Original-Research: Uzin Utz SE (von Montega AG): Kaufen

Original-Research: Uzin Utz SE (von Montega AG): Kaufen

^

Original-Research: Uzin Utz SE - von Montega AG

15.08.2025 / 16:19 CET/CEST

Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service

der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

---------------------------------------------------------------------------

Einstufung von Montega AG zu Uzin Utz SE

Unternehmen: Uzin Utz SE

ISIN: DE0007551509

Anlass der Studie: Update

Empfehlung: Kaufen

seit: 15.08.2025

Kursziel: 74,00 EUR (zuvor: 72,00 EUR)

Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten

Letzte Ratingänderung: -

Analyst: Patrick Speck, CESGA

Uzin Utz nach H1 voll im Soll

Uzin Utz hat gestern den H1-Bericht 2025 vorgelegt und die Guidance

bestätigt.

[Tabelle]

Solides Umsatzwachstum: In Q2 wurde ein Umsatzwachstum von 4,5% yoy auf

127,7 Mio. EUR erzielt, das im Wesentlichen volumengetrieben und von der

Einführung neuer Produktgenerationen wie der Spachtelmasse FusionTec

befeuert worden sein sollte. Auf Halbjahressicht legte der Inlandsumsatz

überproportional um 4,6% yoy auf 88,5 Mio. EUR zu, was für eine robuste

Renovierungstätigkeit in Deutschland spricht, wohingegen der kriselnde

Neubau vor allem für Uzin Utz als Spätzykliker keine wesentlichen Impulse

gebracht haben dürfte. Das Auslandsgeschäft wuchs in H1 um 3,5% yoy auf

163,2 Mio. EUR. Hierbei verzeichneten insbesondere die Niederlande eine

starke Entwicklung (+7,9% yoy), während in den USA nur ein geringfügig

höherer Umsatz erzielt wurde (+0,9% yoy). Dies dürfte neben einem hemmenden

Zolleffekt zum Teil auf negative Währungseffekte zurückzuführen sein. In

Summe deuten die Zahlen u.E. auf weitere Marktanteilsgewinne hin,

insbesondere in den Kernmärkten Deutschland und den Niederlanden.

EBIT-Marge bei 8%, FCF temporär negativ: Das Q2-EBIT entsprach mit 10,3 Mio.

EUR trotz eines leicht höheren Umsatzniveaus dem Wert aus Q1, wodurch sich

die EBIT-Marge leicht auf 8,0% verschlechterte (-20 BP qoq; -50 BP yoy).

Zwar konnte die Rohertragsmarge weiter auf 59,7% verbessert werden (+30 BP

qoq; +220 BP yoy), doch wurde dies durch höhere sonstige betriebliche

Aufwendungen u.a. infolge von Währungskursverlusten sowie gestiegene

Personalkosten aufgezehrt. Letztere liegen laut Vorstand jedoch im Plan und

spiegeln neben dem allgemeinen Lohn- und Gehaltskostenanstieg den

Personalaufbau im Hinblick auf das zukünftige Wachstum wider. So zählte Uzin

Utz zur Jahresmitte 1.588 Mitarbeiter (Vj.: 1.523; inkl. Auszubildende). Der

Free Cashflow fiel in H1 mit -3,4 Mio. EUR (Vj.: +9,3 Mio. EUR) noch

deutlich negativ aus, was aber sowohl einem temporären Vorratsaufbau mit

Blick auf die US-Zölle als auch stichtagsbedingt höheren Forderungen

geschuldet ist, sodass zum FY ein positiver FCF zu Buche stehen sollte.

Guidance wirkt nach jetzigem Stand zu konservativ: Ein gewisser

Unsicherheitsfaktor für das zweite Halbjahr bleiben allerdings die US-Zölle,

die Uzin Utz vor allem bei den in der Schweiz produzierten

Trockenklebstoffen mit aktuell nun 39% hart treffen (country of origin).

Diese Produktkategorie macht u.E. aber nur einen geringen Teil der

US-Umsätze von im laufenden Jahr insgesamt rund 80 Mio. EUR (MONe) aus. Dank

der zwei Trockenmörtelwerke in den USA und der Möglichkeit, weitere

Wertschöpfung nach Übersee zu verlagern, halten wir die direkten Effekte der

US-Zollpolitik bei Uzin Utz für überschaubar. Vielmehr sehen wir angesicht

des überzeugenden H1 Spielraum für eine Anhebung der u.E. konservativen

Guidance (leichtes Umsatzwachstum, leichter EBIT-Rückgang) auf ein stabile

EBIT, wie wir es in unseren Prognosen weiterhin abbilden.

Fazit: Uzin Utz befindet sich nach H1 voll im Soll und dürfte erstmals auf

die 500-Mio.Euro-Umsatzmarke zusteuern. Damit würde trotz der mannigfaltigen

Krisen sogar das ursprüngliche 2025er-Mittelfristziel (Umsatz: >550 Mio.

EUR; EBIT-Marge: >8%) in Schlagdistanz liegen. Wir bestätigen das Rating

„Kaufen“ mit einem leicht erhöhten Kursziel von 74,00 EUR (zuvor: 72,00

EUR).

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschlu

bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /

HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit

klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum

umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und

wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht

sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und

fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die

Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden

zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und

Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die

Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum

Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der

Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=6847140052f78a5e4b33abe5310a84e9

Kontakt für Rückfragen:

Montega AG - Equity Research

Tel.: +49 (0)40 41111 37-80

Web: www.montega.de

E-Mail: research@montega.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

---------------------------------------------------------------------------

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2184740 15.08.2025 CET/CEST

°