Umfragen
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Umfragen.

Zölle lasten auf Verbrauchern und auf Trumps Image
US-Präsident Trumps Einfuhrzölle schüren Pessimismus unter Verbrauchern. Folglich sind seine Umfragewerte in den vergangenen Wochen deutlich gesunken. Show moreIm DatenraumZölle verunsichern Konsumenten

Offenes Rennen um den Chefsessel im Weißen Haus
Im Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump um die US-Präsidentschaft ist alles offen. Die Wahlbeteiligung, soziale Medien und Trumps Unvorhersehbarkeit werden eine größere Rolle spielen als politische Inhalte.Show moreSerie zur US-Wahl (Teil 1)Was den Wahlkampf bestimmt

US-Spitzensportler liebäugeln mit einem Einstieg in die Politik
Die meisten US-Wähler hatten gehofft, dass es kein zweites Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump geben würde. Immerhin liebäugeln nun junge Superstars aus dem Profisport mit einem Rennen um die Präsidentschaft.Show moreNotiert inWashington

Wahlsonntag wird auch für Immobilienfirmen spannend
Die öffentliche Hand kauft in Berlin knapp 15.000 Wohnungen und 450 Gewerbeeinheiten aus privater Hand für rund 2,5 Mrd. Euro. Die Einigung kommt wenige Tage vor dem Volksentscheid über die Enteignung privater Immobiliengesellschaften in der Hauptstadt.Show moreBerlin

„Baerbock zieht die Grünen jetzt nach unten“
Der Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner, räumt den Grünen nur geringe Chancen ein, den Rückstand auf die Union in den Umfragen aufzuholen. Die Leute lieben Kontinuität, erklärt Güllner. Von Wechselstimmung redeten dagegen nur Politikwissenschaftler, sagt der Demoskop. Show moreDemoskopie
Viele Deutsche misstrauen den Amerikanern
Börsen-Zeitung, 20.1.2021 rec Frankfurt - Vier Jahre Donald Trump im Weißen Haus haben in Deutschland einer Umfrage zufolge großes Misstrauen gegenüber der amerikanischen Gesellschaft gesät. Laut einer gestern veröffentlichten Erhebung der Brüsseler...Show moreMACHTWECHSEL IN WASHINGTON
Coronakrise drückt auf die Stimmung
Studie: Nur ein Fünftel der 30- bis 59-Jährigen blickt hoffnungsvoll in die ZukunftShow moreOptimismus kehrt bei Finanzchefs zurück
Deloitte-Umfrage: Nur noch ein Viertel der Unternehmen im Krisenmodus - M&A rückt wieder in FokusShow moreBörse sorgt in deutschen Wohnzimmern für Streit
In der Krise geht die Meinung von Privatleuten auseinander, ob Aktienkurse steigen oder fallen werdenShow moreGuter Ausblick für Immobilienfonds
Umfrage: Gesellschaften kommen in der Krise zurecht - Wenige ersuchen um MietstundungenShow moreDeutsche lehnen EZB-Zinspolitik ab
Börsen-Zeitung, 13.2.2020 Reuters Frankfurt - Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) stößt bei den Deutschen einer Studie zufolge immer mehr auf Ablehnung. Rund 61 % der Bundesbürger hielten sie inzwischen für falsch nach 53 % im...Show moreKapitalismus steht vor Davos in schlechtem Licht da
Umfrage zeigt auch in prosperierenden Ländern großes Misstrauen gegenüber wichtigen InstitutionenShow moreEuropas Mondfahrt
Ist Klimaschutz das positive neue Narrativ der EU? Oder schlägt der "Green Deal" neue Gräben in die Union?Show moreALLES AUF GRÜN