Delivery Hero gibt vorläufige Q4 2023 Zahlen bekannt, erreicht seine Ziele für das Geschäftsjahr 2023 und gibt Prognose für das Geschäftsjahr 2024

Delivery Hero gibt vorläufige Q4 2023 Zahlen bekannt, erreicht seine Ziele für das Geschäftsjahr 2023 und gibt Prognose für das Geschäftsjahr 2024

^

EQS-News: Delivery Hero SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose

Delivery Hero gibt vorläufige Q4 2023 Zahlen bekannt, erreicht seine Ziele

für das Geschäftsjahr 2023 und gibt Prognose für das Geschäftsjahr 2024

05.02.2024 / 07:32 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Delivery Hero gibt vorläufige1 Q4 2023 Zahlen bekannt, erreicht seine Ziele

für das Geschäftsjahr 2023 und gibt Prognose für das Geschäftsjahr 2024

* Erfolgreiche Umsetzung der Wachstumsstrategie von Delivery Hero mit

starkem Fokus auf Profitabilität, Cash-Generierung und disziplinierte

Kapitalallokation

* Die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 wurde vollständig erfüllt.

Bereinigtes EBITDA übersteigt 250 Mio. EUR2

* Free Cash Flow Gewinnschwelle während des 2. Halbjahres 2023 erreicht.

Zahlungsmittel in Höhe von 1,7 Mrd. EUR zum Ende des Geschäftsjahre

20232

* Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet Delivery Hero ein Wachstum de

Bruttowarenwertes ("GMV") von 7-9% gegenüber dem Vorjahr3, ein Wachstum

des Gesamtumsatzes der Segmente von 15-17% gegenüber dem Vorjahr3, ein

bereinigtes EBITDA von 725-775 Mio. EUR und einen positiven Free Cash

Flow2

Berlin, 5. Februar 2024 - Delivery Hero SE ("Delivery Hero", die

"Gesellschaft" oder "die Gruppe") die weltweit führende lokale

Lieferplattform, gibt vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2023 und

das Geschäftsjahr 2023 bekannt, und bestätigt, dass die Gesellschaft die

Prognose für das Geschäftsjahr 2023 erreicht hat.

Niklas Östberg, CEO und Mitgründer von Delivery Hero: "Wir haben das Jahr

2023 sehr erfolgreich abgeschlossen. Wir haben unsere Prognose für da

Gesamtjahr erfüllt, wichtige Meilensteine erreicht und die Gewinnschwelle

beim Free Cash Flow überschritten. Wir sind darauf fokussiert, unseren

strategischen Plan mit profitablem Wachstum, Cash-Generierung und

disziplinierter Kapitalallokation in 2024 und darüber hinaus umzusetzen."

Konzern GMV-Wachstum erfüllt Prognose für das Geschäftsjahr 2023, getrieben

von gesundem Wachstum bei Bestellungen

Der GMV des Konzerns stieg im vierten Quartal 2023 um 6,7 % gegenüber dem

Vorjahr auf 12,3 Mrd. EUR und im Geschäftsjahr 2023 um 6,8% auf 47,6 Mrd.

EUR und erreichte damit die GMV-Wachstumsprognose von 5-7% für da

Geschäftsjahr 20233. Der Gesamtumsatz der Segmente stieg im vierten Quartal

2023 um 15,7% auf 3,0 Mrd. EUR und im Geschäftsjahr 2023 um 15,7% auf 11,1

Mrd. EUR, was der Prognose für das Geschäftsjahr 2023 von "rund 15%

gegenüber dem Vorjahr" entspricht3. Das gute Ergebnis ist auf ein gesunde

Wachstum bei den Bestellungen in vielen unserer Regionen zurückzuführen.

Bereinigtes EBITDA erfüllt Erwartungen und gewann in der zweiten

Jahreshälfte an Dynamik

Im Geschäftsjahr 2023 übertraf das bereinigte EBITDA 250 Mio. EUR, was eine

Verbesserung des bereinigten EBITDA um mehr als 870 Mio. EUR im Vergleich

zum Geschäftsjahr 2022 impliziert. Dies entspricht einer bereinigten

EBITDA/GMV-Marge von 1,1% in der zweiten Jahreshälfte 2023 und 0,6% im

Geschäftsjahr 2023 (einschließlich der negativen Effekte der Rechnungslegung

in Hochinflationsländern), beides entsprechend unserer Prognose.

Free Cash Flow Gewinnschwelle erreicht und deutliche Verbesserung gegenüber

Vorjahr

Darüber hinaus erreichte Delivery Hero während der zweiten Jahreshälfte 2023

die Free Cash Flow Gewinnschwelle und verbesserte die Entwicklung des Free

Cash Flows in der zweiten Jahreshälfte 2023 um mehr als 330 Mio. EUR im

Vergleich zum Vorjahr. In der zweiten Jahreshälfte 2023 hat Delivery Hero

einen Free Cash Flow zwischen -0,1 Mrd. EUR und 0,0 Mrd. EUR und einen

Cashflow aus sonstigen Aktivitäten (einschließlich Zahlungen im Zusammenhang

mit M&A und Zinsen) von -0,2 Mrd. EUR generiert. Zum Ende de

Geschäftsjahres 2023 beliefen sich die Zahlungsmittel auf 1,7 Mrd. EUR.

