Versicherung
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Versicherung.
Munich Re verkauft Spezialversicherungen bald in Deutschland
MunichRe weitet künftig ihr Angebot an Spezialversicherungen für Mittelständler auf Deutschland aus. Bislang beschränkt es sich auf Spanien, Großbritannien und Irland.Show moreAufsicht erteilt MunichRe Specialty Genehmigung
„Der Endkunde liest die Nachhaltigkeitsberichte nicht“
Ganz ohne den Kapitalmarkt zu nutzen, hat sich der Versicherungsverein Alte Leipziger eine sehr gute Bonität erarbeitet. In der Nachhaltigkeitsberichterstattung fordert Vorstandschef Christoph Bohn gleiche Standards für alle Marktteilnehmer. Show moreGesprächChristoph Bohn, Alte Leipziger
Streit um Archegos-Pleite endet im Vergleich
Eine US-Sammelklage gegen frühere Manager der Credit Suisse soll per Vergleich beigelegt werden. Die Kläger unter Federführung einer Pensionskasse werfen ihnen ein unzureichendes Risikomanagement vor.Show moreKlage gegen Ex-Credit-Suisse-Manager
Große Finanzhäuser weisen große Lohnlücken auf
Lässt man die unterschiedlichen Qualifikationen außer Acht, verdienen Männer im europäischen Finanzdienstleistungssektor ein Viertel mehr als Frauen. Zugleich sind Frauen in Führungspositionen in der Finanzbranche deutlich unterrepräsentiert.Show moreIm DatenraumGeschlechtsspezifisches Lohngefälle
Treasury-Volatilität stellt europäische Pensionfonds vor Probleme
Die handelspolitische Unsicherheit setzt Bondportfolios unter Druck. Stark betroffen sind auch internationale Pensionsfonds, die ohnehin eine wachsende Lücke zwischen Assets und Verbindlichkeiten stopfen müssen.Show moreAuch deutsche Rentenpläne gefährdet
MLP setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz
MLP setzt auf künstliche Intelligenz, um effizienter zu werden. Ein KI-Agent bearbeitet selbstständig kleine Schäden bei der Tochter Domcura, weitere Einsatzgebiete sind in Planung.Show moreMakler sucht Ausweg für Fachkräftemangel
Talanx erfreut Anleger mit erhöhter Prognose
Der Versicherungskonzern Talanx hat sein Gewinnziel für 2025 noch vor der diesjährigen Hurrikansaison erhöht. Anleger applaudieren: Die Aktie erreicht ein neues Allzeithoch.Show moreVor Hurrikansaison
Talanx erfreut Anleger mit Anhebung des Gewinnziels
Der Versicherungskonzern Talanx hat noch vor der diesjährigen Hurrikansaison sein Gewinnziel für 2025 angehoben. Anleger applaudieren.Show moreVor Hurrikansaison
Hannover Rück verstimmt Anleger
Erneut ein Preisabrieb bei Vertragserneuerungen und ein operatives Ergebnis im zweiten Quartal, das Markterwartungen verfehlt: Anleger haben verstimmt auf den Halbjahresbericht der Hannover Rück reagiert. Dabei stärkt der Rückversicherer seine Reserven weiter und steuert 2025 auf ein Rekordergebnis zu. Show morePreisabrieb bei Vertragserneuerungen
Hannover Rück bekräftigt Gewinnziel
Hannover Rück steigert den Nettogewinn im ersten Halbjahr deutlich auf 1,3 Mrd. Euro und bekräftigt die Prognosen für 2025 trotz Herausforderungen im Rückversicherungsmarkt.Show moreGeringere Steuerlast
R+V traut sich stärkere Jahresprognose zu
Der genossenschaftliche Versicherer R+V hat in der ersten Jahreshälfte bei den Beitragseinnahmen kräftig zugelegt. 2025 peilt er ein Wachstum deutlich oberhalb des Vorjahres an.Show moreStarkes Halbjahr
