Nemetschek Group: Q2 2025 mit sehr starkem Umsatzwachstum von +30,5% (währungsbereinigt) bei hoher Profitabilität, Umsatzprognose 2025 erhöht

Nemetschek Group: Q2 2025 mit sehr starkem Umsatzwachstum von +30,5% (währungsbereinigt) bei hoher Profitabilität, Umsatzprognose 2025 erhöht

^

EQS-News: Nemetschek SE / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Quartalsergebni

Nemetschek Group: Q2 2025 mit sehr starkem Umsatzwachstum von +30,5%

(währungsbereinigt) bei hoher Profitabilität, Umsatzprognose 2025 erhöht

31.07.2025 / 07:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Corporate New

Nemetschek Group: Q2 2025 mit sehr starkem Umsatzwachstum von +30,5%

(währungsbereinigt) bei hoher Profitabilität, Umsatzprognose 2025 erhöht

* +30,5% Umsatzwachstum (währungsbereinigt) im Q2 auf 290,0 Mio. Euro

(+21,6% organisches Wachstum ohne GoCanvas)

* +72,5% währungsbereinigtes Wachstum im Q2 bei Subskription/SaaS auf

208,5 Mio. Euro

* +38,7% ARR-Zuwachs (währungsbereinigt) im Q2 auf 1.078,3 Mio. Euro

* +46,3% EBITDA-Steigerung (währungsbereinigt) auf 88,5 Mio. Euro,

EBITDA-Marge steigt auf 30,5% in Q2

* Umsatzprognose (währungsbereinigt) für Gesamtjahr 2025 auf +20% bis +22%

erhöht

München, 31. Juli 2025 - Die Nemetschek Group (ISIN DE 0006452907), ein

global agierender Anbieter von Softwarelösungen für die Bau- und

Medienbranche, verzeichnete im zweiten Quartal 2025 erneut ein sehr starke

und profitables Wachstum. Die dynamische Entwicklung ist einerseits auf da

Design-Segment zurückzuführen, das neben einer guten operativen Performance

erneut von einer stärker als erwarteten Nachfrage nach Mehrjahresverträgen

profitierte. Diese werden strategisch eingesetzt, um die Umstellung de

Segments auf ein Subskriptionsmodell zu beschleunigen. Zudem trug auch da

Build-Segment mit einem weiterhin sehr starken organischen und anorganischen

Wachstum (GoCanvas) zu der besser als erwarteten Entwicklung bei.

Auf der Basis der sehr erfolgreichen operativen Entwicklung im 1. Halbjahr

2025, hat der Vorstand wie am 24. Juli 2025 bekanntgegeben, die

Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 nach oben angepasst. Da

währungsbereinigte Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr wird nun in einer

Bandbreite zwischen 20% und 22% erwartet (bisher: zwischen 17% und 19%). Die

EBITDA-Marge für das Gesamtjahr inklusive des Verwässerungseffekts durch die

zum 1. Juli 2024 konsolidierte Gesellschaft GoCanvas wird weiterhin bei rund

31% erwartet. Darin enthalten sind unter anderem außerordentliche,

nichtoperative Effekte aus der unerwarteten Insolvenz eines Service- und

Zahlungsdienstleisters.

"Nemetschek bleibt klar auf Wachstumskurs. Wir haben erneut ein äußerst

erfolgreiches Quartal mit dynamischem Wachstum verzeichnet", so Yve

Padrines, CEO der Nemetschek Group. "Unsere Innovationskraft - insbesondere

im Bereich „Agentic AI“ -, die konsequente Umsetzung unserer Subskriptions-

und SaaS-Strategie sowie die verstärke Internationalisierung sind zentrale

Treiber dieses Erfolgs. Ungeachtet wachsender globaler Unsicherheiten sind

wir hervorragend positioniert, um auch künftig nachhaltiges und

wertsteigerndes Wachstum zu generieren."

Wesentliche Konzern-Kennzahlen im Q2 und 1. Halbjahr 2025

* Der Konzernumsatz stieg im zweiten Quartal sehr stark um 27,4%

(währungsbereinigt: 30,5%) auf 290,0 Mio. Euro (Q2 2024: 227,7 Mio.

Euro). Auch das organische und währungsbereinigte Umsatzwachstum stieg

dynamisch um 21,6%. In den ersten sechs Monaten 2025 erhöhte sich der

Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 26,8%

(währungsbereinigt: 27,8%) auf 572,8 Mio. Euro; das organische,

währungsbereinigte Umsatzwachstum lag bei hohen 19,5%.

