ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Nahost-Waffenruhe bringt kräftige Erholung
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran hat die europäischen Börsen am Dienstag kräftig nach oben getrieben. Ein Einbruch der Ölpreise auf das Vorkriegsniveau sorgte unter Anlegern am Aktienmarkt für Erleichterung. Auch in Fernost hatten die wichtigsten Börsen am Dienstag bereits positiv reagiert.
Der Dax verließ seinen jüngsten Abwärtstrend, den er nach dem Rekord Anfang Juni eingeschlagen hatte, indem er am Ende der ersten Handelsstunde mit 1,64 Prozent im Plus lag bei 23.651 Punkten. Ein knapp über den Erwartungen liegender Ifo-Index, ein Frühindikator für die deutsche Konjunktur, wurde dabei von Anlegern zur Kenntnis genommen.
Der MDax <DE0008467416> stieg zuletzt um 1,71 Prozent auf 29.785 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx <EU0009658145> legte außerdem 1,3 Prozent zu.
Zwischen Israel und dem Iran ist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump eine Waffenruhe in Kraft getreten. Irans staatlicher Rundfunk bestätigte dies, kurz darauf gefolgt auch von der israelischen Regierung. In der Folge sackten die Ölpreise teils deutlich unter 70 US-Dollar je Fass ab. Wegen der Bedenken um Einschränkungen der globalen Ölversorgung galten diese zuletzt als entscheidendes Krisenbarometer.
Laut dem Marktbeobachter Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets gehen Anleger davon aus, dass das größte Risiko im Konflikt zwischen Iran und Israel aus dem Markt ist. „Die Rückkehr in Aktien wird getrieben durch die Hoffnung auf ein dauerhaftes Ruhen der Waffen im Nahen Osten“, schrieb er am Morgen. Am Ölmarkt werde die zuletzt eingepreiste Risikoprämie wieder abgebaut.
Vor dem Hintergrund der Waffenruhe wanden sich Anleger weiter ab von Rüstungswerten. Für Rheinmetall <DE0007030009>, Renk und Hensoldt es im frühen Handel um bis zu vier Prozent bergab auf das niedrigste Niveau seit Mai.
Umgekehrt erholten sich die zuletzt von den Kriegs- und Ölpreissorgen gebeutelten Reiseaktien besonders kräftig. Auch wenn es f