Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Vossloh

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Vossloh.

Am Montag konnte der Dax nicht weiter zulegen.

Dax legt Verschnaufpause ein

Der deutsche Leitindex hat am Montag nicht an seine jüngste Gewinnserie anknüpfen können. Weiter aufwärts ging es dagegen beim Gold- und beim Ölpreis.Show more
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Firmenlogo von Vossloh: Übernahme in Frankreich.

Vossloh kauft Betonschwellenhersteller Sateba

Vossloh verstärkt sich mit Sateba aus Frankreich, einem langjährigen Geschäftspartner. Der Bahninfrastrukturkonzern zahlt 450 Mill. Euro für den Betonschwellenhersteller. Show more
Übernahme
von Helmut Kipp
Die Produktion von Weichen für Schienenfahrzeuge gehört zum Kerngeschäft von Vossloh.

Vossloh geht von steigender Profitabilität aus

Vossloh hat im vergangenen Jahr infolge weltweit steigender Investitionen in Bahninfrastruktur wie Weichen, Schienenbefestigungen oder Betonschwellen Rekorde im Umsatz und operativen Ergebnis aufgestellt. 2024 soll vor allem der Gewinn weiter steigen.Show more
Bahninfrastrukturkonzern
von Martin Dunzendorfer
Oliver Schuster steht seit 2019 an der Vossloh-Spitze.

Vossloh verlängert Vertrag von Schuster

Oliver Schuster soll bis 2030 CEO von Vossloh bleiben. Aufsichtsratschef Rüdiger Grube lobt ihn für strategische Weitsicht und Führungsstärke.Show more
Verkehrstechnikkonzern
Dr Thomas Triska (born 1975) has been a member of the Executive Board and Chief Financial Officer (CFO) of the rail infrastructure group Vossloh since November 2020. He has been appointed until October 2028.

"We are sensitive to economic fluctuation only to a very small extent"

The rail infrastructure group Vossloh has raised its targets for 2023 twice. CFO Thomas Triska explains why he is relatively unperturbed by the austerity measures in the federal budget and the recession in Germany.Show more
CFO-Interview withThomas Triska, Vossloh
von Martin Dunzendorfer
Dr. Thomas Triska (Jahrgang 1975) ist seit November 2020 Mitglied des Vorstandes und Chief Financial Officer (CFO) des Bahninfrastrukturkonzerns Vossloh. Er ist bestellt bis Oktober 2028.

„Wir sind in sehr geringem Maße konjunktursensitiv“

Der Bahninfrastrukturkonzern Vossloh hat seine Ziele für 2023 zweimal erhöht. CFO Thomas Triska erklärt im Gespräch mit der Börsen-Zeitung, warum ihn die Sparzwänge im Bundeshaushalt und die Rezession in Deutschland relativ kalt lassen. Show more
CFO-InterviewThomas Triska, Vossloh
von Martin Dunzendorfer
Der Hersteller von Weichensystemen und Kreuzungen Vossloh hat 24 Produktionsstandorte in 15 Ländern.

Vossloh liefert mindestens 600 Weichen an die Deutsche Bahn

Der Bahninfrastrukturkonzern Vossloh und die Deutsche Bahn haben einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von vier Jahren geschlossen. Er beinhaltet die Lieferung von mindestens 600 Weichen.Show more
Bahninfrastrukturkonzern
von Martin Dunzendorfer
Firmenlogo von Vossloh.

Vossloh erwartet moderate Zuwächse

Vossloh rechnet für das laufende Jahr mit moderaten Zuwächsen bei Umsatz und Ergebnis, wie sie schon 2022 erzielt worden sind. Es sei gelungen, den Großteil der Kostensteigerungen an die Kunden weiterzugeben, sagte Vorstandschef Oliver Schuster bei der Bilanzvorlage. Show more
Bahntechnik
von Martin Dunzendorfer,
Start
Lesezeichen
ePaper