Wertpapierleihe

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Wertpapierleihe.

Kein Kredit mehr für Adani-Papiere

Die Credit Suisse akzeptiert Anleihen der Unternehmensgruppe von Gautam Adani nicht mehr als Sicherheiten für Wertpapierkredite. Hintergrund sind Berichte über Geschäfte in Steueroasen.
mehr
Wertpapierkredit

Kein Kredit mehr für Adani-Papiere

Die Credit Suisse akzeptiert Anleihen der Unternehmensgruppe von Gautam Adani nicht mehr als Sicherheiten für Wertpapierkredite. Hintergrund sind Berichte über Geschäfte in Steueroasen.
mehr
Wertpapierkredit

Ex-Depfa-Manager angeklagt

Die Aufarbeitung krimineller steuergetriebener Ak­tiengeschäfte weitet sich aus. Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden soll Anklage gegen fünf Ex-Manager der Depfa Bank wegen des Verdachts der besonders schweren Steuerhinterziehung erhoben haben.
mehr
Strafverfahren

Kurs­rückgänge treffen fast alle Depot­banken

Das verwahrtes Fondsvermögen ist in im ersten Halbjahr um 12 Prozent gesunken. Nur einige kleinere Anbieter konnten sich gegen den Trend stemmen.
mehr
Verwahrgeschäft

Goldene Zeiten für Leerverkäufer

Short-Attacken nehmen zu - Unternehmen sollten Schwachstellen beheben
mehr
RECHT UND KAPITALMARKT
von Richard Mayer-Uellner

Leerverkäufer setzen auf Firmen geringer Liquidität

Shortselling in Corona-Pandemie lukrativ
mehr
von ck

Leerverkäufe hierzulande weiterhin erlaubt

Ferber für Verbot - BaFin beobachtet Entwicklung
mehr
von wrü

Wiener Börse heißt Short-Verbot gut

Börsen-Zeitung, 20.3.2020 xaw Frankfurt - Die österreichische Finanzmarktaufsicht FMA hat mit einem Verbot gedeckter Aktienleerverkäufe an der Wiener Börse auf die jüngsten Kursturbulenzen reagiert. Zuvor hatten Frankreich, Belgien, Italien und...
mehr
von xaw

Schärfere Vorgaben für Leerverkäufe

Börsen-Zeitung, 17.3.2020 bn Frankfurt - Die EU-Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA hat am Montag die Vorgaben für Leerverkäufe verschärft. Wie die European Securities and Markets Authority mitteilte, muss jeder Marktteilnehmer, der in einem...
mehr
von bn

Italien und Spanien ziehen die Reißleine

Leerverkaufsverbote für Teile der Aktienmärkte
mehr
von ck

Short Seller stehen auf Wirecard

Anteil verliehener Aktien an der Marktkapitalisierung hält sich bei mehr als 18 Prozent
mehr
von ck

Shortseller-Druck auf Wirecard steigt

Anteil verliehener Aktien an der Marktkapitalisierung des Unternehmens erhöht sich auf 18,2 Prozent
mehr
von ck

Die "böse" Wertpapierleihe und die "guten" Fonds

Von Wolf Brandes, Frankfurt Börsen-Zeitung, 24.12.2019 Es war ein Paukenschlag, als der japanische Pensionsfonds Anfang Dezember verkündete, dass er künftig ausländische Aktien nicht mehr verleihen werde. Begründet wurde dies mit Hinweis auf...
mehr
IM BLICKFELD
von Wolf Brandes.

Wirecard bleibt Favorit der Shortseller

Aktivitäten halten sich insgesamt in Grenzen - K+S gerät verstärkt ins Visier der Leerverkäufer
mehr
von ck

Wertpapierleihe im Konflikt mit ESG

Japanischer Pensionsfonds steigt aus dem Geschäft aus - Assetmanager reagieren verhalten
mehr

Hohe Steuernachzahlung aus Cum-cum-Geschäften

Grüne mahnen schärfere Vorgaben an
mehr
von wf

Wertpapierleihemarkt wächst auf über 2 Bill. Dollar

Datalend legt Zahlen vor - Fragmentiertes Geschäft
mehr
von Dietegen Müller

Vom Repo-Man zum Repo-Roboter

Von Dietegen Müller,zzt. Luxemburg Börsen-Zeitung, 29.1.2016 Der Repo-Markt steht, wiewohl elementar wichtig für die Finanzbranche, selten im Rampenlicht. Mit Repo ist die Ausleihe von Wertpapieren - meist Anleihen gegen Bargeld - in einem...
mehr
von Dietegen Müller,zzt. Luxemburg

Der Repo-Markt als Opfer aktueller Regulierungsinitiativen

Börsen-Zeitung, 11.7.2014 Gemessen an ihrer Bedeutung für die Wirtschaft nehmen Repos in der öffentlichen Diskussion bislang nur wenig Raum ein. Was genau ist Sinn und Zweck dieses Finanzmarktinstruments? Ein Repo beinhaltet den Verkauf von...
mehr
ANSICHTSSACHE
von Michael Kemmer

Repo-Märkte erhöhen die Finanzmarktstabilität

Börsen-Zeitung, 8.6.2013 Die Politik scheint sich zu besinnen, für den Moment zumindest. Im Zusammenhang mit der Finanztransaktionssteuer, so war jüngst zu lesen, sollen negative Nebeneffekte vermieden werden. Weil dies eine neuerliche Überarbeitung...
mehr
ANSICHTSSACHE
von Lutz Raettig

Regeln zur Wertpapierleihe fehlen

Geringe Transparenz bei physisch replizierenden Indexfonds - Italienische oder japanische Aktien als Sicherheiten
mehr
ANLAGEPRODUKTE
von Armin Schmitz
Start
Lesezeichen
ePaper