Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Wohnkosten

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Wohnkosten.

Die Lebensmittelpreise zogen in den USA im November wieder recht kräftig an.

US-Verbraucherpreise legen stärker zu

Die Verbraucherpreise sind in den USA wieder etwas stärker gestiegen. Für die Pläne der Fed, nächste Woche den Leitzins zu senken, dürfte das aber keine Folgen haben. Show more
Inflation
von Peter De Thier
Die Lebensmittelpreise in den USA stiegen im August nur um 0,1%.

Neue Inflationsdaten stützen Kurs der US-Notenbank

Die Teuerung in den USA hat im August weiter nachgelassen. Der bevorzugte Inflationsindikator der Notenbank fiel auf den tiefsten Stand seit 2021. Damit scheint eine weitere Zinssenkung im November eingetütet zu sein. Show more
Inflation
von Peter De Thier
Lebensmittel zählen zu den wenigen Komponenten der US-Inflation, die sich weiter verteuern.

US-Inflation auf niedrigstem Stand seit 2021

Die US-Inflation ist im Juli weiter zurückgegangen. Der Verbraucherpreisindex rutschte auf den tiefsten Stand seit über drei Jahren. Damit ist die Zinswende im September sichergestellt. Show more
Inflation
von Peter De Thier
Kunde in einem Whole Foods Supermarkt in New York.

Unerwartet schwache Teuerung verstärkt Druck auf die Fed

In den USA sind im Juni die Preise für Konsumgüter zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie zurückgegangen. Nun wächst der Druck auf die Fed, möglichst bald mit Zinssenkungen zu beginnen. Show more
Inflation
von Peter De Thier
Steigende Lebensmittelpreise tragen zur hohen US-Inflation bei.

Anziehende Inflation stellt US-Zinswende in Frage

Die US-Verbraucherpreise sind im März wieder kräftiger gestiegen und dürften die Zinswende weiter aufgeschoben haben. Eine Zinssenkung im Juni gilt nun als unwahrscheinlich. Show more
Enttäuschung an den Märkten
von Peter De Thier
Lebensmittelpreise tragen zur hohen Inflation in den USA bei.

US-Inflation beschleunigt sich wieder

Getrieben von Wohnkosten und Energiepreise hat der Inflationsdruck in den USA im März wieder zugenommen. Dass die Notenbank schon im Juni den Leitzins senken wird, scheint nun vom Tisch.Show more
Verbraucherpreise
von Peter De Thier
Kunde beim Preisvergleich in einem Whole Foods Supermarkt in New York.

US-Verbraucherpreise legen weiter zu

US-Konsumgüter haben sich im Februar weiter verteuert. Da sich das Preisniveau zwar zu stabilisieren scheint, aber das Inflationsziel von 2% noch in weiter Ferne ist, dürfte die erhoffte Zinswende noch einige Monate auf sich warten lassen. Show more
Geldpolitik
von Peter De Thier
US-Inflationsdruck lässt etwas nach

US-Inflationsdruck lässt etwas nach

Der Inflationsdruck in den USA hat im Februar nachgelassen. Getrieben von steigenden Wohnkosten haben die Verbraucherpreise aber dennoch zugelegt und könnten bei der nächste Woche stattfindenden FOMC-Sitzung eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte zementiert haben. Show more
Verbraucherpreise
von Peter De Thier
US-Inflation sinkt nur leicht

US-Inflation sinkt nur leicht

Konsumgüter waren in den USA im Januar teurer als erwartet, was eine weitere Zinserhöhung durch den Offenmarktausschuss der Notenbank besiegelt haben dürfte. Allerdings steht der Index unter Vorbehalten. Show more
US-Verbraucherpreisindex
US-Inflation sinkt nur leicht

US-Inflation sinkt nur leicht

Konsumgüter waren in den USA im Januar teurer als erwartet, was eine weitere Zinserhöhung durch den Offenmarktausschuss der Notenbank besiegelt haben dürfte. Allerdings steht der Index unter Vorbehalten. Show more
US-Verbraucherpreisindex
von Peter De Thier

Wohnen wird noch teurer

Die Preise für Immobilien wie auch die Mieten dürften nicht fallen, während die Nebenkosten sehr massiv klettern werden. Show more
Wohnkosten
von Werner Rüppel
Die EZB in Frankfurt.

Warum die Deutschen wirklich sauer auf die EZB sind

Deutschland ist eines von nur drei Ländern des Euroraums, in denen die Bevölkerung der EZB weniger Vertrauen entgegenbringt als ihrer nationalen Regierung. Die Deutschen mögen den Euro, aber nicht die EZB. Show more
Geldpolitik
von Moritz Kraemer
Start
Lesezeichen
ePaper