* Die jährlich wiederkehrenden Umsätze (ARR) im Q2 stiegen um 35,1% auf

ein neues Rekordhoch von 1.078,3 Mio. Euro (währungsbereinigt: 38,7%)

und damit deutlich stärker als der Konzernumsatz, wobei das organische

Wachstum (ohne GoCanvas) 26,3% (währungsbereinigt: 29,4%) betrug.

Haupttreiber im Q2 waren erneut die Umsätze aus Subskriptions- und

SaaS-Modellen mit einem Anstieg von 67,3% (organisch, währungsbereinigt:

57,6%). Mit einem Wachstum von 74,8% (organisch, währungsbereinigt:

61,5%) stieg diese Umsatzkategorie in den ersten sechs Monaten deutlich

auf 403,6 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 230,9 Mio. Euro).

* Das operative Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen

(EBITDA) stieg im Q2 überproportional zum Umsatz um 44,0%

(währungsbereinigt: 46,3%) auf 88,5 Mio. Euro (Vorjahresquartal: 61,4

Mio. Euro). Die EBITDA-Marge im Q2 verbesserte sich entsprechend

deutlich auf 30,5% (Q2 2024: 27,0%). Auf 6-Monatsbasis erreichte da

EBITDA 169,1 Mio. Euro, was einer EBITDA-Marge von 29,5%

(Vorjahreszeitraum: 28,7%) entspricht. In der Konzern-EBITDA-Marge im 1.

Halbjahr ist unter anderem ein außerordentlicher, nichtoperativer Effekt

im niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich enthalten, der aus der

unerwarteten Insolvenz eines Service- und Zahlungsdienstleister

resultierte. Bereinigt um diesen Effekt hätte die EBITDA-Marge im 1.

Halbjahr bei hohen 31,5% gelegen. Es werden keine weiteren Effekte

aufgrund der Insolvenz erwartet.

* Der Quartalsüberschuss stieg um 25,0% auf 52,4 Mio. Euro, was einem

Ergebnis je Aktie von 0,45 Euro entspricht (Q2 2024: 0,36 Euro). Auf

Halbjahresbasis lag das Ergebnis je Aktie bei 0,84 Euro (Vorjahr: 0,73

Euro).

Strategische Highlights im 1. Halbjahr 2025

* Die konzernweite Umstellung des Geschäftsmodells auf Subskription und

SaaS verläuft weiterhin sehr erfolgreich. So stieg der Anteil der

wiederkehrenden Umsätze am Gesamtumsatz weiter auf einen neuen

Rekordwert von 92,4% im 1. Halbjahr und lag damit rund 7 Prozentpunkte

über dem Vorjahr.

* Gleichzeitig treibt die Nemetschek Group ihre Internationalisierung und

den gruppenweiten Go-to-Market-Ansatz konsequent voran. Da

Umsatzwachstum im Ausland stieg im ersten Halbjahr 2025 mit rund 34%

überproportional zum Gesamtwachstum. In wachstumsstarken Regionen wie

Indien und Saudi-Arabien hat die Nemetschek Group zudem ihre lokale

Präsenz weiter ausgebaut.

* Innovationen bleiben ein zentraler Erfolgsfaktor. Mit der schrittweisen

Einführung des neuen „Agentic AI Assistant“ über mehrere Marken hinweg

setzt die Nemetschek Group neue Maßstäbe für KI-gestützte Produktivität

und Innovationskraft in der Baubranche.

* Strategische Akquisitionen und gezielte Investitionen in Start-up

bilden nach wie vor wichtige Säulen der Wachstumsstrategie. Die

Integration von GoCanvas in das Build-Segment verläuft erfolgreich und

nach Plan. Darüber hinaus stärken weitere gezielte kleinere strategische

Zukäufe - wie etwa die Übernahme von Manufacton im Design-Segment oder

Laubwerk im Media-Segment - das Lösungsportfolio und eröffnen

zusätzliche Wachstumschancen. Ergänzend investiert die Nemetschek Group

kontinuierlich in vielversprechende Start-ups. So erfolgte im ersten

Halbjahr 2025 eine Beteiligung am Start-up Handoff, dessen innovative

Plattform mithilfe künstlicher Intelligenz administrative Prozesse für

Bauunternehmen automatisiert und effizienter gestaltet.

