ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gibt nach - Ohne Wall Street keine Impluse
FRANKFURT (dpa-AFX) - Dem deutschen Aktienmarkt haben zum Auftakt in die neue Woche positive Treiber gefehlt. Der Leitindex Dax gab am Montag um 0,49 Prozent auf 16 622,22 Punkte nach. Das Börsenbarometer steht damit wieder unter der 21-Tage-Durchschnittslinie als Orientierungshilfe für den kurzfristigen Trend, die es bislang nicht nachhaltig hinter sich lassen konnte. Gleichzeitig bleibt der Dax aber in der Handelsspanne zwischen 16 450 und 16 850 Punkten, in der er sich die meiste Zeit seit Jahresbeginn bewegt hat.
Auch die Spekulationen um die deutsche Bankenbranche reichten beim Dax nicht aus, eine wegen des Martin Luther King Day geschloeet zu ersetzen und für Bewegung zu sorgen, schrieb Marktanalyst Konstantin Oldenburger vom Handelshaus CMC Markets. Der MDax der mittelgroßen Werte verlor in dem zu Wochenbeginn insgesamt trüben Umfeld 1,18 Prozent auf 25 987,69 Punkte.
Angesichts der vagen Übernahmespekulationen in der Bre000cbk1001> im Dax um 0,8 Prozent. Die A005140008> fielen um 0,9 Prozent und die von ABN Amro legten um 1,1 Prozent zu. Wie die Nachrichtenagentm Freitag nauss unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen geschrieben hatte, hat die Deutsche Bank jüngst verstärkt mögliche Übernahmen diskutiert, darunter seien auch Namen europäischer Banken wie Commerzbank und ABN Amro gewesen. Dass Unternehmen beständig Zukäufe prüfen, ist allerdings Standard und kein Signal, dass es auch dazu kommen muss.
Die Aktien von Continental
Papiere europäischer Essenslieferanten hingegen standter Druck. Analyst Andrew Gwynn von Exane BNP Paribas hatteativen Studie Öl ins Feuer der ohneBranchenstimmung gegossen. Hellofresh
Die Anteilscheioup
Der Technologiekonzern Kontron
Am SDax-Ende rutschten die Papiere von Verbio