Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Verbraucherzentrale

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Verbraucherzentrale.

Die Volksbank in Böblingen legt Berufung gegen ein Urteil ein

Streit um ZBI-Immobilienfonds geht weiter

Die Vereinigte Volksbanken in Böblingen legt Berufung gegen ein Urteil ein. Der Streit dreht sich um Anlageberatung im Fall UniImmo: Wohnen ZBI.
mehr
„UniImmo: Wohnen ZBI“ in der Kritik
von Wolf Brandes
Wolf Brandes ist Redakteur im Banken-Ressort der Börsen-Zeitung.

Marktrisiken ausgeblendet

Die Risikoeinstufung von offenen Immobilienfonds führt in die Irre, denn sie blenden reale Marktpreisrisiken aus.
mehr
KommentarOffene Immobilienfonds
von Wolf Brandes
Quartier Am Schlosspark, Sophie-Charlotten-Straße, Pulsstraße, Heubnerweg, Mollwitzstraße, Charlottenburg, Berlin, Deutschland

Union Investment geht gegen ZBI-Urteil in Berufung

Landgericht urteilt gegen ZBI Fondsmanagement: Der Risikoindikator des UniImmo-Fonds ist fehlerhaft. Die Gesellschaft hat Berufung angekündigt.
mehr
Offene Immobilienfonds
von Wolf Brandes
Bundesgerichtshof in Karlsruhe

BGH: Negativzinsen auf Einlagen teils unzulässig

Der BGH verbietet Verwahrentgelte auf Spar- und Tagesgeldkonten, erlaubt sie aber auf Girokonten, sofern die Vertragsklauseln transparent sind.
mehr
Bundesgerichtshof sorgt für Klarheit
Institutionelle Investoren wollen ihre Immobilien-Investments zurückfahren.

Die Dauerkrise eines Fondslieblings geht weiter

Offene Immobilienfonds stehen in der Kritik: Hohe Zinsen und Marktveränderungen setzen die Produkte unter Druck. Risiken und Abwertungen steigen.
mehr
Immobilienfonds
von Wolf Brandes
Das Bundeskartellamt hatte Metas Datensammlungen im Visier.

Kartellamt und Meta einigen sich zu Datensammlungen

Das Bundeskartellamt und Meta beenden ihren Rechtsstreit. Nutzer profitieren nun von mehr Kontrolle über ihre Daten bei Facebook, WhatsApp und Instagram.
mehr
Nach jahrelangem Rechtsstreit
Die private Altersvorsorge wird reformiert

Gesetzentwurf zur privaten Altersvorsorge ruft geteiltes Echo hervor

Neuer Gesetzentwurf zur privaten Altersvorsorge vorgelegt. Die Flexibilität steigt, doch die Garantien fallen. Gemischte Reaktionen kommen aus der Branche.
mehr
Reform der Altersvorsorge
von Wolf Brandes
Nach der jüngsten Preisanhebung sieht sich Vodafone nun mit einer Sammelklage konfrontiert.

Sammelklage gegen Vodafone

Verbraucherschützer haben eine Klage gegen Vodafone eingereicht. Sie fordern, dass der Konzern seine jüngste Preisanhebung für Festnetz-Tarife zurücknimmt. Das könnte für Vodafone sehr teuer werden.
mehr
Verbraucherschützer reagieren auf Preisanhebung
Sandra Klug, Verbraucherzentrale Hamburg.

Ärger mit Restschuld­versicherungen kein deutsches Phänomen

Die EIOPA hat in ihrer Veröffentlichung die Restschuldversicherung nicht grundsätzlich in Frage gestellt, sondern die verschiedenen Vorteile von RSV-Produkten anerkannt. Al­lerdings habe die Überprüfung des Marktes erhebliche Risiken für die Verbraucher aufgedeckt.
mehr
EIOPA
Punktsieg für Sparkasse im Prämien­sparstreit

Punktsieg für Sparkasse im Prämien­sparstreit

Sparkassen und Verbraucherzentralen streiten an verschiedenen Gerichten in Deutschland über die Höhe der Zinsnachzahlungen auf uralte Prämiensparverträge. Für die Sparkasse Nürnberg deutet sich ein günstiges Urteil an.
mehr
Verbraucherklage
von Jan Schrader

BGH urteilt zu Servicepauschale

Darf eine Bausparkasse nachträglich eine Servicepauschale erheben? Verbraucherschützer hatten dagegen geklagt, nun entscheidet der Bundesgerichtshof.
mehr
Bausparkassen
von Thomas Spengler
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper