Bahninfrastrukturkonzern

Vossloh liefert mindestens 600 Weichen an die Deutsche Bahn

Der Bahninfrastrukturkonzern Vossloh und die Deutsche Bahn haben einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von vier Jahren geschlossen. Er beinhaltet die Lieferung von mindestens 600 Weichen.

Vossloh liefert mindestens 600 Weichen an die Deutsche Bahn

Vossloh liefert Hunderte von Weichen

Lieferung von mindestens 600 Weichen

md Frankfurt

Der Bahninfrastrukturkonzern Vossloh und die Deutsche Bahn haben einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von vier Jahren geschlossen. Er betreffe den Geschäftsbereich Customized Modules (u.a. Weichen, Signaltechnik, Gleisüberwachungssysteme), teilte das Unternehmen aus Werdohl mit. Erstmals sei es gelungen, einen Rahmenvertrag über Komplettweichen mit fest zugesagten Liefermengen zu gewinnen. In den nächsten vier Jahren werde Vossloh mindestens 600 Weichen an die Bahn liefern. Angaben zum Verkaufspreis machte Vossloh nicht. Parallel werde Vossloh weiter in substanziellem Umfang Weichenkomponenten liefern, heißt es. Vorstandschef Oliver Schuster bezeichnete den Rahmenvertrag als "großen strategischen Erfolg" und als "Schritt auf dem Weg zum Systemanbieter vollständiger Fahrweglösungen". Er wies darauf hin, dass die Deutsche Bahn – "ein wichtiger Kunde" – das größte Schienennetz Europas betreibt.

Erneuerung des Schienennetzes

Die Deutsche Bahn erneuert gegenwärtig ihr Schienennetz und baut mehr als jemals zuvor. Ziel ist es, das Hochleistungsnetz zu erweitern und die infrastrukturbedingten Störungen um 80% zu reduzieren. Bereits im September war ein bestehender Vertrag zwischen Vossloh und der Bahn über die präventive Schieneninstandhaltung verlängert und der Leistungsumfang erweitert worden.