Accor Hotels setzt auf Australien
wü Paris – Der französische Konzern Accor Hotels will sich in Australien und Neuseeland verstärken. Er hat ein Übernahmeangebot für die australische Mantra-Gruppe von 1,17 Mrd. austr. Dollar (umgerechnet 774 Mill. Euro) vorgelegt. Accor bietet 3,96 austr. Dollar je Mantra-Aktie, was einem Aufschlag von 23 % auf den Schlusskurs der australischen Hotel-Gruppe von Freitag entspricht. Inklusive einer Dividende, die dieses Jahr vorgesehen ist, würde das Angebot 4,02 austr. Dollar betragen, teilte Mantra weiter mit. 11 Prozent MarktanteilMantra ist das größte börsennotierte Hotel-Unternehmen Australiens. Die Gruppe betreibt unter den Marken Mantra, Peppers und Breakfree 129 Häuser mit 20 000 Zimmern in Australien, Neuseeland sowie auf Bali und Hawaii. In ihrem am 30. Juni beendeten Geschäftsjahr steigerte sie den Nettogewinn um 22,7 % auf 45,6 Mill. austr. Dollar. Accor Hotels ist bereits jetzt die Nummer 1 auf dem australischen Hotelmarkt. Bei einem Zusammenschluss mit Mantra würde der Konzern in Australien auf 300 Hotels mit mehr als 50 000 Zimmern sowie einem Marktanteil von 11 % kommen. Accor will mit ihrem Angebot von der boomenden Tourismusindustrie Australiens profitieren. In den zwölf Monaten zwischen Juli 2016 und Ende Juni 2017 kamen nach Angaben der australischen Regierung 7,9 Millionen internationale Gäste in das Land – 8,7 % mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Besucher dürfte nach Ansicht von Branchenkennern weiter steigen, denn 2018 finden die Commonwealth Games in Gold Coast im australischen Queensland statt. Dort hat Mantra ihren Hauptsitz. Mantra-Chef Bob East ist gerade zum neuen Präsidenten der Tourismusbehörde Tourism Australia gewählt worden. Auf EinkaufstourDie Gruppe hat zugestimmt, Accor Einblick in ihre Bücher zu gewähren, “um festzustellen, ob der Mantra-Vorstand einer Transaktion einstimmig zustimmen und sie empfehlen kann”. Die Diskussionen seien unvollständig und das Angebot bedürfe der behördlichen Zustimmungen, teilte Mantra mit. Accor hat diesen Monat bereits 50 % der Marke Orient Express sowie den auf Geschäftsreisende spezialisierten Buchungsspezialisten Gekko erworben.