Vanguard
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Vanguard.

KI läutet neue Investment-Ära ein
KI-Aktien sind seit vielen Monaten der größte Treiber der Aktienmärkte. An das Potenzial von künstlicher Intelligenz glaubt auch Vanguard-Chefvolkswirt Joe Davis. Dennoch rät er Investoren lieber zu Value- als zu Tech-Werten.Show moreAktienmärkte

„Frühstart-Rente sollte schon ab Geburt beginnen“
Damit die von der Bundesregierung geplante Frühstart-Rente ein Erfolg wird, braucht es ausreichend Volumen, einfache Produkte und unbürokratische Rahmenbedingungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Aktieninstituts und Vanguard. Show moreAltersvorsorge

Warum selbst Fans aktiver Fonds auf ETF umschwenken
Immer mehr Gelder fließen in die kostengünstigen ETFs, während die Zuflüsse in herkömmliche Fonds deutlich geringer ausfallen. Traditionelle Anbieter reagieren darauf und legen aktive ETFs auf.Show moreIm BlickfeldExchange Traded Funds

Globale Dividenden wachsen im ersten Quartal langsamer
Die globalen Dividenden sind im ersten Quartal um 9,4% geklettert, berichtet Vanguard. Damit fällt das Wachstum geringer aus als im vierten Quartal 2024.Show moreAusschüttungen

„Es ärgert mich, wie teuer manche Anlagelösungen hierzulande noch sind“
Der Deutschland-Chef von Vanguard über zu hohe Gebühren in der Finanzbranche, Life-Strategy-ETFs, warum die Deutschen falsch sparen sowie eine flexible und effiziente Altersvorsorge.Show moreIm GesprächSebastian Külps, Vanguard

Trumps Anti-ESG-Kurs wirft Schatten auf Aktionärstreffen voraus
Neue Aktivismus-Richtlinien der US-Börsenaufsicht SEC stürzen Vermögensverwalter in Verunsicherung. Vor der US-Hauptversammlungssaison weht ESG-Anlagen damit noch stärkerer Wind entgegen.Show moreDruck durch neue Aktivisten-Richtlinie

Aktivisten-Richtlinie setzt Blackrock & Co. unter Druck
Vor der Hauptversammlungssaison unterbrechen Assetmanager um Blackrock Gespräche mit Unternehmen. Hintergrund ist eine Richtlinie der SEC, die Beobachter als Angriff auf ESG-Initiativen werten. Show moreESG-Engagement im Visier der Trump-Behörden

Zahl der Verwahrstellen sinkt beständig
Auf dem Asset Servicing Forum sind sich die Teilnehmer einig: Der Konzentrationsprozess bei Verwahrstellen in Deutschland geht weiter. Show moreAsset Servicing Forum 

Gute Aussichten für Kreditmärkte
Kreditmärkte bieten weiterhin attraktive Renditen, jedoch mit begrenztem Spread-Potenzial. Regionale Unterschiede und geldpolitische Entwicklungen sind entscheidend.Show moreFinanzmärkte

Die ETF-Industrie fährt nur auf der Überholspur
ETFs haben in 2024 neue phänomenale Rekorde erzielt. Sie profitieren von der Aktienhausse und einem Strukturbruch in der Fondsindustrie. Das Wachstum wird sich fortsetzen, aber wohl mit einem wieder etwas langsameren Tempo.Show moreJSA24Das Jahr der ETFs

Rheinmetall-Aktie steigt auf Rekordhoch
So profitabel war das Rüstungsgeschäft für Rheinmetall noch nie zuvor. Bis 2027 soll die operative Marge von 15% auf 18% steigen. Das verspricht CEO Armin Papperger auf dem Kapitalmarkttag in Rom.Show moreRüstungsindustrie

Bester Monat für europäische ETFs im Oktober
Im Oktober haben europäische ETFs die höchsten monatlichen Mittelzuflüsse in diesem Jahr erzielt, berichtet Vanguard. Damit liegen die Zuflüsse 2024 auf Rekordkurs.Show moreVor neuem Rekordjahr