Österreichischer Branchenführer will Mehrheit an Nürnberger übernehmen
Die Vienna Insurance Group will die Mehrheit an der Nürnberger Beteiligungs-AG übernehmen. Deren Versicherungsgruppe steht seit längerem unter Druck. Die Entscheidung soll noch 2025 fallen.Show moreDue Diligence läuft bereits
Die Party geht zu Ende
Der jüngste Preisdämpfer bei der Munich Re lässt die Investoren aufhorchen. Zu Recht, denn die Zeit unvermindert steigender Raten für Rückversicherungsdienste ist vorbei. Show moreKommentarKurseinbruch bei Munich Re
Aktie von Munich Re bricht ein – Preise für Versicherungen sinken
Die Munich Re hat erneut Preisrückgänge in einer Vertragserneuerungsrunde mit Erstversicherern verzeichnet. Das treibt unter Anlegern die Furcht um, dass im Rückversicherungsmarkt die Raten gegen Schäden aus Naturkatastrophen dauerhaft unter Druck geraten. Show moreRückversicherer
Hannover Rück sieht sich im Plan
Trotz hoher Großschadenbelastung durch die Waldbrände um Los Angeles sieht sich die Hannover Rück 2025 auf Kurs, die Jahresziele zu erreichen.Show moreFinanzmarktkalender12. + 14. August
Allianz übertrifft Markterwartungen mit guten Quartalszahlen
Die Allianz hat nach einem Gewinnzuwachs ihr Ergebnisziel fürs laufende Jahr abermals bekräftigt. Der Versicherungskonzern übertraf im zweiten Quartal die Analystenschätzungen.Show moreErstversicherer
Vom Sprint zum ESG-Marathon
Als Sportler war Philipp Bäcker auf der Sprintdistanz unterwegs, beruflich hat er sich einer Marathon-Aufgabe verschrieben: Als Leiter Nachhaltigkeit verantwortet er bei der R+V Versicherung die ESG-Themen. Show morePodcastNachhaltiges Investieren
HanseMerkur will größter Reiseversicherer in Europa werden
Der Hamburger Versicherer HanseMerkur hat seine Rechtsform geändert und will stärker in Europa wachsen. Ambitionen gibt es vor allem im Reisegeschäft.Show moreVersicherer wechselt Rechtsform
Auch Hannover Rück steigt bei Viridium aus
Nach Finanzinvestor Cinven gibt auch Mitgründer Hannover Rück seine Anteile am Lebensversicherungsabwickler Viridium ab. Künftig mischen die Gründer der Partners Group mit. Show moreNach Finanzinvestor Cinven
Brookfield sichert sich Just Group für 2,4 Mrd. Pfund
Brookfield holt sich den Run-off-Experten Just Group. Den Markteintritt in Großbritannien bewerkstelligten die Kanadier schon im Alleingang.Show moreÜbernahmekarussel nimmt Fahrt auf
Naturkatastrophen richten 131 Mrd. Dollar Schäden an
Die Schäden aus Naturkatastrophen nehmen zu. Der Rückversicherer Munich Re beziffert sie weltweit für das erste Halbjahr mit 131 Mrd. Dollar, die höchsten Schäden seit 45 Jahren.Show moreAnalyse der Munich Re für das erste Halbjahr
Apobank und Axa bündeln Vertriebskräfte
Apobank und Axa Deutschland bündeln ihre Kräfte im Vertrieb. Dabei stockt die Apobank ihre Beteiligung an der Deutsche Ärzte Finanz auf 49% auf.Show moreAllfinanz für Ärzte
Cyberversicherer prüft Börsengang in London
Der Cyberversicherer CFC prüft einen Börsengang in London. Die EQT-Portfoliofirma wäre ein willkommener Eisbrecher für das IPO-Geschäft.Show moreBelebung im IPO-Geschäft
Konsolidierer auf der Überholspur
Britische Autoversicherer finden bei Investoren Interesse. Japanische und koreanische Versicherer könnten als Konsolidierer auftreten.Show moreIm BlickfeldBritische Autoversicherer