Bandagen, aber die Rendite von Investitionen bleibt unklar.Show moreKommentarWohnungsbaugesellschaften
Chefs der Dax-Unternehmen BASF, Eon und Telekom mahnen Infrastruktursanierung an
Wachstum und Wohlstand fallen nicht vom Himmel. Voraussetzung ist eine moderne und wettbewerbsfähige Infrastruktur. Die Chefs der Dax-Unternehmen BASF, Eon und Telekom warnten bei einer Tagung der Stiftung Marktwirtschaft vor einem internationalen Rückschlag für die deutsche Wirtschaft.Show moreInvestitionsstau
Telekomfirmen beißen bei Wissing auf Granit
Die Bundesregierung schenkt der Telekombranche beim Thema Regulierungsregime kein Gehör. Bundesverkehrs- und Digitalminister Volker Wissing sprach sich beim Mobile World Congress gegen „massive Markteingriffe“ aus.Show moreMobile World Congress
Europas Telekomnetzen fehlen Investitionen von 200 Mrd. Euro
Die Telekombranche warnt auf dem Mobile World Congress in Barcelona vor einer massiven Investitionslücke in Europa, falls sich die regulatorischen Bedingungen nicht ändern und Konsolidierung nicht zugelassen wird.Show moreMobile World Congress
Deutsche Telekom im Heimatmarkt besser als erwartet
Die Deutsche Telekom hat im zweiten Quartal hierzulande deutlich mehr Kunden für sich gewonnen. Das im Dax notierte Unternehmen lässt sich von der weltweiten Wirtschaftsabkühlung nicht schrecken und hebt ihren Ausblick erneut an. Show morePrognose erhöht