Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Zoll

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Zoll.

Stoffe und Kleidung gehören zu den Exportschlagern in Indien. Doch diese Waren werden nun mit dem Strafzoll in den USA belegt.

Trump verdoppelt Zölle gegen Indien

Die USA belegen Waren aus Indien mit einem Strafzoll von 25 Prozent. Trump begründet sie mit dem Bezug von russischem Öl. Der Strafzoll gefährdet tausende indische Exporteure und bis zu zwei Millionen Arbeitsplätze.
mehr
Strafzoll
von Nina Bub
Den Dax im Blick. Szene aus dem Handelssaal der Frankfurter Börse.

Neue Zoll-Hoffnungen stützen Dax

Der deutsche Leitindex verbucht am Mittwoch Aufschläge. Gefragt waren Auto-Titel, aber auch Wind und Solar. Dagegen geriet der britische Staatsanleihemarkt kräftig unter Druck.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers und Kai Johannsen
Eine Mitarbeiterin am Merck-Standort in St. Louis. Das Unternehmen erzielt gut ein Viertel seines Umsatzes in Nordamerika.

Merck rudert in der Prognose zurück

Der schwache Dollar und die Unsicherheit aus der US-Zollpolitik dämpfen die Zuversicht im Dax-Konzern Merck. Das Dekret von US-Präsident Trump zur drastischen Senkung von Arzneipreisen löst indes keine Panik im Management aus.
mehr
Zoll-Stresstest im Life-Science-Geschäft
von Sabine Wadewitz
US-Präsident Donald Trump (auf dem Foto während eines Treffens mit Benjamin Netanyahu) lehnte das Zoll-Angebot der EU ab.

Trump eskaliert Zollstreit mit EU und China

Das EU-Angebot, zwischen den USA und Europa keine Zölle mehr auf Industriegüter zu erheben, hat US-Präsident Trump abgelehnt und fordert noch mehr Zugeständnisse etwa auch in der Steuerpolitik. China droht er mit einem weiteren Strafzoll in Höhe von 50%.
mehr
Handelskrieg
von Stephan Lorz
Daniel Thelesklaf.

Thelesklaf leitet Anti-Geldwäsche-Einheit

Die deutsche Financial Intelligence Unit (FIU) bekommt einen neuen Leiter: Der Schweizer Daniel Thelesklaf übernimmt die Funktion ab 1. Juli. Er war bereits in anderen Institutionen mit dem Kampf gegen Geldwäsche und Korruption betraut.
mehr
Finanzkriminalität
von Detlef Fechtner
Rechtsanwalt Ulrich Göres  verfügt über langjährige Compliance-Erfahrung, so auch als   früherer Geldwäsche­beauftragter der Deutschen Bank.

SDG II als neuer Anlauf gegen die Finanz­kriminalität

Geldwäsche-Experte Ul­rich Göres begrüßt das zweite Sanktionsdurchsetzungsgesetz. Insbesondere werde der für Geldwäsche anfällige Immobiliensektor stärker in die Pflicht genommen, Verschleierung von Eigentum erschwert.
mehr
Ulrich Göres
von Tobias Fischer
Bundesfinanzminister Olaf Scholz

Mehr Geld für den Fiskus

Mehr Delikte hat der Zoll im Corona-Jahr 2020 verfolgt und auch zusätzliche Mittel durch den Prüfungsdienst eingetrieben. Die Verbrauchersteuereinnahmen insgesamt gingen indessen zurück.
mehr
Zollstatistik
Bundesfinanzminister Olaf Scholz

Mehr Geld für den Fiskus

Mehr Delikte hat der Zoll im Corona-Jahr 2020 verfolgt und auch zusätzliche Mittel durch den Prüfungsdienst eingetrieben. Die Verbrauchersteuereinnahmen insgesamt gingen indessen zurück.
mehr
Zollstatistik
von Angela Wefers

Zoll deckt massive

Der Zoll hat 2020 Schwarzarbeit mit einer Schadenssumme von mehr als 800 Mill. Euro aufgedeckt. Der Zoll sorge damit „für Fairness und Ordnung auf dem Arbeitsmarkt“, sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz.
mehr
Arbeitsmarkt
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper