RENK Group AG mit starkem Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 - Gesamtauftragseingang auf Rekordniveau

RENK Group AG mit starkem Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 - Gesamtauftragseingang auf Rekordniveau

^

EQS-News: RENK Group AG / Schlagwort(e):

Halbjahresergebnis/Halbjahresergebni

RENK Group AG mit starkem Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 -

Gesamtauftragseingang auf Rekordniveau

13.08.2025 / 07:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

RENK Group AG mit starkem Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 -

Gesamtauftragseingang auf Rekordniveau

* Auftragseingang im ersten Halbjahr 2025 erhöht sich um +47 % auf 921

Mio. EUR - Book-to-Bill-Ratio bei 1,5x

* Gesamtauftragsbestand erreicht Rekordwert von 5,9 Mrd. EUR

* Umsatz steigt im ersten Halbjahr 2025 auf 620 Mio. EUR (+22 %),

bereinigtes EBIT bei 89 Mio. EUR (+29 %)

* Bereinigte EBIT-Marge in H1 2025 auf 14,4 % verbessert

* Vorstand bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2025

Augsburg, 13. August 2025 - Die RENK Group, ein führender Anbieter von

Antriebslösungen für den militärischen und zivilen Bereich, hat im ersten

Halbjahr 2025 ihren profitablen Wachstumskurs ungebrochen fortgesetzt.

Dabei verzeichnete die RENK Group in den ersten sechs Monaten des laufenden

Geschäftsjahres einen deutlichen Anstieg beim Auftragseingang. 921 Mio. EUR

bedeuteten ein Plus von 46,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (H1 2024: 628

Mio. EUR). Die Umsatzerlöse konnten um 21,5 % auf 620 Mio. gesteigert werden

(H1 2024: 510 Mio. EUR). Das bereinigte EBIT erhöhte sich überproportional auf

89 Mio. EUR nach 69 Mio. EUR im Vorjahr, was einem Anstieg von 29,4 %

entspricht. Im selben Zeitraum verbesserte sich die bereinigte EBIT-Marge um

0,9 Prozentpunkte auf 14,4 % (H1 2024: 13,5 %). Mit einer Book-to-Bill-Ratio

von 1,5x und einem Gesamtauftragsbestand von 5,9 Mrd. EUR ist die Visibilität

für die kommenden Quartale weiter gestiegen.

Verteidigungsgeschäft weiterhin Wachstumsmotor des Konzern

"Unsere Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr unterstreicht die starke

Position von RENK. Unser voller Fokus liegt in der entschlossenen

Mitgestaltung der europäischen und weltweiten Sicherheit. Die RENK Group

nimmt durch ihre Technologieführerschaft, operative Exzellenz und klarer

strategischer Ausrichtung eine Schlüsselrolle ein. Unser profitable

Wachstum steht im Einklang mit einer starken Nachfrage nach unseren

einsatzkritischen Produkten. Wir sind gut vorbereitet, um diese weitere

steigende Nachfrage zuverlässig und effizient zu bedienen", erklärte Dr.

Alexander Sagel, CEO der RENK Group AG.

Im Segment Vehicle Mobility Solutions (VMS) lag der Auftragseingang im

ersten Halbjahr 2025 bei 681 Mio. EUR, was einem Anstieg von 65,9 % gegenüber

dem Vorjahreszeitraum entspricht (H1 2024: 410 Mio. EUR). Die Umsatzerlöse

wuchsen um 32,0 % auf 389 Mio. EUR (H1 2024: 295 Mio. EUR). Das bereinigte EBIT

erhöhte sich überproportional um 45,3 % auf 67 Mio. EUR (H1 2024: 46 Mio. EUR),

was zu einer deutlichen Margensteigerung auf 17,1 % führte (H1 2024: 15,6

%). Somit lieferte das Segment VMS erneut den größten Umsatz- und

Ergebnisbeitrag für die Gruppe und ist weiterhin der Wachstumsmotor de

Konzerns. Unterstrichen wird das Vertrauen in unsere Produkte zudem durch

einen erneuten Auftrag für RENK America in Höhe von 99 Mio. US Dollar für

einen langjährigen Kunden aus der Verteidigungsindustrie.

Im Segment Marine & Industry (M&I) stieg der Auftragseingang im ersten

Halbjahr 2025 um 16,4 % auf 183 Mio. EUR (H1 2024: 157 Mio. EUR). Die Umsätze

erhöhten sich um 8,7 % auf 176 Mio. EUR (H1 2024: 162 Mio. EUR). Da

Marinegeschäft konnte hier Auftragseingang und Umsätze des Industriebereich

kompensieren und den damit einhergehenden schwierigen, konjunkturellen

Rahmenbedingungen entgegenwirken. Das bereinigte EBIT lag bei 19 Mio. EUR und

damit um 16,1 % über dem Vorjahreswert (H1 2024: 16 Mio. EUR). Die bereinigte

EBIT-Marge verbesserte sich leicht auf 10,7 % (H1 2024: 10,0 %).