Entwicklung der Segmente im Q2 und 1. Halbjahr 2025 (siehe auch Tabelle)

* Das Segment Design verzeichnete im Q2 ein hohes Wachstum von 16,7%

(währungsbereinigt: 18,3%) auf 131,2 Mio. Euro. Wachstumstreiber waren

die Umsätze aus Subskription und SaaS, die sich nahezu verdoppelten.

Hierbei spiegelt sich auch die stärker als erwartete Nachfrage nach

3-Jahresverträgen wider, die strategisch eingesetzt werden, um die

Umstellung des Segments auf ein Subskriptionsmodell zu beschleunigen.

Die EBITDA-Marge im Q2 lag deutlich über Vorjahr bei 30,5% (Vorjahr:

23,8%). Auf Halbjahresbasis stieg der Umsatz um 14,1%

(währungsbereinigt: 14,8%) auf 260,1 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge lag

nahezu auf Vorjahresniveau bei 27,2%. Neben dem mit der Umstellung auf

Subskriptions- und SaaS-Modelle verbundenen, kurzzeitigen

rechnungslegungsbedingten dämpfenden Effekten auf die Profitabilität

spiegeln sich in der Marge auch außerordentliche, nichtoperative Effekte

aus der Insolvenz eines Service- und Zahlungsdienstleisters wider.

* Im Segment Build setzte sich die sehr starke Wachstumsdynamik nach der

erfolgreichen Umstellung auf Subskriptionsmodelle der Marke Bluebeam

auch im 2. Quartal 2025 fort. Inklusive des seit dem 1. Juli 2024

konsolidierten GoCanvas-Geschäfts stieg der Segmentumsatz deutlich um

56,5% (währungsbereinigt: 63,0%) auf 116,8 Mio. Euro. Auch organisch

verzeichnete das Segment ein sehr starkes Quartalswachstum von 30,7%

(währungsbereinigt: 35,9%). Die EBITDA-Marge im Q2 lag trotz de

Verwässerungseffekts durch GoCanvas auf Vorjahresniveau bei 34,1%. Die

organische Marge (ohne GoCanvas) lag mit 36,2% deutlich über dem Niveau

des Vorjahres. Die Zahlen des 1. Halbjahres zeigen ein sehr ähnliche

Profil bei Umsatzwachstum und Profitabilität.

* Im Segment Manage lag der Umsatz nahezu auf Vorjahresniveau bei 12,5

Mio. Euro (-0,5%; währungsbereinigt: -0,8%). Dabei wirkte sich die

Einstellung einer Einheit für Beratungsdienstleistungen mit niedriger

Profitabilität, die im Q2 2024 erfolgte, umsatzmindernd aus. Die

EBITDA-Marge lag im Q2 bei 7,6% (Vorjahr: 8,2%). Das 1. Halbjahr zeigte

eine ähnliche Entwicklung.

* Im Segment Media stieg der Umsatz im Q2 mit 4,5% (währungsbereinigt:

6,4%) auf 30,1 Mio. Euro. Der Umsatz im ersten Halbjahr erhöhte sich um

2,1% (währungsbereinigt: 2,3%) auf 59,5 Mio. Euro. In dem verhaltenen

Wachstum spiegelt sich die Insolvenz eines Service- und

Zahlungsdienstleisters wider, die sich vor allem im 1. Quartal negativ

auswirkte. In der Folge reduzierte sich die EBITDA-Marge im Q2 auf 25,2%

(Vorjahresquartal: 28,4%) und im 1. Halbjahr auf 28,1%

(Vorjahreszeitraum: 32,9%). Bereinigt um diesen außerordentlichen Effekt

hätte das Umsatzwachstum im 2. Quartal bzw. 1. Halbjahr im höheren

einstelligen Prozentbereich gelegen und die EBITDA-Marge auf

Vorjahresniveau.

