Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Tourismus

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Tourismus.

An den Adriastränden findet man in diesem Jahr selbst im August noch frei Plätze.

Halbleere Strände im August

Die Zahl der Italiener, die sich einen Urlaub im eigenen Land leisten können oder wollen, ist in diesem Jahr deutlich zurückgegangen.Show more
Notiert inUrlaub in Italien
von Gerhard Bläske
Kreuzfahrten in den Norden gehören zu den Rennern im Tui-Programm

Tui will an der Kostenschraube drehen – Aktie steigt

Tui kommt bei Schuldenabbau und einer Verringerung der Zinsbelastung voran. Schwächen bei der Reisenachfrage in die USA oder den Nahen Osten kann der Konzern verdauen.Show more
Touristikkonzern
von Heidi Rohde
Barcelona ist weiterhin beliebt: Touristen vor der Sagrada Família in Barcelona.

Spaniens Kampf gegen Airbnb

Ein Ansturm von Touristen bei wachsender Wohnungsnot: Die Proteste gegen den Massentourismus werden in Spanien immer lauter. Eine neue Registrierungspflicht setzt Airbnb unter Druck - wird das Problem aber nicht lösen.Show more
Wohnungsnot
von Thilo Schäfer
Künftig Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus: der CDU-Politiker Christoph Ploß

Ploß neuer Koordinator für Maritime Wirtschaft und Tourismus

Die neue Bundesregierung hat den Hamburger CDU-Politiker Christoph Ploß zum Koordinator für Maritime Wirtschaft und Tourismus ernannt. Show more
Bundesregierung
von Carsten Steevens
Till Streichert ist seit September neuer CFO der Lufthansa.

„Unser wichtiges Transatlantikgeschäft sieht weiterhin sehr gut aus“

Obwohl es für Reisende in Richtung USA derzeit ungemütlich werden kann, bleibt die Lufthansa für das wichtige Nordatlantikgeschäft zuversichtlich gestimmt und spricht von einem positiven Marktumfeld.Show more
Im InterviewTill Streichert, CFO Lufthansa
von Lisa Schmelzer
Reduziert seine Finanzierungskosten: der Reisekonzern Tui

TUI will mit globaler Vertriebsplattform Rendite steigern

Tui ist weiter auf Wachstumskurs. Jetzt soll Künstliche Intelligenz den Konzern noch weiter voran bringen. Show more
Reisebranche
Blick auf das Handelsparkett der Frankfurter Börse.

Dax mit Rekordhoch, Nato-Pläne befeuern Renk

Der Dax verzeichnet ein neues Hoch bei 21.949 Punkten, im MDax zeigen sich die Anleger von Tui enttäuscht. Die Anleger von Renk können sich über die Nato-Aufrüstungspläne freuen.Show more
Märkte am Morgen
von Lukas Arndt
Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Tui.

Tui legt zum Winterstart zu

Der Reisekonzern Tui hat in den reiseschwachen Monaten Oktober bis Dezember 13% mehr Umsatz erzielt, das bereinigte Ebit verachtfachte sich.Show more
Verlust verringert
Festliche Beleuchtung zum Eintritt ins Jahr der Schlange.

Upgrade für den kleinen Drachen

In China steht der unpopuläre Wechsel vom Jahr des Drachens zum Jahr der Schlange an. Die Unesco macht ihn erträglicher. Show more
Notiert inSchanghai
von Norbert Hellmann
Russland, Rosa Chutor. Blick auf das alpine Olympische Dorf der Winterspiele von Sotschi in Südrussland 2014.

Kuriose Facetten der Substitution

Die Russen passen sich an die neuen wirtschaftlichen Bedingungen an. Wenn sie dabei Abstriche machen müssen, machen sie sie eben. Aber es müssen bei weitem nicht immer Abstriche sein.Show more
Notiert inMoskau
von Eduard Steiner
Naren Shaam

Omio erhält 120 Mill. Dollar Fremdkapital und will nach Südostasien expandieren

Die Berliner Reiseplattform Omio hat sich vom US-Start-up-Finanzierer Hercules Capital einen Kredit über 120 Mill. Dollar gesichert. Mit den Mitteln will das Unternehmen im nächsten Jahr nach Südostasien expandieren. Show more
Reiseplattform
von Karolin Rothbart
Eine Maschine der Tui am Flughafen München.

Urlauber-Ansturm beschert Tui Gewinnsprung

Dank mehr Gästen und höheren Preisen steigerte Tui den Überschuss um fast zwei Drittel. Der operative Gewinn stieg um ein Drittel. Das Wachstum soll sich 2024/25 fortsetzen.Show more
507 Millionen Euro Überschuss
Will den Reisekonzern Tui internationaler aufstellen: CEO Sebastian Ebel.