Beim Segment Slide Bearings belief sich der Auftragseingang in den ersten

sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf 66 Mio. EUR (H1 2024: 70 Mio.

EUR), was einem Rückgang von 5,5 % entspricht. Slide Bearings erzielte im

selben Zeitraum einen Umsatz von 63 Mio. EUR (H1 2024: 61 Mio. EUR) und lag

damit 2,6 % über dem Vorjahreszeitraum. Das bereinigte EBIT lag mit 10 Mio.

EUR (H1 2024: 11 Mio. EUR) um 5,4 % unter dem Vorjahreswert. Trotz schwieriger

wirtschaftlicher Rahmenbedingungen bewegte sich die bereinigte EBIT-Marge

von 16,6 % (H1 2024: 18,0 %) weiterhin oberhalb der Gruppenmarge.

Vorstand bestätigt Prognose für 2025

Aufgrund des erfolgreichen ersten Halbjahres bestätigt der Vorstand die

Prognose für das laufende Jahr und geht weiterhin von einem Umsatz von mehr

als 1,3 Mrd. EUR und von einem bereinigten EBIT zwischen 210 und 235 Mio. EUR

aus.

Dieser Ausblick basiert auf der aktuell erwarteten operativen Leistung, dem

hohen Auftragsbestand und berücksichtigt noch nicht ein weiter zu

konkretisierendes Marktpotenzial aus deutschen und europäischen

Beschaffungsvorhaben im Rahmen zukünftiger, höherer Verteidigungsausgaben.

"Auch im ersten Halbjahr haben wir unser profitables Wachstum konsequent

fortgesetzt und durch Steigerung der Umsätze sowie stringente

Kostenmanagement die Marge auf Konzernebene weiter verbessert", so Anja

Mänz-Siebje, CFO der RENK Group AG.

Bildlink:

https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=be29ff73cbbce5509aa5141e5a535940

Bildtitel: DE

Über RENK Group AG

Die RENK Group AG mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweit führender

Hersteller von einsatzkritischen Antriebslösungen in verschiedenen

militärischen und zivilen Endmärkten. Das Produktportfolio umfasst Getriebe,

Fahrzeugantriebe, Powerpacks, hybride Antriebe, Federungssysteme,

Gleitlager, Kupplungen und Prüfsysteme. Die RENK Group AG bedient mit diesem

breiten Produktportfolio insbesondere die Märkte für Militärfahrzeuge,

Marine, zivile Seefahrt und industrielle Applikationen mit Schwerpunkt auf

Energieanwendungen. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die RENK Group AG einen

Umsatz von 1,14 Mrd. EUR. Die RENK Group AG ist seit dem 7. Februar 2024 an

der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und seit dem 24. März 2025 Mitglied

des MDAX.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://renk.com

Haftungsausschlu

Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf

Planungen, Erwartungen, Einschätzungen und Prognosen der Unternehmensleitung

des RENK Konzerns am Datum dieser Presseinformation beruhen. Diese

Planungen, Erwartungen, Einschätzungen und Prognosen sind von einer Vielzahl

von Annahmen abhängig und unterliegen unvorhersehbaren Ereignissen,

Ungewissheiten, bekannten und nicht bekannten Risiken sowie anderen

Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder die

tatsächliche Finanzlage, Entwicklung oder Performance wesentlich von jenen

abweichen, die in diesen in die Zukunft gerichteten Aussagen ausgedrückt

oder impliziert werden. Der RENK Konzern übernimmt keinerlei Verpflichtung,

solche in die Zukunft gerichteten Aussagen fortzuschreiben oder an nach dem

Datum dieser Presseinformation eintretende Ereignisse oder Entwicklungen

anzupassen, soweit er dazu nicht gesetzlich verpflichtet ist.

Kontakt:

Herr Fabian Klee

Global Head of Communications und Unternehmenssprecher

Gögginger Straße 73

86159 Augsburg

+49 160 7154 647

---------------------------------------------------------------------------

13.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: RENK Group AG

Gögginger Straße 73

86159 Augsburg

Deutschland

Telefon: 0821-5700-0

E-Mail: info@renk.com

Internet: https://www.renk.com

ISIN: DE000RENK730

WKN: RENK73

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2183040

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2183040 13.08.2025 CET/CEST

°