Adler Real Estate plant Refinanzierung
hek Frankfurt – Der Wohnungsvermieter Adler Real Estate will Verbindlichkeiten umstrukturieren. Wie der Konzern mitteilt, ist die Emission einer unbesicherten Anleihe über 300 Mill. bis 400 Mill. Euro geplant. Daher wurden drei Banken beauftragt, am 1. und 2. April Investorenmeetings zu arrangieren. J.P. Morgan fungiere als globaler Koordinator, als Bookrunner seien außerdem Morgan Stanley und Unicredit dabei.Im Gegenzug will Adler eine 2020 fällige Schuldverschreibung über 300 Mill. Euro Nominalbetrag kündigen und zurückzahlen. Für diese Anleihe sind 4,75 % Zinsen zu zahlen. Adler weist eine relativ hohe Verschuldung auf: Die Kennzahl Loan to Value, die das Verhältnis von Verbindlichkeiten und Immobilienwert angibt, lag Ende 2018 bei 61,4 %. 2019 soll sie auf 55 % sinken. Das Management bestätigt das Ziel, ein Investment-Grade-Rating zu erreichen. Derzeit bewertet S&P das Unternehmen mit “BB”.Die Übernahme von 70 % an Brack Capital Properties führte im vergangenen Jahr zu einem Wachstumssprung. So schoss das operative Ergebnis (Funds from Operations) nach Firmenangaben um 83 % nach oben und erreichte 74,2 Mill. Euro. Die Nettomieteinnahmen hätten um 40 % auf 238,4 Mill. Euro zugelegt. Auf vergleichbarer Basis seien die Nettomieten um 3,4 % gestiegen, und der Leerstand sei um 190 Basispunkte auf 6,0 % gesunken. Damit legte die monatliche Durchschnittsmiete von 5,21 Euro auf 5,49 Euro pro Quadratmeter zu.Für das laufende Jahr peilt das Management weitgehend konstante Mieteinnahmen von 235 Mill. bis 240 Mill. Euro an. Die Funds from Operations sollen um 8 bis 14 % auf 80 bis 85 Mill. Euro steigen. Die Börse bewertet den im SDax vertretenen Konzern mit rund 950 Mill. Euro.