Tui zahlt noch keine Dividende

Tui-Chef Sebastian Ebel will "zu gegebener Zeit" eine Entscheidung zur Dividende treffen, die Bilanzstrukturen wurden bereits "signifikant" verbessert, wie er im Interview der Börsen-Zeitung betont.Show more
Reisekonzern
von Lisa Schmelzer
Rom hat schon immer große Anziehungskraft ausgeübt. Goethes Sohn August fand hier seine letzte Ruhestätte.

Nicht immer Dolce Vita

Rom hat schon immer Reisende aus aller Welt angezogen. Heute ist der Massentourismus unerträglich geworden. Und das Alltagsleben in der Stadt hat oft nicht viel zu tun mit dem viel beschworenen Dolce Vita. Dennoch würde kaum ein Römer seine Heimatstadt verlassen wollen.Show more
Notiert inRom
von Gerhard Bläske
Deutschland ist im Sommer zwar überraschend gewachsen, wird sich wegen der strukturellen Probleme aber bald wieder als Bremsklotz im Euroraum erweisen. Vor allem die hierzulande so wichtige Autobranche schwächelt derzeit.

Urlauber sorgen für Wachstum im Euroraum

Der Sommer verlief im Euroraum konjunkturell in etlichen Ländern besser als gedacht: In Deutschland, Frankreich und Spanien hat das Bruttoinlandsprodukt stärker zugelegt als erwartet. Vor allem der Tourismusboom hat einigen der südlichen Länder ordentlich Schwung gegeben. Show more
BIP im dritten Quartal
von Alexandra Baude
Die Lufthansa-Kernmarke macht dem Konzern zu schaffen.

Kernmarke wird zum Ballast für Lufthansa-Gruppe

Lufthansa verzeichnet im dritten Quartal einen Gewinnrückgang trotz Rekordumsatz. Kostenprobleme und Konkurrenzdruck belasten die Kernmarke erheblich.Show more
Sinkender Gewinn
Gewerkschaftsdemo in Spanien am Tag der Arbeit.

Spanien verzeichnet im Sommer neuen Rekord an Arbeitsstellen

Im dritten Quartal hatten in Spanien so viele Menschen einen bezahlten Job wie noch nie. Grund ist die starke Zuwanderung von Arbeitskräften.Show more
Starker Arbeitsmarkt beflügelt Wachstum
von Thilo Schäfer
Vor sechs Jahren eröffnete Frankfurt seine rekonstruierte Altstadt.

Die Third-Wave-Altstadt

Frankfurts rekonstruierte Altstadt ist ein Touristenmagnet. Doch statt convenience-optimierter Reisegruppenverpflegung prägt das Viertel eine junge, kreative Kultur- und Gastro-Szene. Das zieht auch die Einheimischen an.Show more
Notiert inFrankfurt
von Lutz Knappmann
Luis Maroto

Amadeus-Chef feiert neue Reiselust

Luis Maroto hat den IT-Dienstleiter für die Reisebranche aus Madrid groß gemacht. Aus der Coronakrise nimmt er positive Erkenntnisse mit.Show more
Luis Maroto
von Thilo Schäfer
Italiens Staatseisenbahn reaktiviert entspanntes Bahnreisen auf Nebenstrecken

Slow Travelling in Italien

Italien-Urlauber, die Ruhe und entspanntes Reisen schätzen, können das Land auf wieder ertüchtigten Nebenstrecken erkunden.Show more
Notiert in Mailand
von Gerhard Bläske
Der Suezkanal in Ägypten, im Jahr 1880.

Von Konflikten schwer belastet

Ägypten leidet unter dem Nahostkonflikt und dem Ukrainekrieg, aber auch unter einer hohen Staatsverschuldung. Entlastung bringen neu verhandelte internationale Kredite und Hilfen.Show more
Im DatenraumÄgypten
von Alexandra Baude
Die Reisebranche in Spanien hat den Einbruch durch die Pandemie längst überwunden.

Touristenboom beschert Spanien neuen Rekord am Arbeitsmarkt

Zu Jahresbeginn kamen so viele Touristen ins Land wie noch nie. Die neuen Stellen in der spanischen Tourismusbranche sorgen für Rekorde.Show more
Konjunktur
von Thilo Schäfer
Reisen wird immer teurer, aber die Branche vermeldet dennoch wachsende Umsatzzahlen.

Luxus Reisen

Angesichts von Reallohnverlusten könnte Reisen bald zum Luxus werden, den sich immer weniger Menschen leisten können.Show more
LeitartikelTeures Reisen
von Lisa Schmelzer
Touristen beim Besuch einer Tempelanlage in Angkor Wat

Reisebranche rechnet 2024 mit erneutem Umsatz-Rekord

Inflation und geopolitische Risiken haben die Deutschen im vergangenen Jahr nicht davon abgehalten, so viel Geld wie nie für das Reisen auszugeben. Die Buchungszahlen sollen auch in diesem Jahr wieder anziehen. Show more
Tourismus
Start
Lesezeichen
ePaper