Umsatzprognose 2025 erhöht

Nach dem sehr starken ersten Halbjahr hat der Vorstand, wie in der

Ad-hoc-Mitteilung vom 24. Juli 2025 bekanntgegeben, die Umsatzprognose für

das Geschäftsjahr 2025 nach oben angepasst. Das währungsbereinigte

Umsatzwachstum, inklusive des Umsatzbeitrages der im Vorjahr akquirierten

GoCanvas, wird nun in einer Bandbreite zwischen 20% und 22% erwartet

(bisher: zwischen 17% und 19%). Darin enthalten ist ein

akquisitionsbedingter Umsatzbeitrag durch die Übernahme von GoCanvas in Höhe

von rund 450 Basispunkten (bisher: 350 Basispunkte). Die EBITDA-Marge

inklusive des Verwässerungseffekts durch GoCanvas für das Gesamtjahr wird

weiterhin bei rund 31% erwartet, wobei sich hier unter anderem

außerordentliche, nichtoperative Effekte aus der unerwarteten Insolvenz

eines Service- und Zahlungsdienstleisters widerspiegeln.

Diese Prognose steht unter dem ausdrücklichen Vorbehalt, dass sich die

weltwirtschaftlichen und branchenspezifischen Rahmenbedingungen im laufenden

Geschäftsjahr nicht signifikant verschlechtern. Zudem sind im Ausblick keine

möglichen negativen Auswirkungen berücksichtigt, die sich durch wachsende

geopolitische Spannungen und erhöhte Zölle mit Blick auf Unternehmens- und

Konsumkosten sowie auf die Investitions- und Ausgabebereitschaft ergeben

könnten.

Konzern-Kennzahlen im Quartals-Überblick (Q2-25)

In Mio. Euro Q2 2025 Q2 in % in %

2024 (FX-adj.) organic

(FX-adj.)

ARR 1.078,3 797,9 +35,1% +26,3%

(+38,7%) (+29,4%)

Umsatz 290,0 227,7 +27,4% +18,9%

(+30,5%) (+21,6%)

- davon Softwarelizenzen 11,3 20,2 -44,0% -44,0%

(-44,2%) (-44,2%)

- davon wiederkehrende Umsätze 269,6 199,5 +35,1% +26,3%

(+38,7%) (+29,4%)

- Subskription + SaaS (Teil der 208,5 124,6 +67,3% +53,1%

wiederkehrenden Umsätze) (+72,5%) (+57,5%)

EBITDA 88,5 61,4 +44,0% +37,0%

(+46,3%) (+38,4%)

EBITDA-Marge 30,5% 27,0%

Organische EBITDA-Marge (ohne 31,1% 27,0%

GoCanvas Verwässerungseffekt)

Bereinigte EBITDA-Marge um 31,5% 29.4%

Sondereffekte

EBIT 70,5 47,9 +47.2%

EBIT-Marge 24.3% 21,0%

Jahresüberschuss 52,4 41,9 +25.0%

(Konzernanteile)

Ergebnis je Aktie in Euro 0,45 0,36 +25.0%

Jahresüberschuss 60,3 47,1 +28,1%

(Konzernanteile) vor

PPA-Abschreibungen

Ergebnis je Aktie vor 0,52 0,41 +28,1%

Abschreibungen au

Kaufpreisallokation (PPA) in

Euro

Kennzahlen Segmente im Quartals-Überblick (Q2-25)

In Mio. Euro Q2 Q2 in % in % organic

2025 2024 (FX-adj.) (FX-adj.)

Design

Umsatz 131,2 112,4 +16,7%

(+18,3%)

EBITDA 40,1 26,8 +49,5%

(+50,8%)

EBITDA-Marge 30,5% 23,8%

Build

Umsatz 116,8 74,7 +56,5% +30,7%

(+63,0%) (+35,9%)

EBITDA 39,8 25,4 +56,7% +39,1%

(+67,4%) (+47,6%)

EBITDA-Marge 34,1% 34,1%

Organische EBITDA-Marge (ohne 36,2% 34,1%

GoCanvas Verwässerungseffekt)

Manage

Umsatz 12,5 12,6 -0,5%

(-0,8%)

EBITDA 1,0 1,0 >+100%

(>+100%)

EBITDA-Marge 7,6% 8,2%

Media

Umsatz 30,1 28,8 +4,5%

(+6,4%)

EBITDA 7,6 8,2 -7,1%

(-23,3%)

EBITDA-Marge 25,2% 28,4%

Kennzahlen im Halbjahresüberblick (H1-25)

In Mio. Euro H1 2025 H1 in % in %

2024 FX-adj.

ARR 1.078,3 797,9 +35,1% +26,3%

(+38,7%) (+29,4%)

Umsatz 572,8 451,6 +26,8% +18,8%

(+27,8%) (+19,5%)

- davon Softwarelizenzen 26,1 49,9 -47,7% -47,7%

(-47,8%) (-47,8%)

