FINEXITY AG kündigt Kapitalerhöhung an und bereitet Direktlisting an der Börse München im Segment m:access vor
^
EQS-News: Finexity AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
FINEXITY AG kündigt Kapitalerhöhung an und bereitet Direktlisting an der
Börse München im Segment m:access vor
07.08.2025 / 18:07 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
* Kapitalmaßnahme zur Finanzierung eines regulierten MTF-Handelsplatze
mit Abwicklungssystem und von Übernahmen
* Bezugsrechtsemission mit zwei Bezugsoptionen für Aktionäre, mit und ohne
Lock-up
* Notierungsaufnahme im Segment m:access der Börse München
Der Vorstand der FINEXITY AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats heute die
Durchführung einer Kapitalerhöhung im Rahmen eines unmittelbaren
Bezugsrechtsangebots beschlossen. Die Ausgabe der neuen, auf den Namen
lautenden Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR
1,00 je Aktie erfolgt im Verhältnis 11:1 und ist eingeteilt in zwei
Tranchen. Aktionäre können jeweils bis zu 100.000 Stück neue Aktien mit
voller Dividendenberechtigung während der Bezugsfrist vom 12. August 2025
bis 26. August 2025 beziehen.
Der Bezugspreis für die erste Ausnutzung („Kapitalerhöhung 1“) von bis zu
100.000 neuen Aktien beträgt EUR 42,50. Diese Aktien sind frei handelbar.
Der Bezugspreis für die zweite Ausnutzung („Kapitalerhöhung 2“) von
ebenfalls bis zu 100.000 neuen Aktien beträgt EUR 29,50, wobei sich die
Zeichner der Kapitalerhöhung 2 verpflichten, diese gezeichneten Aktien bi
zum 30. August 2027 weder direkt noch indirekt an oder außerhalb der Börse
zu veräußern noch sie aus ihren Wertpapierdepots zu übertragen („Lock-up“).
Den Aktionären wird darüber hinaus ein Überbezug gewährt. Nicht aufgrund de
Bezugsrechts gezeichnete Aktien sollen insbesondere im Rahmen einer
Privatplatzierung Investoren in Deutschland und bestimmten anderen
Jurisdiktionen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland angeboten werden.
Die Kapitalerhöhung 2 mit Lock-up werden mit einem erheblichen Discount zum
Marktwert angeboten und richtet sich an langfristig orientierte Anleger.
Bereits im Vorfeld des anstehenden Börsenlistings haben sich die Vorstände
bzw. die von ihnen kontrollieren Gesellschaften verpflichtet, ihre Aktien
einem Lock-up von 30 Monaten zu unterwerfen. Strategische Investoren,
Business Angels und VCs haben sich ebenfalls zu einem Lock-up von 24 Monaten
für den Großteil ihrer Aktien verpflichtet.
Diese Commitments zeigen das starke Engagement und Vertrauen aller
Beteiligten in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und sollen die
Stabilität des Aktienkurses nach der Notierungsaufnahme fördern.
Mit dieser Kapitalmaßnahme führt FINEXITY die letzte Finanzierungsrunde vor
dem geplanten Börsenlisting durch. Sie dient der Finanzierung des Aufbau
eines eigenen regulierten DLT-basierten multilateralen Handels- (MTF) und
Abwicklungssystems für die Zulassung als DLT-Trading and Settlement System
(DLT-TSS), der geplanten Übernahme eines in Deutschland ansässigen,
regulierten Wertpapierinstituts sowie des allgemeinen Unternehmenswachstums.
Insbesondere befindet sich die FINEXITY AG in fortgeschrittenen
Verhandlungen zu der Übernahme des Wertpapierinstituts mit einem Kaufprei
im unteren einstelligen Millionen-Bereich.
"Mit dem Angebot zur Kapitalerhöhung bieten wir unseren Aktionären die
Möglichkeit, an der nächsten Wachstumsphase von FINEXITY zu partizipieren",
sagt Paul Huelsmann, CEO der FINEXITY Group und Managing Director Capital
Markets.
