EQS-Adhoc: EDAG Engineering Group AG: Vorläufige Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 und Änderung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 (deutsch)

EQS-Adhoc: EDAG Engineering Group AG: Vorläufige Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 und Änderung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025 (deutsch)

EDAG Engineering Group AG: Vorläufige Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 und Änderung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025

^

EQS-Ad-hoc: EDAG Engineering Group AG / Schlagwort(e):

Prognoseänderung/Vorläufiges Ergebni

EDAG Engineering Group AG: Vorläufige Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025

und Änderung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025

11.08.2025 / 13:25 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

EDAG Engineering Group AG:

Vorläufige Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 und Änderung der Prognose

für das Geschäftsjahr 2025

Arbon, 11. August 2025 Die EDAG Group, einer der größten unabhängigen

Engineering-Dienstleister der Automobilindustrie mit Experten in Mobility,

Industry und Public Solutions, hat nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen im

ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 366,7 Millionen Euro erwirtschaftet.

Das bereinigte EBIT lag bei -7,6 Millionen Euro, was einer bereinigten

EBIT-Marge von -2,1 Prozent entspricht. Das Ergebnis nach Steuern lag bei

rund -10,2 Millionen Euro.

Im Wesentlichen ist dies auf ein anhaltend schwaches Marktumfeld

insbesondere in der Automobilindustrie zurückzuführen. Eine deutliche

Erholung ist im zweiten Halbjahr nicht mehr zu erwarten. Die resultierende

Unterauslastung durch geringere Projektvergaben unserer Kunden führte zu

einer negativen Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Die Konzernleitung hat

daher weitere Restrukturierungsmaßnahmen im Umfang von rund 30 Millionen

Euro beschlossen. Dies umfasst insbesondere Maßnahmen zur Produktivitäts-

und Effizienzsteigerung sowie zum beschleunigten Ausbau der Global Delivery.

Mit diesen Maßnahmen und der Fortsetzung der bereits kommunizierten

Initiativen zur weiteren Markterschließung in anderen Industriebereichen

legt die EDAG Group die Basis für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg und

ermöglicht die Rückkehr auf einen profitablen Wachstumspfad.

Die Konzernleitung passt, vor dem Hintergrund des zu erwarteten schwächeren

Marktumfeldes im zweiten Halbjahr, die Umsatz- und die Ergebnisprognose für

das Gesamtjahr 2025 an.

Für den Umsatz wird nunmehr ein Rückgang von bis zu rund 15 Prozent

erwartet, statt zuvor ein Rückgang von bis zu rund 8 Prozent. Die bereinigte

EBIT-Marge wird nun mit bis zu rund -3 Prozent erwartet, statt zuvor im

positiven Bereich bis zu rund 3 Prozent.

Der vollständige Finanzbericht für das erste Halbjahr 2025 wird am 28.

August 2025 veröffentlicht.

Investor Relation

Christian Schütze

Leiter Investor Relation

Telefon: +49 (0) 611- 7375 360

Mobil : +49 (0) 175- 8020 226

Mail: Christian.Schuetze@edag.com

www.ir.edag.com

Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

11.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: EDAG Engineering Group AG

Schlossgasse 2

9320 Arbon

Schweiz

Telefon: +41 71 54433-0

E-Mail: ir@edag-group.ag

Internet: www.edag.com

ISIN: CH0303692047

WKN: A143NB

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart

EQS News ID: 2182160

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2182160 11.08.2025 CET/CEST

°