- davon wiederkehrende Umsätze 529,2 385,4 +37,3% +28,5%

(+38,4%) (+29,4%)

- Subskription + SaaS (Teil der 403,6 230,9 +74,8% +60,0%

wiederkehrenden Umsätze) (+76,6%) (+61,5%)

EBITDA 169,1 129,7 +30,4% +24,6%

(+32,7%) (+26,5%)

EBITDA-Marge 29,5% 28,7%

Organische EBITDA-Marge (ohne 30,1% 28,7%

GoCanvas Verwässerungseffekt)

Bereinigte EBITDA-Marge um 31,5% 30,0%

Sondereffekte

EBIT 132,7 102,6 +29,3%

EBIT-Marge 23,2% 22,7%

Jahresüberschuss (Konzernanteile) 97,3 84,5 +15,2%

Ergebnis je Aktie in Euro 0,84 0,73 +15,2%

Jahresüberschuss (Konzernanteile) 112,9 94,3 +19,7%

vor PPA-Abschreibungen

Ergebnis je Aktie vor 0,98 0,82 +19,7%

Abschreibungen au

Kaufpreisallokation (PPA) in Euro

Kennzahlen Segmente im Halbjahresüberblick (H1-25)

In Mio. Euro H1 H1 in % in % organic

2025 2024 (FX-adj.) (FX-adj.).

Design

Umsatz 260,1 228,0 +14,1%

(+14,8%)

EBITDA 70,8 62,3 +13,6%

(+18,9%)

EBITDA-Marge 27,2% 27,3%

Build

Umsatz 229,2 142,2 +61,2% +35,6%

(+63,0%) (+36,8%)

EBITDA 79,3 46,4 +70,9% +54,4%

(+74,6%) (+57,0%)

EBITDA-Marge 34,6% 32,6%

Organische EBITDA-Marge (ohne 37,1% 32,6%

GoCanvas Verwässerungseffekt

Manage

Umsatz 25,3 25,1 +1,0%

(+0,9%)

EBITDA 2,3 1,9 +25,8%

(+16,0%)

EBITDA-Marge 9,3% 7,4%

Media

Umsatz 59,5 58,2 +2,1%

(+2,3%)

EBITDA 16,7 19,2 -12,9%

(-25,3%)

EBITDA-Marge 28,1% 32,9%

Für weitere Informationen zum Unternehmen wenden Sie sich bitte an

Nemetschek Group

Stefanie Zimmermann

Investor Relation

+49 89 540459 250

szimmermann@nemetschek.com

Über die Nemetschek Group

Die Nemetschek Group ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die

digitale Transformation der AEC/O- und Medienbranche. Die intelligenten

Softwarelösungen decken den gesamten Lebenszyklus von Bau- und

Infrastrukturprojekten ab und ermöglichen Kreativen, ihre Arbeitsabläufe zu

optimieren. Kunden können Bauprojekte effizienter und nachhaltiger planen,

bauen und verwalten sowie digitale Inhalte wie Visualisierungen, Filme und

Computerspiele kreativ entwickeln. Der Softwarekonzern treibt neue

Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und offene

Standards (OPEN BIM) in der AEC/O-Industrie voran, um so die Produktivität

und Nachhaltigkeit der Branche zu steigern. Dabei wird das Portfolio

kontinuierlich erweitert, u. a. durch Akquisitionen und Investitionen in

innovative Start-ups. Derzeit nutzen mehr als sieben Millionen Anwender die

kundenorientierten Lösungen. 1963 von Prof. Georg Nemetschek gegründet,

beschäftigt die Nemetschek Group heute weltweit rund 4.000 Experten.

Das seit 1999 im MDAX und TecDAX börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr

2024 einen Umsatz von 995,6 Millionen Euro und ein EBITDA in Höhe von 301,0

Millionen Euro. Seit Ende 2024 ist die Nemetschek Group nach ISO 27001

zertifiziert, dem international anerkannten Standard für

Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS).

---------------------------------------------------------------------------

31.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Nemetschek SE

Konrad-Zuse-Platz 1

81829 München

Deutschland

Telefon: +49 89 540459-0

Fax: +49 89 540459-444

E-Mail: investorrelations@nemetschek.com

Internet: www.nemetschek.com

ISIN: DE0006452907

WKN: 645290

Indizes: MDAX, TecDAX

Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime

Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,

Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2176982

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2176982 31.07.2025 CET/CEST

°