Waren
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Waren.
Trumps Zölle lassen US-Handelsdefizit schrumpfen
Die Strafzölle gegen Einfuhren in die USA haben zu einem deutlichen Rückgang des Fehlbetrags im Außenhandel geführt. Das dürfte US-Präsident Donald Trump ermutigen, auf Kurs zu bleiben.
US-Erzeugerpreise legen kaum zu
Im Juli sind die US-Erzeugerpreise nur marginal gestiegen und signalisieren weiter nachlassenden Inflationsdruck. Die Notenbank hat damit ein weiteres Argument, um im September den Leitzins zu senken.
Dienstleistungen treiben US-Erzeugerpreise
Höhere Gewinne im Groß- und Einzelhandel haben im Juni die US-Erzeugerpreise steigen lassen. Angesichts anderer Daten, die auf geringere Inflation hindeuten, gilt eine Zinssenkung im September dennoch als wahrscheinlich.