Versicherung
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Versicherung.
Talanx überrascht mit hohem Quartalsergebnis
Talanx erzielt trotz hoher Schäden überraschend hohe Gewinne. Der Konzern übertrifft Erwartungen mit 604 Mill. Euro im ersten Quartal. Analysten rechneten mit weniger.
Swiss Re warnt vor weiter wachsenden Schäden im Kfz-Bereich
Die Swiss Re warnt vor weiter steigenden Schadenskosten im deutschen Kfz-Versicherungsmarkt. Der zweitgrößte Rückversicherer der Welt nennt dafür mehrere Gründe.
Putschversuch bei Generali scheitert
Bei der Hauptversammlung der Generali hat sich mit überraschend deutlicher Mehrheit Großaktionär Mediobanca durchgesetzt. CEO Philippe Donnet ist mit einem neuen Dreijahresmandat ausgestattet.
Bernhard Kaufmann wird neuer CRO bei Swiss Re
Mit einem Physiker an der Spitze ihres Risikomanagements stellt sich Swiss Re zukunftsfest auf. Der Wechsel in der Konzernleitung soll zum Oktober erfolgen.
Frieder Knüpling wechselt zu BCG
Die Unternehmensberatung Boston Consulting Group holt Frieder Knüpling als Senior Advisor für den Versicherungsbereich. Er leitete zuletzt die Sparte Life & Health des Rückversicherers Scor, die der Konzern neu ausrichten will.
Hannover Rück bekräftigt Gewinnprognose für 2025
Waldbrände in LA belasten Hannover Rück mit 500 bis 700 Mill. Euro. Gewinnprognose 2025 bleibt stabil bei 2,4 Mrd. Euro. Vertragserneuerungen reduzieren Preise um 2,1%.
Allianz Direct formiert sich für den Neustart
Die Allianz greift im europäischen Direktversicherungsgeschäft an. Sie kauft kräftig zu und wirbt Personal von der Konkurrenz ab.
Allianz hält Verzinsung stabil
Die Allianz Lebensversicherung in Deutschland bietet ihren Kunden im nächsten Jahr eine unveränderte Gesamtverzinsung. Vorstand Volker Priebe sieht einen Wettbewerbsvorteil.
Allianz steuert operativ erneut auf Rekordgewinn zu
Allianz erzielt Rekordgewinn: Operatives Ergebnis 2024 zwischen 14,8 und 15,8 Mrd. Euro. Starke Performance in Lebens- und Krankenversicherung.
Allianz muss um Milliarden-Übernahme bangen
Eine milliardenschwere Übernahme der Allianz in Singapur steht vor Herausforderungen. Die Regierung äußerte Bedenken zur Transaktion und fordert Anpassungen.
Versicherungen in Deutschland nur mäßig verbreitet
Versicherungen sind ein Wohlstandsphänomen: Je mehr ein Land pro Kopf erwirtschaftet, desto höher ist der Anteil, der auf die Assekuranz entfällt. Gerade Lebensversicherungen aber sind in Deutschland weniger verbreitet als in anderen Industrienationen.
Allianz auf Rekordkurs
Der Versicherer Allianz steigert trotz Unwetter in Deutschland den Gewinn im ersten Halbjahr um 5% auf 7,9 Mrd. Euro. CEO Bäte bestätigt die Ziele für das Gesamtjahr.
Gothaer und Barmenia als Blaupause
Der Zusammenschluss von Gothaer und Barmenia könnte ein Erfolg werden und zum Vorbild für eine ganze Gruppe von Versicherern werden.
Provinzial mit neuem Vorstand
Die Provinzial Holding mit Sitz in Münster hat Rainer Sommer in den Vorstand berufen. Er übernimmt das Ressort Vertragsservice, Schaden und Technologie
SV Sparkassenversicherung zählt weniger Unwetterschäden
Der Sparkassenversicherer behauptet sich im Gesamtmarkt überdurchschnittlich. Die bilanzielle Schaden-Kosten-Quote sinkt deutlich von 102 auf 86 Prozent.
Allianz stärkt Resilienz und peilt Rekordgewinn an
Während in München die Sicherheitskonferenz begann, präsentierte die Allianz am Freitag nur wenige Kilometer entfernt ihre Bilanz. Für eine Welt voller Krisen sieht sie sich gut gerüstet.
Fußball ruft Unfallversicherer auf den Plan
Fußball ist populär – und führt daher in Summe zu vielen Sportverletzungen, wie der Versichererverband GDV berichtet. Keine andere Sportart fordert die Unfallversicherung häufiger. Auf Rang 2 folgt der Skisport.
Fußball ruft Unfallversicherer auf den Plan
Fußball ist populär – und führt daher in Summe zu vielen Sportverletzungen, wie der Versichererverband GDV berichtet. Keine andere Sportart fordert die Unfallversicherung häufiger. Auf Rang 2 folgt der Skisport.
Bei der Familienversicherung bleibt es in der Familie
Die Deutsche Familienversicherung hat den Sohn des Gründers Stefan Knoll, Maximilian Knoll, zum Generalbevollmächtigten ernannt.
Rückversicherer streichen Deckung für Russland
Große Rückversicherungskonzerne schließen bei den Vertragserneuerungen Russland, Ukraine und Weißrussland aus. Teurer wird auch die Deckung für Sturmschäden in den USA.
Arag peilt die nächste Milliarde an
Nach zwei ungewöhnlich starken Jahren mit deutlich gestiegenen Beitragseinnahmen will der Arag-Konzern seine Wachstumsstory fortschreiben. Der Weltmarktführer in der Rechtsschutzversicherung legt Wachstumspläne bis 2030 vor.
Jörg Stapf wird Chef von Extremus
Beim Terrorversicherer sind die Weichen für die nächsten Jahre gestellt.
Versicherer stehen vor Erholung ab 2023
Die Beitragseinnahmen der Versicherer werden 2022 weltweit leicht zurückgehen, in den kommenden beiden Jahren aber wieder zulegen. Das schreibt das Swiss Re Institute in seiner neuesten Sigma-Studie.
Familienversicherung verbessert Ergebnis deutlich
Die DFV Deutsche Familienversicherung hat ihr Ergebnis in den ersten neun Monaten deutlich verbessert, aber im Neugeschäft geschwächelt. Konzernchef Stefan Knoll begründet das mit der Neuaufstellung des Marketings.