Vorstandswechsel
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Vorstandswechsel.
Puma holt von Adidas Vorstand für Beschaffung
Andreas Hubert wird der zweite ehemalige Adidas-Manager im Vorstand von Puma sein. Von September an ist er für Beschaffung, IT und Logistik des kleineren der beiden Sportartikelkonzerne verantwortlich.
Jeroen Eijsink löst Angela Titzrath an der HHLA-Spitze ab
Die Nachfolge von Angela Titzrath an der HHLA-Spitze ist geklärt: Der Niederländer Jeroen Eijsink wird Vorstandschef des Hamburger Hafenkonzerns.
Eijsink löst Titzrath an HHLA-Vorstandsspitze ab
Das ging schnell: Nur einen Monat nach der Trennung von Angela Titzrath präsentiert der Hamburger Hafen einen neuen Vorstandschef. Der Niederländer Jeroen Eijsink bringt internationale Erfahrung mit.
Michael Friede wechselt von Brenntag zu Symrise
Nach nicht einmal drei Jahren im Amt wechselt Michael Friede aus dem Vorstand von Brenntag in das Führungsgremium von Symrise. Auch dort warten auf den Chemiemanager einige Herausforderungen.
Jejurikar wird CEO von Procter & Gamble
Shailesh Jejurikar, derzeit COO des US-Konsumgüterriesen Procter & Gamble, wird zum Jahreswechsel Jon Moeller als CEO ablösen. Moeller wird Chairman im Board of Directors.
Hochsprung mit Tücken
Der neue Vorstandschef Arthur Hoeld bereitet für Puma eine neue Markenstrategie vor. Doch auch das Alltagsgeschäft hat seine Tücken.
Vorstandschef verordnet Puma den Neustart
Das Geschäft von Puma läuft schlechter als erwartet. Der neue Vorstandsvorsitzende Arthur Hoeld kündigt einen Jahresverlust und eine neue Marken- und Vertriebsstrategie an.
ING-Finanzchef Phutrakul zieht sich 2026 zurück
Die ING-Gruppe sucht einen neuen Finanzvorstand. Tanate Phutrakul wird im April aus der Führung ausscheiden.
Jurecka löst Wenning an der Spitze von Munich Re ab
Christoph Jurecka führt künftig den Rückversicherer Munich Re. Die künftige Strategie des Konzerns trägt bereits seine Handschrift.
Anleger sind unzufrieden mit Sartorius
Schlechte Nachrichten hat der neue Sartorius-Chef bei der ersten Erläuterung eines Zwischenberichts nicht im Gepäck. Doch Anleger muss Michael Grosse von den Aussichten des Dax-Konzerns noch überzeugen.
Kang wird CFO von Allianz Commercial
AGCS-Chef Thomas Lillelund hat sich für Hyeji Kang als neue Finanzvorständin des Allianz-Firmenversicherers entschieden.
Chinesische Fosun erzwingt Chefwechsel bei Club Med
Nach Unstimmigkeiten zwischen Eigentümer und Unternehmenschef gibt es bei Club Med einen Führungswechsel. Der Ferienclub-Spezialist soll künftig offenbar von dem bisherigen Carrefour Brasilien-Chef geleitet werden.
Novartis-CFO verlässt Konzern nach 22 Jahren
Beim Schweizer Pharmakonzern Novartis steht ein CFO-Wechsel bevor. Harry Kirsch, seit 2003 Teil des Unternehmens, übergibt an einen anderen langjährigen Novartis-Manager.
HHLA-Aufsichtsratchef Grube kündigt Rücktritt an
Turbulenzen beim Hamburger Hafenkonzern HHLA: Nicht nur die Vorstandschefin scheidet aus. Auch der Aufsichtsratsvorsitzende nimmt seinen Hut.
Knall im Hamburger Hafen
Der Hamburger Hafenbetreiber HHLA kommt nach dem Einstieg der weltgrößten Reederei einfach nicht in ruhiges Fahrwasser.
WPP macht Microsoft-Managerin zur CEO
Die Werbeagentur WPP hat einen neuen CEO. Cindy Rose kommt von Microsoft. Das passt dazu, dass KI die Branche umkrempelt.
Gabriela Pantring zur NRW.Bank-Chefin gekürt
Jetzt ist es offiziell: Die Nachfolge von Eckhard Forst an der Spitze der NRW.Bank tritt Gabriela Pantring an. Die 59-Jährige verfügt nicht nur über ein fundiertes Fachwissen, sondern kennt die Förderbank aus dem Effeff.
BNP Paribas stärkt ihren Vorstand
Jean-Laurent Bonnafé, der vor einer weiteren Mandatsverlängerung stehende Chef von BNP Paribas, verstärkt seinen Vorstand. Ab September rücken Yannick Jung und Olivier Osty als Generaldirektoren in das Gremium auf.
Voss wird CEO der DHL-Sparte Freight
Markus Voss wird neuer CEO von DHL Freight und tritt die Nachfolge von Uwe Brinks an. Ein European Transportation Board soll die Zusammenarbeit im Landverkehr stärken.
Infineon bekommt neuen Produktionsvorstand
Infineon-Vorstand Rutger Wijburg geht Ende September in den Ruhestand. Sein Nachfolger Alexander Gorski kommt aus dem eigenen Haus.
BayernLB holt IT-Vorstand von Unicredit
Ahmad Zia Hoshyarzai wechselt von der Unicredit zur Bayerischen Landesbank. Dort wird er sich zunächst vor allem um ein IT-Projekt kümmern, das der BayernLB Kummer bereitet.
N26 holt neuen Risikovorstand von Santander
N26 holt einen neuen Risikovorstand von Santander Deutschland: Zum 1. Dezember tritt Jochen Klöpper bei der Digitalbank an und ersetzt dann Carina Kozole, die schon Ende Juli geht.
BVV öffnet sich für andere Branchen
Die Altersvorsorgeeinrichtung des privaten Bankgewerbes BVV hat ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr hinter sich. Im Vorstand gibt es jetzt einige Änderungen.
Deutsche Bank braucht neuen Technologievorstand
Die Deutsche Bank muss wohl einen neuen CTO suchen. Laut einem Medienbericht strebt der frühere SAP-Manager Bernd Leukert keine Vertragsverlängerung an.