Knaus Tabbert verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 eine positive Cashflow-Entwicklung und weitere Fortschritte in der strategischen Neuausrichtung

Knaus Tabbert verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 eine positive Cashflow-Entwicklung und weitere Fortschritte in der strategischen Neuausrichtung

^

EQS-News: Knaus Tabbert AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Prognose

Knaus Tabbert verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 eine positive

Cashflow-Entwicklung und weitere Fortschritte in der strategischen

Neuausrichtung

08.08.2025 / 07:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Knaus Tabbert beendet das erste Halbjahr 2025 mit bedeutenden Erfolgen bei

der strategischen Neuausrichtung und beweist seine Stärke in einem

dynamischen Marktumfeld. Die, im Rahmen der strategischen Neuausrichtung

ergriffenen, Maßnahmen zeigen Wirkung. Ein wesentlicher Erfolg ist die

Senkung der Fix- und Personalkosten, was zu einer erheblichen Verbesserung

der finanziellen Effizienz geführt hat. Die Lagerbestände an Fahrzeugen

wurden im bisherigen Jahresverlauf bereits deutlich reduziert und es bleibt

weiterhin das erklärte Ziel, die Bestände kontinuierlich zu senken. Im

Rahmen der Fokussierung auf Kernkompetenzen verschlankt Knaus Tabbert da

Produktportfolio ab dem Modelljahr 2026.

Umsatz und Ergebni

Das Unternehmen verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von EUR

571,7 Mio., was einem Rückgang von 18,3 Prozent gegenüber der

Vorjahresperiode entspricht, aber eine gesunde Basis für die Zukunft bildet.

Das bereinigte EBITDA erreichte unter anderem aufgrund der verlängerten

Produktionsunterbrechung und einer geringeren Gesamtleistung EUR 22,7 Mio.

Die bereinigte EBITDA-Marge liegt bei 4,0%. Der Free Cashflow stieg,

verglichen mit dem Vorjahr, um 116,2% erheblich auf rund EUR 70,1 Mio. Die

konnte maßgeblich durch effektive Kostensenkungen und die Reduzierung von

eigenen Lagerbeständen sowie von Beständen der Händler erreicht werden.

Durch gezielte Initiativen, darunter die Anpassung der Produktionspläne und

die Reduktion der Personal- und Fixkosten, wurden signifikante finanzielle

Einsparungen erreicht, die die Grundlage für ein gesundes zukünftige

Wachstum bilden.

Optimierung des Produktportfolio

Knaus Tabbert hat sein Produktportfolio umstrukturiert, um Produkte mit

geringer Nachfrage zu eliminieren und die Komplexität zu reduzieren. Die

fördert einerseits eine stärkere Fokussierung auf Segmente mit hohem

Kundenpotenzial und andererseits werden die Produktionsprozesse dadurch

vereinfacht und effizienter gemacht. In Summe reduziert sich die Komplexität

zum Modelljahr 2026 um rund 30%. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung

bewährter Produkte und der Einführung von innovativen Neuheiten, die gezielt

die Wünsche der Kunden erfüllen.

Marktumfeld und Nachfrageentwicklung

Sowohl in Europa als auch in Deutschland profitiert die Branche von einer

stabilen Endkundennachfrage. Die Gesamtzulassungen im ersten Halbjahr 2025

verzeichneten das drittbeste Ergebnis seit Beginn der Aufzeichnungen. Da

Reisemobil-Segment steigerte sich bei den Neuzulassungen in Deutschland in

den ersten sechs Monaten um vier Prozent. Diese Entwicklung unterstreicht

die robuste Nachfrage in diesem Bereich und stellt eine solide Basis für da

Potenzial der Knaus Tabbert AG in der Zukunft dar.

Ausblick für das Geschäftsjahr 2025

Vor dem Hintergrund der bisherigen Entwicklungen im aktuellen Geschäftsjahr

bestätigt das Management von Knaus Tabbert im Grundsatz die, im Rahmen der

Jahresberichterstattung, kommunizierte Prognose für das Gesamtjahr 2025 mit

einem Umsatz von rund einer Milliarde Euro (EUR 1.000 Mio.) und einer

präzisierten voraussichtlichen bereinigten EBITDA-Marge von 5,0% bis 5,5%.

Die eingeleiteten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostenkontrolle

unterstützen diese Ziele und stärken die Wettbewerbsfähigkeit de

Unternehmens. Die stabile Endkundennachfrage, die positiven Resultate der

ersten Jahreshälfte und die strategischen Anpassungen bilden eine solide

Grundlage für die weitere Entwicklung und den Erfolg der Knaus Tabbert AG in

den kommenden Jahren.

---------------------------------------------------------------------------

08.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Knaus Tabbert AG

Helmut-Knaus-Str. 1

94118 Jandelsbrunn

Deutschland

Telefon: +49 (0)8583 / 21-1

Fax: +49 (0)8583 / 21-380

E-Mail: info@knaustabbert.de

Internet: www.knaustabbert.de

ISIN: DE000A2YN504

WKN: A2YN50

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,

Tradegate Exchange

EQS News ID: 2181294

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2181294 08.08.2025 CET/CEST

°