Prognose für das Geschäftsjahr 2024

Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet Delivery Hero ein GMV-Wachstum der

Gruppe von 7-9% gegenüber dem Vorjahr3, ein Wachstum des Gesamtumsatzes der

Segmente von 15-17% gegenüber dem Vorjahr3 und ein bereinigtes EBITDA von

725-775 Mio. EUR2. Darüber hinaus erwartet Delivery Hero, einen positiven

Free Cash Flow für das Geschäftsjahr 20242 zu generieren. Diese Prognose

basiert auf der aktuellen Zusammensetzung der Delivery-Hero-Gruppe.

Alle in dieser Pressemitteilung dargestellten Zahlen sind ungeprüft und

basieren auf vorläufigen Informationen. Delivery Hero wird seine

zusätzlichen vorläufigen Zahlen für das vierte Quartal 2023 in seinem

Trading Update in Kombination mit einer Telefonkonferenz veröffentlichen,

wie zuvor am 14. Februar 2024 geplant.

Delivery Hero - Prognose Geschäftsjahr 2024

Bruttowarenwert (GMV) 7-9% YoY3

Gesamtumsatz der Segmente 15-17% YoY3

Bereinigtes EBITDA EUR 725-775 Mio.2

Free Cash Flow Positiv2

Delivery Hero - wesentliche Leistungsindikatoren Q4 & GJ 20234

Q4 2022 Q4 2023 GJ 2022 GJ 2023

EUR Mio. EUR Mio. EUR Mio. EUR Mio.

GMV - Konzern 11.353,7 11.299,1 44.614,5 45.275,2

%YoY Veränderung (BW) 8,8% -0,5% 17,5% 1,5%

%YoY Veränderung (KW) 7,9% 3,3% - 5,5%

GMV - Konzern (KW), exkl. 12.288,4 47.631,2

Effekte aus Hyperinflation

%YoY Veränderung (KW) 6,7% 6,8%

Asia 6.667,3 6.325,5 26.910,4 25.354,2

MENA 2.334,2 2.673,1 8.542,3 9.959,3

Europe 1.772,8 2.044,1 6.570,4 7.510,0

Americas 579,4 256,4 2.591,4 2.451,7

Integrated Verticals 520,9 548,6 1.899,9 2.224,4

Gesamtumsatz der Segmente - 2.534,5 2.675,0 9.589,7 10.463,5

Konzern

%YoY Veränderung (BW) 20,7% 5,5% 32,0% 9,1%

%YoY Veränderung (KW) 17,6% 10,5% - 13,8%

Gesamtumsatz der Segmente - 2.984,9 11.094,5

Konzern (KW), exkl. Effekte

aus Hyperinflation

%YoY Veränderung (KW) 15,7% 15,7%

Asia 967,7 968,6 3.803,6 3.729,3

MENA 618,3 742,9 2.218,4 2.700,8

Europe 356,3 423,2 1.319,1 1.522,7

Americas 152,3 76,7 681,6 651,0

Integrated Verticals 490,6 533,1 1.766,8 2.126,1

Konzerninterne Verrechnungen5 (50,7) (69,5) (199,8) (266,4)

Ber. EBITDA (623,6) >250

Ber. EBITDA-/GMV-Marge -1,4% 0,6%

Anmerkungen:

Angesichts der außerordentlichen Abwertung des argentinischen Pesos um mehr

als 50% im Dezember 2023 und der Anwendung hyperinflationärer

Rechnungslegungsstandards gemäß IAS 29, sah sich der Konzern in Argentinien

im vierten Quartal 2023 mit Effekten aus der Rechnungslegung in

Hochinflationsländern in Höhe von rund EUR 550 Mio. auf den GMV und rund EUR

180 Mio. auf den Gesamtumsatz der Segmente konfrontiert. Unter

Berücksichtigung der Hyperinflation wuchs der Konzern-GMV im Geschäftsjahr

2023 um 5,5% im Jahresvergleich und der Gesamtumsatz der Segmente im

Geschäftsjahr 2023 um 13,8% im Jahresvergleich bei konstanten Wechselkursen.

1 Alle in dieser Mitteilung genannten Zahlen sind ungeprüft und basieren auf

vorläufigen Informationen. Diese Zahlen können auf der Grundlage der

laufenden Prüfung des zusammengefassten Lageberichts und de

IFRS-Konzernabschlusses 2023 angepasst werden. Die vollständigen

Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2023 werden im Geschäftsbericht 2023

veröffentlicht.

