Wertberichtigungen
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Wertberichtigungen.
Standard Chartered beglückt Aktionäre
Standard Chartered profitiert, wenn die Welt komplizierter wird. Das drückt sich in einem weiteren Aktienrückkauf und mehr Dividende aus.Show moreHSBC-Rivalin erhöht Dividende
Natwest erhöht Ausschüttungsquote
Natwest hat im Schlussquartal überraschend gut abgeschnitten. Dass das Institut wenig auf Problemkredite abschrieb, trug stark dazu bei.Show moreMehr Gewinn als erwartet
Bundesbank warnt vor steigenden Kreditrisiken
Resilienz und eine gute Kapitalausstattung hält die Bundesbank der deutschen Finanzwirtschaft zugute. Doch sie warnt vor steigenden Risiken im Kreditgeschäft.Show moreFinanzstabilitätsbericht
HSBC beglückt ihre Aktionäre
HSBC hat im Auftaktquartal die Erwartungen übertroffen und will für 3 Mrd. Dollar Aktien zurückkaufen. Analysten hatten lediglich 2 Mrd. Dollar auf der Rechnung. Show moreSolides Auftaktquartal
Sparda-Bank West verzeichnet Mitgliederschwund
Wertkorrekturen auf Wertpapiere und Beteiligungen haben der Sparda-Bank West im abgelaufenen Jahr das Ergebnis verhagelt. Auch die Zahl der Kunden und Mitglieder ging zurück.Show moreDüsseldorf
Die neue Volatilität der Sparkassen-Bilanzen
Nicht bloß der Kursverfall an den Anleihemärkten infolge der Zinswende verhagelt den Sparkassen die Bilanzen, sondern auch eine neue Berechnungsgrundlage für die Risikovorsorge. Show morePauschalwertberichtigungen
Die neue Volatilität der Sparkassen-Bilanzen
Nicht bloß der Kursverfall an den Anleihemärkten infolge der Zinswende verhagelt den Sparkassen die Bilanzen, sondern auch eine neue Berechnungsgrundlage für die Risikovorsorge. Show morePauschalwertberichtigungen
DSGV-Präsident wiegelt ab
Sparkassenpräsident Helmut Schleweis rechnet damit, dass die Abschreibungen der Sparkassen auf Eigenanlagen sich für 2022 auf weniger als 10 Mrd. Euro summieren werden.Show moreAbschreibungen
Westfälische Sparkassen verdauen Wertverluste gut
Die 50 Institute in Westfalen-Lippe blicken mit Optimismus auf 2023. Das Fusionstempo könnte sich im nächsten Jahr jedoch verlangsamen.Show moreJahresbilanz
Westfälische Sparkassen verdauen Wertverluste gut
Die 50 Institute in Westfalen-Lippe blicken mit Optimismus auf 2023. Das Fusionstempo könnte sich im nächsten Jahr jedoch verlangsamen.Show moreJahresbilanz
Bauer rechnet mit erheblichem Verlust
Die gestiegenen Zinsen haben Folgen für das Unternehmen: Vermögenswerte müssen wegen deutlich steigender Kapitalkosten korrigiert werden. Zudem belasten defizitäre Tochterfirmen das Jahresergebnis. Show moreTief- und Maschinenbau
Ost-Sparkassen verzeichnen Einlagenrückgang
Die 43 Sparkassen im Verbandsgebiet des ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) haben im ersten Halbjahr zum ersten Mal seit zehn Jahren einen Rückgang der Spareinlagen verzeichnet. Für den weiteren Jahresverlauf ist der OSV vorsichtig optimistisch. Show moreSparkassen
Henkel kämpft gegen den Kostendruck
Höhere Kosten in Milliardenhöhe und die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs drücken auf Henkels Rendite. Der Konzern schreibt knapp 200 Mill. Euro auf das Russland-Geschäft ab. Kaufinteressenten für die Aktivitäten stehen laut Vorstand Schlange. Eine Shortlist gibt es bereits.Show moreKonsumgüter
Auf Kurs zum Jahresziel
Die Kapitalmärkte schwankten im zweiten Quartal, aber die Allianz hält Kurs. Zumindest operativ läuft es hervorragend für die Münchner. Allerdings drücken Wertberichtigungen auf den Nettogewinn.Show moreAllianz
Commerzbank droht neues Ungemach aus Polen
Zuletzt hat die polnische MBank das Ergebnis der Commerzbank beflügelt. Nun könnte jenseits der Frankenkredite ein Gesetz zum Schutz der Häuslebauer das Ergebnis der Konzernmutter belasten.Show moreGesetzesvorhaben
Russland-Abschreibung trifft Generali
Die Versicherung Generali ist optimistisch, trotz der Unsicherheiten die Ziele des Strategieplans zu erreichen. Die Belastungen durch Abschreibungen schlagen dennoch zu Buche.Show moreItalien