elumeo SE kehrt im zweiten Quartal 2025 zur Profitabilität zurück

elumeo SE kehrt im zweiten Quartal 2025 zur Profitabilität zurück

^

EQS-News: elumeo SE / Schlagwort(e): Zwischenbericht

elumeo SE kehrt im zweiten Quartal 2025 zur Profitabilität zurück

12.08.2025 / 08:57 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Corporate New

elumeo SE kehrt im zweiten Quartal 2025 zur Profitabilität zurück

* Kosten- und Effizienzprogramm trägt Früchte: Rückkehr zur Profitabilität

in Q2/2025 mit einem positiven Bereinigten EBITDA von TEUR 73 nach TEUR

-551 in Q1/2025

* Umsatz in Q2/2025 gibt erwartungsgemäß auf EUR 9,2 Mio. nach (Q2/2024:

EUR 11,2 Mio.)

* Die um Restrukturierungskosten bereinigten Vertriebs- und

Verwaltungskosten sinken in Q2/2025 deutlich um 24 % auf EUR 4,5 Mio.

(Q2/2024: EUR 5,9 Mio.)

* KI-generierte internationale Sendefenster tragen zur Erholung de

Unternehmens bei und wachsen gegenüber dem Vorquartal um 9 % auf TEUR

262 (Q1/2025: TEUR 240)

* Ausblick auf Q3 zeigt nach bisherigem Stand planmäßige Erholung vom

Umsatz- und Margenrückgang gegenüber Vorjahreszeitraum

* Prognose für 2025 bestätigt: Umsatzrückgang zwischen 10 % und 15 %,

Rohertragsmarge zwischen 47 % und 49 %, Bereinigtes EBITDA zwischen EUR

-0,5 Mio. und EUR 0,1 Mio.

* CFO Dr. Riad Nourallah verlässt das Unternehmen zum Ende des Jahre

2025, Marc Münch übernimmt als Interim Finanzchef zum 15. August 2025

Berlin, 12.08.2025 - Die elumeo SE (ISIN DE000A11Q059), der führende

elektronische Einzelhändler für Edelsteinschmuck in Europa, ist im zweiten

Quartal 2025 nach dem zum 1. April 2025 eingeleiteten umfassenden Kosten-

und Effizienzprogramm trotz eines nach wie vor herausfordernden Marktumfeld

zur Profitabilität zurückgekehrt. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen,

Steuern und Abschreibungen (Bereinigtes EBITDA), die zentrale

Steuerungskennzahl des Unternehmens, fiel für Q2/2025 mit TEUR 73 wieder

positiv aus (Q1/2025: TEUR -551). Der Umsatz lag im zweiten Quartal de

Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erwartungsgemäß mit EUR 9,2 Mio.

unter dem Vorjahresniveau (Q2/2024: EUR 11,2 Mio.). Die Vertriebs- und

Verwaltungskosten sanken in Q2/2025 deutlich um 16 % auf EUR 5,0 Mio.

(Q2/2024: EUR 5,9 Mio.), bereinigt um Sondereffekte aus der Restrukturierung

ergibt sich eine Kostensenkung um 24 % auf EUR 4,5 Mio.

Auf Halbjahressicht 2025 belief sich der Umsatz auf EUR 20,2 Mio. und lag

damit 10 % unter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von EUR 22,5 Mio. Der

Rückgang entspricht damit dem oberen Ende des vom Unternehmen

prognostizierten Korridors für das Gesamtjahr (-10 % bis -15 %). Da

Ergebnis für H1/2025 wurde dabei stark durch die Entwicklung im schwachen

ersten Quartal vor Beginn der Restrukturierung beeinflusst. Entsprechend lag

das Bereinigte EBITDA für H1/2025 mit TEUR -478 nach TEUR 326 in H1/2024 im

Rahmen der Planungen.

Die Rückkehr in die Gewinnzone in Q2/2025 ist das Ergebnis des am 1. April

2025 eingeleiteten Kosten- und Effizienzprogramms, das ergänzend zu bereit

in 2024 gestarteten Kostensenkungsprogrammen wirkt. Anlass für die Maßnahmen

waren gestiegene Verbreitungskosten pro Haushalt in bestimmten Kabelnetzen

infolge des Wegfalls des so genannten Nebenkostenprivilegs bei

Netzbetreibern. Zu den Kernpunkten des Kosten- und Effizienzprogramm

gehörten insbesondere die Verkürzung des täglichen Live-Sendebetriebs von 15

auf 10 Stunden, die verstärkte Ausstrahlung von vollautomatisch erstellten

Sendungen auf der Basis bereits produzierten Contents mittels KI-basierter

Technologie sowie die Fokussierung des Produktangebots auf Schmuck im

Preissegment über EUR 50. Als Folge dieser Schritte konnten die

Personalkapazitäten der Juwelo Deutschland GmbH kurzfristig angepasst und

annähernd 50 Vollzeitstellen abgebaut werden.

Insbesondere die Konzentration auf höherwertige Schmuckstücke über EUR 50

führte zu spürbaren Verbesserungen. So legte der durchschnittliche

Verkaufspreis in Q2/2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13 % auf EUR 92

zu (Q2/2024: EUR 85). Als erhoffte Wachstumstreiber erwiesen sich in Q2/2025

zudem die KI-generierten internationalen Sendefenster. Gegenüber dem

Vorquartal Q1/2025 stieg ihr Umsatz um 9 % auf TEUR 262 (Q1/2025: TEUR 240).