2 Bereinigtes EBITDA und der Free Cash Flow in Berichtswährung und

einschließlich der negativen Effekte der Rechnungslegung in

Hochinflationsländern. Der Free Cash Flow wird berechnet als Cash Flow au

dem operativen Geschäft (Veränderungen beim Working Capital ohne Forderungen

gegenüber Zahlungsdienstleistern und Restaurantverbindlichkeiten) abzüglich

Investitionsausgaben (CapEx) und der Zahlung von Leasingverbindlichkeiten.

Der Free Cash Flow schließt Zinserträge und -aufwendungen aus.

3 GMV-Wachstum und Wachstum des Gesamtumsatzes der Segmente bei konstanten

Wechselkursen und ohne Berücksichtigung der Rechnungslegung in

Hochinflationsländern.

4 Auf Konzernebene sowie in den Segmenten Europe, MENA, Americas und

Integrated Verticals werden die Umsätze und der Bruttowarenwert (GMV) sowie

die jeweiligen Wachstumsraten durch die Aktivitäten in Argentinien, Ghana,

Libanon, und/oder der Türkei beeinflusst, die sich gemäß IAS 29 al

Hochinflationsländer qualifizieren.

BW = Berichtswährung / KW = Konstanter Wechselkurs.

5 Die Differenz zwischen den Gesamtumsatz der Segmente und der Summe der

Segmentumsaetze ergibt sich hauptsächlich aus der konzerninternen

Verrechnung von Dienstleistungen, die von den Platform-Geschäftsbereichen an

die Integrated Verticals-Geschäftsbereiche verrechnet werden.

ÜBER DELIVERY HERO

Delivery Hero ist die weltweit führende lokale Lieferplattform, die ihren

Dienst in über 70 Ländern in Asien, Europa, Lateinamerika, dem Nahen Osten

und Afrika anbietet. Das Unternehmen startete 2011 als Lieferdienst für

Essen und betreibt heute seine eigene Logistik auf vier Kontinenten. Darüber

hinaus leistet Delivery Hero Pionierarbeit im Bereich des Quick-Commerce,

der nächsten Generation des E-Commerce, mit dem Ziel, Lebensmittel und

Haushaltswaren in weniger als einer Stunde - häufig in 20 bis 30 Minuten -

zum Kunden zu bringen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin, Deutschland,

ist seit 2017 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und Teil de

Börsenindex MDAX. Weitere Informationen: www.deliveryhero.com

PRESSEKONTAKT

Isobel Hambleton

Corporate Communication

+49 1515 701 7625

press@deliveryhero.com

INVESTOR RELATIONS KONTAKT

Christoph Bast

Head of Investor Relation

+49 160 30 13 435

ir@deliveryhero.com

HAFTUNGSAUSSCHLU

Diese Mitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, Schätzungen,

Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige Geschäftslage, Ertragslage

und Ergebnisse der Delivery Hero SE enthalten ("zukunftsgerichtete

Aussagen"). Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie "glauben",

"schätzen", "antizipieren", "erwarten", "beabsichtigen", "werden", oder

"sollen" sowie ihrer Negierung und ähnlichen Varianten oder vergleichbarer

Terminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen sämtliche

Sachverhalte, die nicht auf historischen Fakten basieren. Zukunftsgerichtete

Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Meinungen, Prognosen und Annahmen

des Vorstands der Delivery Hero SE und beinhalten erhebliche bekannte und

unbekannte Risiken sowie Ungewissheiten, weshalb die tatsächlichen

Ergebnisse, Leistungen und Ereignisse wesentlich von den in

zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen,

Leistungen und Ereignissen abweichen können. Hierin enthaltene

zukunftsgerichtete Aussagen sollten nicht als Garantien für zukünftige

Leistungen und Ergebnisse verstanden werden und sind nicht notwendigerweise

zuverlässige Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse erzielt werden oder

nicht. Die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen

besitzen nur am Tag dieser Veröffentlichung Gültigkeit. Wir übernehmen keine

Verpflichtung und beabsichtigen auch nicht, die in dieser Mitteilung

enthaltenen Informationen, zukunftsgerichteten Aussagen oder

Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung späterer Ereignisse und Umstände

zu aktualisieren oder spätere Ereignisse oder Umstände zu reflektieren oder

Ungenauigkeiten, die sich nach der Veröffentlichung dieser Mitteilung

aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder aufgrund

sonstiger Umstände ergeben, zu korrigieren. Wir übernehmen keine

Verantwortung in irgendeiner Weise dafür, dass die hierin enthaltenen

zukunftsgerichteten Aussagen oder Vermutungen eintreten werden.

---------------------------------------------------------------------------

05.02.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Delivery Hero SE

Oranienburger Straße 70

10117 Berlin

Deutschland

Telefon: +49 (0)30 5444 59 105

Fax: +49 (0)30 5444 59 024

E-Mail: ir@deliveryhero.com

Internet: www.deliveryhero.com

ISIN: DE000A2E4K43

WKN: A2E4K4

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, OTC QB,

OTC QX, SIX, Wiener Börse

EQS News ID: 1829725

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

1829725 05.02.2024 CET/CEST

°