Er ergänzt: "Das zusätzliche Kapital versetzt uns in die Lage, unsere
Exchange-Lösungen zügiger umzusetzen und gezielt am Markt zu etablieren. Im
Einklang mit unserer anorganischen Wachstumsstrategie planen wir zudem
ausgewählte Akquisitionen. Gleichzeitig ermöglicht uns die Kapitalerhöhung
den gezielten Ausbau unseres Capital-Markets-Angebots - mit einem
erweiterten Instrumentenspektrum und einem verstärkten Fokus auf
Fondsprodukte sowie den Ausbau unserer Vertriebsaktivitäten in der Schweiz
und den Vereinigten Arabischen Emiraten."
FINEXITY sieht sich damit bestens positioniert, um von der wachsenden
globalen Nachfrage nach digitalen Anlageprodukten zu profitieren und neue
Märkte zu erschließen.
Wichtiger Hinweis:
Diese Pressemitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen stellen
weder in der Bundesrepublik Deutschland noch einem anderen Land ein Angebot
zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der Finexity AG
dar und sind nicht in diesem Sinne auszulegen, insbesondere dann nicht, wenn
ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung verboten oder nicht
genehmigt ist. Potenzielle Investoren werden aufgefordert, sich über
derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten. Die
Gesellschaft führt ausschließlich ein Bezugsangebot an eine Zahl von weniger
als 150 Aktionären durch sowie darüber hinaus eine Privatplatzierung an
einen begrenzten ausgewählten Personenkreis.
Diese Bekanntmachung stellt kein öffentliches Angebot und keine Werbung für
ein öffentliches Angebot zum Verkauf von Wertpapieren dar, insbesondere
nicht im Sinne der Verordnung (EU) 2017/1129 (Prospektverordnung).
Über FINEXITY AG
FINEXITY ist im Bereich Digital Assets mit Standorten in Deutschland,
Schweiz, Liechtenstein und den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig. Über
eine eigens entwickelte OTC-Handelsplatzinfrastruktur vernetzt FINEXITY über
50 Emittenten von tokenisierten Private-Market-Investments mit sech
Handelspartnern und über registrierten 14.000 Anlegern.
Der Handelsplatz ermöglicht Investitionen in eine breite Auswahl
alternativer Anlageklassen - darunter Private Equity, Private Credit,
Immobilien, Infrastruktur, erneuerbare Energien und Collectibles. Zu den
angeschlossenen Handelspartnern zählen neben unabhängigen Anlagevermittlern
und Vermögensverwaltern auch Sparkassen und Volksbanken.
Ergänzt wird die Plattform durch ein inhouse Capital Markets Team, da
Emittenten sowohl bei der effizienten Strukturierung als auch bei der
Platzierung gegenüber privaten und professionellen Anlegern unterstützt. Mit
dieser Kombination aus Handelsplatzinfrastruktur und Kapitalmarktkompetenz
bietet FINEXITY die vollständige Wertschöpfungskette tokenisierter
Wertpapiertransaktionen - von der Strukturierung und Tokenisierung über die
Platzierung bis hin zum OTC-Handel und zur Abwicklung.
Die Gruppe hat in den vergangenen Jahren über 25 Millionen Euro an
Wachstumskapital von Business Angels, strategischen Investoren als auch
Venture Capital eingesammelt.
Medienkontakte FINEXITY
FINEXITY
Robin Tillmann
E-Mail: presse@finexity.com
Mobile: +49 175 389 7878
Dettmar Communications & Consulting
Sascha Dettmar
E-Mail: sascha@dettmar.email
Mobile: +49 151 1007 0566
---------------------------------------------------------------------------
07.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Finexity AG
Holzdamm 28-32
20099 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 822 177 20
E-Mail: presse@finexity.com
Internet: https://finexity.com/
ISIN: DE000A40ET88
WKN: A40ET8
Börsen: Freiverkehr in München (m:access)
EQS News ID: 2181218
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2181218 07.08.2025 CET/CEST
°