Florian Spatz, Chief Executive Officer der elumeo SE: "Die von un

umgesetzten Maßnahmen zeigen bereits erste positive Effekte, ihre volle

Wirkung - insbesondere durch den Wegfall nachlaufender Kosten wie noch

laufender Verträge gekündigter Mitarbeiter - wird jedoch erst im vierten

Quartal 2025 vollständig zum Tragen kommen. Die erfolgreiche Umsetzung der

Maßnahmen hat dazu beigetragen, dass elumeo in Q2/2025 ein positive

Bereinigtes Ergebnis erwirtschaften konnte. Bemerkenswert ist dabei, dass in

den Adjustments des Bereinigten EBITDA keine Entwicklungskosten enthalten

sind, weder für Juwelo noch für KI-Projekte unseres Unternehmens. Die

Bereinigungen resultieren überwiegend aus den Effekten der Maßnahmen zur

Kostensenkung."

Trotz der umfangreichen Einsparungen behält die elumeo SE das Wachstum de

Unternehmens fest im Blick und treibt das in 2024 eingeleitete

Wachstumsprogramm #juwelo100 weiter voran. Dessen Ziel des Programms ist es,

die operative Performance zu steigern und im Kerngeschäft mittelfristig

einen Umsatz von EUR 100 Mio. zu erreichen. Wie bereits in Q1/2025

mitgeteilt, wird sich das Erreichen dieses Ziels aufgrund der ergriffenen

Kostensenkungsmaßnahmen voraussichtlich um bis zu drei Jahre auf 2033

verschieben.

Der Blick auf die Entwicklungen im laufenden dritten Quartal stimmt

zuversichtlich. Nach aktuellen Erkenntnissen zeigt sich eine planmäßige

Erholung vom Umsatz- und Rohertragsrückgang gegenüber Vorjahr in Q3/2025.

Vor dem Hintergrund dieser und der bisherigen Entwicklung im ersten Halbjahr

2025 bestätigt das Management der elumeo SE seine Prognose für das laufende

Geschäftsjahr. Die Gesellschaft rechnet auf Konzernebene mit einem

Umsatzrückgang zwischen 10 % und 15 % und einer Rohertragsmarge zwischen 47

% und 49 %. Das Bereinigte EBITDA wird zwischen EUR -0,5 Mio. und EUR 0,1

Mio. erwartet.

Im Halbjahresbericht informiert die Gesellschaft zudem über folgende

wichtige Personalie: Chief Financial Officer Dr. Riad Nourallah wird da

Unternehmen nach fünf Jahren zum Jahresende 2025 auf eigenen Wunsch

verlassen. Wolfgang Boyé, Vorsitzender des Verwaltungsrats, kommentiert:

"Mit Engagement und Leidenschaft hat Dr. Nourallah während der COVID-19

Pandemie sowie seit Beginn des Ukraine-Krieges und den in beiden Fällen

einhergehenden Unsicherheiten auf Kundenseite einen wesentlichen Beitrag

dazu geleistet, unser Unternehmen durch diese schwierige Zeit zu führen.

Dafür möchte ich ihm an dieser Stelle meinen ausdrücklichen Dank

aussprechen. Wir wünschen Dr. Nourallah sowohl beruflich als auch privat

weiterhin viel Erfolg und alles Gute." Die Nachfolge soll zeitnah geregelt

werden. Bis dahin hat das Unternehmen Marc Münch zum 15. August 2025 al

Interim Finanzchef berufen, um einen reibungslosen Übergang der Themen und

Projekte im Finanzbereich sicherzustellen.

Der Halbjahresbericht per 30. Juni 2025 steht auf der elumeo-Website im

Bereich Investor Relations zur Verfügung.

Über elumeo SE:

Die elumeo Gruppe mit Sitz in Berlin ist das führende europäische

Unternehmen im elektronischen Direktvertrieb von hochwertigem

Edelsteinschmuck. Über eine Vielzahl von elektronischen Vertriebskanälen

(TV, Internet, Smart TV und Smartphone-App) bietet das börsennotierte

Unternehmen seinen Kunden insbesondere farbigen Edelsteinschmuck zu

günstigen Preisen an. Die elumeo Gruppe betreibt Homeshopping-Fernsehsender

in Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Italien sowie Web-shops in

Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Italien, Frankreich, den

Niederlanden, Spanien und Belgien. Die elumeo Gruppe betreibt mit ihrer

100%-igen Tochtergesellschaft jooli.com GmbH die KI-gesteuerte

Video-Shopping-App Jooli.

Kontakt

elumeo SE

Investor Relation

Erkelenzdamm 59/61

10999 Berlin

Tel.: +49 30 69 59 79-231

Fax: +49 30 69 59 79-650

E-Mail: ir@elumeo.com

www.elumeo.com

---------------------------------------------------------------------------

12.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: elumeo SE

Erkelenzdamm 59/61, Portal 3b

10999 Berlin

Deutschland

Telefon: +49 30 69 59 79-0

Fax: +49 30 69 59 79-20

E-Mail: info@elumeo.com

Internet: www.elumeo.com

ISIN: DE000A11Q059

WKN: A11Q05

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2182518

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2182518 12.08.2025 CET/CEST

°