Vorbereitungen für den großen Vermögenstransfer
Für Finanzberater können sich bei der Vermögensübertragung Herausforderungen ergeben. Denn oft stehen sie dem Kunden näher als den Erben.Show moreGastkommentar

Weltweite Dividendenausschüttungen auf Rekordniveau
Der US-Vermögensverwalter Vanguard konstatiert weltweit ein Rekordniveau bei Dividenden. Dazu tragen maßgeblich Europa und die Schwellenländer bei.Show moreAktienmärkte

Vanguard bekommt neuen CEO
Salim Ramji ist Nachfolger von Tim Buckley als Vorstandsvorsitzender des US-Vermögensverwalters Vanguard. Buckley hat sich in den Ruhestand verabschiedet.Show moreNeuer CEO kommt von Blackrock

„Germany is the fastest-growing market in Europe for us“
Sean Hagerty, Head of Vanguard Europe, and Sebastian Külps, Head of Vanguard Germany and Northern Europe, discuss Vanguard's strategy in Germany, fees, active ETFs, and excessive commissions.Show moreInterview withSean Hagerty and Sebastian Külps, Vanguard

Europäische ETF-Industrie zeigt phänomenales Wachstum
Die in europäischen ETFs angelegten Gelder sind in den vergangenen Jahren massiv gewachsen. Ihr Volumen beträgt inzwischen 1,8 Mrd. Dollar. Klarer Marktführer ist iShares.Show moreIm DatenraumEuropäische ETF-Industrie

Vanguard macht deutschen Robo-Advisor dicht
Vanguard gibt das deutsche Robo-Advisor-Geschäft auf. Zwei bekannte Fintech-Manager haben den Vermögensverwalter bereits verlassen. Über 50 Stellen fallen weg. Show moreÜber 50 Stellen gestrichen

Gute Perspektiven für Anleihen aus den Emerging Markets
Bei den Schwellenländern sind auch die Perspektiven für die Anleihenmärkte günstig. Denn die Renditen sind attraktiv, der Höhenflug des Dollars findet ein Ende und es gibt zahlreiche gute Bonitäten.Show more
„Der Endanleger zahlt zu viel“
Für Vanguard ist Deutschland ein Kernmarkt. Wie Europachef Sean Hagerty im Gespräch mit der Börsen-Zeitung erläutert, will der Assetmanager hierzulande weiter zulegen. Die Kosten und die Komplexität seien für den Endanleger in Deutschland zu hoch, dies will Vanguard ändern.Show moreIm Gespräch: Sean Hagerty, Vanguard

„Der Endanleger zahlt zu viel“
Für Vanguard ist Deutschland ein Kernmarkt. Wie Europachef Sean Hagerty im Gespräch mit der Börsen-Zeitung erläutert, will der Assetmanager hierzulande weiter zulegen. Die Kosten und die Komplexität seien für den Endanleger in Deutschland zu hoch, dies will Vanguard ändern.Show moreIm Gespräch: Sean Hagerty, Vanguard

Immer mehr Gelder werden passiv am Weltaktienmarkt angelegt
Die laufenden Kosten von globalen Aktien-ETFs sind extrem niedrig. Beim MSCI World ist der Anteil von US-Aktien und von Technologie-Titeln hoch.Show moreGlobale Aktien-ETFs

ETFs bleiben auf der Überholspur
Auch im schwierigen Börsenjahr 2022 sind den ETFs gegen den Markttrend erhebliche neue Mittel zugeflossen. Die passive Revolution setzt sich fort und ETFs verfügen besonders in Europa über hohes Wachstumspotenzial.Show moreWachstumspotenzial

„Langfristig fahren Investoren mit Aktien und Anleihen besser“
Obwohl sie in diesem Jahr enttäuschend abgeschnitten haben, sind die traditionellen 60/40-Portfolios mit Aktien und Anleihen langfristig betrachtet erfolgreich, sagt Andreas Zingg von Vanguard. Eine Beimischung von Gold und Rohstoffen bringe langfristig keinen Mehrwert. Show moreAndreas Zingg, Vanguard